Objekte ähnlich wie Blumen und Bücher. 1986, Öl auf Karton, 100x70 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Jekabs Arturs Springis Blumen und Bücher. 1986, Öl auf Karton, 100x70 cm1986
1986
2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Blumen und Bücher. 1986, Öl auf Karton, 100x70 cm
Jekabs Arturs Springis
(1907- 2004) Maler, Lettland
1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School
1927 - 1930 - Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Liepaja, Abteilung für dekorative Malerei
1930 - 1936 - Studium an der Kunstakademie in Lettland, figurative Meisterklasse von G. Eliass (Diplomarbeit "In der Küche")
1933 - 1940 - Mitbegründer und Mitglied der Künstlervereinigung "Grünes Land", Teilnahme an den Ausstellungen der Vereinigung
1936 - 1944 - unterrichtet Zeichnen, Zeichnen und Kunstgeschichte am staatlichen Gymnasium in Talsi, an der Bezirksschule und an jüdischen Schulen
1944 - 1946 - Einberufung zum deutschen Arbeitsdienst, Gefangennahme durch US-Truppen. P. O.W.-Lager in Frankreich, Filtrationslager in Tallin
1946 - 1969 - Zeichenlehrer und Bibliothekar an der Talsi 2nd Primary School und der Talsi Secondary School. Er leitet einen Zeichenclub, dessen Mitglieder ihre Werke in Indien, Japan und anderen Ländern ausgestellt haben.
Zwei Schüler (Maris Springis und Janis Andris Osis) wurden auf der Weltausstellung in Riga mit der Silbermedaille ausgezeichnet
1964 - Aufnahme in den Künstlerverband der Lettischen SSR
1980 - Er lebte und arbeitete in Riga und malte in den Sommermonaten in Talsi.
Einzelausstellungen:
1942 - in Kuldigas Museum
1979 - Riga, Lettland im Künstlerhaus (aquarelles)
1982 - Ausstellung zum 75. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle)
1987 - Die Ausstellung zum 80. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle)
1992 - Ausstellung zum 85. Jahrestag im Talsu-Museum (Ölgemälde)
1997 - Einzelausstellung "Die Spiegelungen und Schatten", Galerie "Riga", Lettland
2002 - Die Ausstellung zum 95. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle)
Gruppenausstellungen:
1939 - 2001 - Teilnahme an allen Ausstellungen des Bezirks Talsu
1958 - Teilnahme an der 1. republikanischen Aquarellausstellung in Riga, Lettland
Seit 1995 nahm der Künstler an Gruppenausstellungen von Talsu Artist in Riga, Lettland und im Ausland (Dänemark, Schweden und Estland) teil.
Ehrungen:
1992 - Preis für das beste Werk der bildenden Kunst bei den 42. lettischen Kulturtagen in Sydney, Australien
Seit 1998 - Stipendiat auf Lebenszeit der lettischen Kulturhauptstadtstiftung
2001 - Das Diplom auf der Internationalen Aquarell-Ausstellung, Klaipeda (Litauen)
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der:
Staatliches Kunstmuseum, Ausstellungshalle "Arsenale", Sammlung der Lettischen Künstlervereinigung, Talsu-Museum, Cesu-Museum, Tukuma-Museum, Bauskas-Museum, Staatliches Russisches Kunstmuseum St. Petersburg, Tretjakow-Galerie in Moskau, Kirgisisches Kunstmuseum
In Privatsammlungen - Finnland, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Schweden, Australien, Mongolei, Bulgarien, Tschechoslowakei, Rumänien, Litauen, Belarus, Polen, Estland, Russland.
- Schöpfer*in:Jekabs Arturs Springis (1907 - 2004, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437214942332
Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Sekundarschule in Aizpute 1927 - 1930 - Studium an der Kunstgewerbeschule in Liepaja, Abteilung für dekorative Malerei 1930 - 1936 - Studium an der Kunstakademie in Lettland, figurative Meisterklasse von G. Eliass (Diplomarbeit "In der Küche") 1933 - 1940 - Mitbegründer und Mitglied der Künstlervereinigung "Grünes Land", Teilnahme an den Ausstellungen der Vereinigung 1936 - 1944 - unterrichtet Zeichnen, Zeichnen und Kunstgeschichte am staatlichen Gymnasium in Talsi, an der Bezirksschule und an jüdischen Schulen 1944 - 1946 - Einberufung zum deutschen Arbeitsdienst, Gefangennahme durch US-Truppen. P. O.W.-Lager in Frankreich, Filtrationslager in Tallin 1946 - 1969 - Zeichenlehrer und Bibliothekar an der Talsi 2nd Primary School und der Talsi Secondary School. Er leitet einen Zeichenclub, dessen Mitglieder ihre Werke in Indien, Japan und anderen Ländern ausgestellt haben. Zwei Schüler (Maris Springis und Janis Andris Osis) wurden auf der Weltausstellung in Riga mit der Silbermedaille ausgezeichnet 1964 - Aufnahme in den Künstlerverband der Lettischen SSR 1980 - Er lebte und arbeitete in Riga und malte in den Sommermonaten in Talsi. Einzelausstellungen: 1942 - in Kuldigas Museum 1979 - Riga, Lettland im Künstlerhaus (aquarelles) 1982 - Ausstellung zum 75. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle) 1987 - Die Ausstellung zum 80. