Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
John Havens ThorntonOhne Titel (Formulare)c. 1980s
c. 1980s
4.387,03 €
Angaben zum Objekt
John Havens Thornton, Ohne Titel (Formen) ca. 1980er Jahre - Öl auf Leinwand
Auf hellem Grund entfaltet sich ein bühnenartiger Raum: Ein Blumenkasten im oberen Bereich ist in kühlem Grün gehalten, während sich darunter eine Klappkonstruktion aus Bernstein, Pfirsich und Oxidrot um einen halbmondförmigen Ausschnitt dreht. Die Geometrie ist klar, aber menschlich - eine geometrische Abstraktion mit einem leise surrealen Unterton. Thorntons handgezeichnete Ränder und Farbschichten weichen die harte Kantensprache auf und verwandeln einfache Flächen in ein ruhiges, traumhaftes Tableau.
Thornton (1933-2021) - ein Zeitgenosse von Frank Stella in Princeton und 1967 im Whitney ausgestellt - verfolgte eine minimalistische Klarheit mit Wärme. Gemessene Winkel, ein zurückhaltendes Horizontband und ein flacher, theatralischer Raum sind Beispiele für seine reife Sprache. Von der anderen Seite des Raumes wirkt es wie ein klares, modernes Statement; aus der Nähe betrachtet offenbaren die subtilen Pinselstriche und gefiederten Fugen eine intime, handwerkliche Note. Die Palette fügt sich wunderbar in moderne und Mid-Century-Einrichtungen ein - markant und doch meditativ.
MATERIAL & Technik: Öl auf Leinwand; geschichtete matte Oberflächen mit handbearbeiteten Rändern (nicht geklebt), wodurch sanft modulierte Linien und Farben entstehen.
Schlüsselwörter zu Thema und Stil (für die Suche): John Havens Thornton Malerei; Malerei der 1980er Jahre; geometrische Abstraktion; surrealer Minimalismus; architektonisches Stilleben; modernistisches Farbfeld; Mitte des Jahrhunderts modern kompatibel.
Aufhängung und Installation: Standard Aufhängebeschläge; zwingend ungerahmt oder in einem schlanken Rahmen aus Naturholz oder weißem Float. Auch eine Galeriebeleuchtung oder ein Bildlicht verstärken die Ebenen und das räumliche Spiel.
Provenienz: Nachlass des Künstlers (weitere Einzelheiten auf Anfrage).
Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit geringen, zu erwartenden Oberflächenabnutzungen; stabile Farbschicht und originale Leinwand.
Sammler schätzen an Thornton Werke, die präzise und doch persönlich wirken - und diese architektonische, farbige Abstraktion ist ein Paradebeispiel mit anhaltendem dekorativen und kunsthistorischen Reiz.
- Schöpfer*in:John Havens Thornton (1933 - 2021, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1980s
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2874217110402
John Havens Thornton
John Havens Thornton (1933-2021) John Havens Thornton war ein amerikanischer Maler, dessen leuchtende geometrische Abstraktionen eine ruhige, leicht surreale Ladung tragen - saubere Linien und gemessene Farben, die auf den ersten Blick ruhig wirken, dann aber bei längerem Hinsehen subtil traumhaft. Der in Mexiko-Stadt geborene und in Princeton ausgebildete Künstler studierte bei dem einflussreichen Kunsthistoriker und Kurator William Seitz sowie bei seinem Klassenkameraden Frank Stella und wandte sich schließlich vom Abstrakten Expressionismus ab, um eine stärker destillierte Sprache von Form, Licht und Intervallen zu entwickeln. Im Laufe von fünf Jahrzehnten entwickelte Thornton eine charakteristische Balance aus Strenge und Wärme: handgezeichnete Geometrie, die nie mechanisch wirkt, luftige Felder, die von präzisen linearen Rhythmen unterbrochen werden, und Formen, die genau zwischen dem Realen und dem Imaginären zu schweben scheinen. Thornton stellte landesweit aus, u. a. 1967 im Whitney Museum of American Art bei der Jahresausstellung zeitgenössischer amerikanischer Malerei (einem Vorläufer der Whitney Biennale), im Institute of Contemporary Art, Boston, und im Rose Art Museum. Rückblickende Erhebungen zeigten später, wie umfangreich seine Tätigkeit war. Seine Arbeiten sind in öffentlichen Sammlungen wie der Addison Gallery of American Art (Andover, MA) und dem Rose Art Museum (Waltham, MA) vertreten. Die Materialien und Methoden konzentrieren sich auf Öl auf Leinwand und Arbeiten auf Papier. Zu den immer wiederkehrenden Themen gehören Farbharmonien, handgefertigte Raster und ein intimer Sinn für räumliche Tiefe, der gelegentlich durch eine reduzierte Figuration unterstrichen wird, die den unaufdringlichen, surrealen Ton der Gemälde noch verstärkt. Für Sammler und Designer bieten Thorntons Bilder das Beste aus beiden Welten: minimalistische Klarheit mit menschlicher Präsenz. Sie fügen sich wunderbar in moderne und Mid-Century-Interieurs ein, wirken von der anderen Seite des Raumes meditativ und belohnen bei näherer Betrachtung mit feinen Pinselstrichen und nuancierten Farben - Werke, die sich zeitlos, heiter und leise anziehend anfühlen.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt (Objects)
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel (Objekte), 1977 - Öl auf Leinwand
Eine rhythmische Anordnung von vereinfachten Gefäßen und möbelähnlichen Formen zieht sich in ineinandergreifenden ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes Stilleben
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel (1989) - Öl auf Leinwand
Dieses Gemälde von John Havens Thornton aus dem Jahr 1989 ist ein geometrisches, leise surreales Stillleben: Eine offene Sc...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Box geöffnet)
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel (Box Open) (1988) - Öl auf Leinwand
Eine prismaähnliche Form entfaltet sich über ein Sandfeld, dessen Flächen in Rosa, Teal, Bernstein und Violett g...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel, 1990 - Öl auf Leinwand
Ein Paar kristalliner Formen teilt sich eine Bühne aus Creme und Mitternacht, ihre Flächen sind mit Teal, Rose, Violett, Ber...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel, 2008 - Öl auf Leinwand
Eine lebendige, gefaltete Struktur erhebt sich aus einem blassen Feld, dessen Flächen zwischen elektrischem Türkis, Umbra, R...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbetitelt (Boxen)
Von John Havens Thornton
John Havens Thornton, Ohne Titel (Schachteln) (1988) - Öl auf Leinwand
Zwei facettierte Formen stehen sich auf einem kühlen grauen Grund gegenüber. Ihre Flächen sind in Pfirsich, Ro...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
ROBINSON, Geoffrey (geb.1945)
Unbenannt
2000
50.0 x 60.5 cm
Collage auf ungespannter Leinwand, ungerahmt
Geoffrey Robinson wurde in den 1960er Jahren am Bournemouth College of Art ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl, Acryl
Mehr als Sie wissen
ROBINSON, Geoffrey (geb.1945)
Mehr als Sie wissen
1996
41.8 x 29.5 cm
Ungerahmt
Geoffrey Robinson wurde in den 1960er Jahren am