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle) 1992 - Ausstellung zum 85. Jahrestag im Talsu-Museum (Ölgemälde) 1997 - Einzelausstellung "Die Spiegelungen und Schatten", Galerie "Riga", Lettland 2002 - Die Ausstellung zum 95. Jahrestag im Museum von Talsu (Aquarelle) Gruppenausstellungen: 1939 - 2001 - Teilnahme an allen Ausstellungen des Bezirks Talsu 1958 - Teilnahme an der 1. republikanischen Aquarellausstellung in Riga, Lettland Seit 1995 nahm der Künstler an Gruppenausstellungen von Talsu Artist in Riga, Lettland und im Ausland (Dänemark, Schweden und Estland) teil. Ehrungen: 1992 - Preis für das beste Werk der bildenden Kunst bei den 42. lettischen Kulturtagen in Sydney, Australien Seit 1998 - Stipendiat auf Lebenszeit der lettischen Kulturhauptstadtstiftung 2001 - Das Diplom auf der Internationalen Aquarell-Ausstellung, Klaipeda (Litauen) Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der: Staatliches Kunstmuseum, Ausstellungshalle "Arsenale", Sammlung der Lettischen Künstlervereinigung, Talsu-Museum, Cesu-Museum, Tukuma-Museum, Bauskas-Museum, Staatliches Russisches Kunstmuseum St. Petersburg, Tretjakow-Galerie in Moskau, Kunstmuseum von Chirgisien In Privatsammlungen - Finnland, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Schweden, Australien, Mongolei, Bulgarien, Tschechoslowakei, Rumänien, Litauen, Belarus, Polen, Estland, Russland.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
190 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBücher mit gelben Blumen. 1980er Jahre, Aquarell auf Papier, 73x54 cm
Bücher mit gelben Blumen. 1980er Jahre, Aquarell auf Papier, 73x54 cm
Jekabs Arturs Springis
(1907- 2004) Maler, Lettland
1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School
1...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Herbstblumen. 1992, Öl auf Karton, 65x50 cm
Von Olgerts Jaunarajs
Herbstblumen. 1992, Öl auf Karton, 65x50 cm
Stilleben mit rosa Astern in grünem Krug
Olgerts Jaunarajs (1907-2003)
Er war eine so genannte Legende des abstrakten Expressionismus in...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Pappe
637 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Blumen Blumen. 1990, Öl auf Leinwand, 92x81 cm
Von Janis Zemitis
Blumen. 1990, Öl auf Leinwand, 92x81 cm
Leichtes Stilleben mit Blumen im Krug, in weißen und blauen Farben.
1958 absolvierte er die Rigaer Kunstschule von J. Rosenthal, 1964 die ...
Kategorie
1990er, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
1.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Leuchtende Blumen. Pappe, Öl, 28x19,5 cm
Von Meilerts-Krastins Ludmilla
Leuchtende Blumen. Pappe, Öl, 28x19,5 cm
Ludmila Meilerte (1908 - 2008) - Malerin
1940 - Die Kunstakademie Lettlands, die Meisterklasse von V. Purvitis.
1944 - Emigration nach Deuts...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Pappe
Blumen. 1997, Leinwand, Öl, 67x46 cm, Blumen
Blumen. 1997, Leinwand, Öl, 67x46 cm, Blumen
Kategorie
1990er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumen in einer Vase, Öl auf Leinwand auf Karton, 71,5 x 55,5 cm
Blumen in einer Vase, Öl auf Leinwand auf Karton, 71,5x55,5 cm
Fridrihs Milts (1906.21.XII - 1993.5.XI)
Fridrihs Milts absolvierte das Atelier für figurative Malerei (unter der Leit...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
2.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Blumenstrauß und Buch" Ölgemälde, impressionistisches Blumenstillleben mit Buch
Von Kelly Carmody
Ein Ölgemälde des zeitgenössischen amerikanischen Malers Kelly Carmody. Ein Blumenstrauß sprießt aus einer blau gestreiften Keramikkanne. Ein dickes Buch liegt auf der Tischplatte mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Stil...
Materialien
Leinen, Öl
Stillleben mit Blumen und Objekten – Öl auf Leinwand von Alfonso Avanessian – 1990
Stillleben mit Blumen und Gegenständen ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das Alfonso Avanessian 1990 geschaffen hat.
Das Stück ist rechts unten handsigniert. Handsigniert,...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.087 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Blumenstrauß und Buch
Von Alexandre Rochat
Arbeiten auf Leinwand
Dieses Kunstwerk, ein Stillleben mit einer Blumenvase, zeichnet sich durch die Beherrschung des MATERIALs und die subtil gemischte Farbpalette aus. Im Zentrum ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
""Flowers"" Öl cm. 61 x 48 1970
Von Nikolai Tulkounov
Blumen,Tisch, Tassen, Teekanne, Russische Kunst, Porzellan
Kategorie
1970er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
3.575 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Blumenstrauß und Buch
Von Louis Henri Salzmann
Arbeiten auf Karton
Goldener Holzrahmen
53 x 48 x 3.5 cm
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Blumenstrauß und Bücher
Von Benjamin II Vautier
Arbeiten auf Leinwand
Hellbrauner Holzrahmen
61 x 53 x 4 cm
Kategorie
1930er, Stillleben
Materialien
Öl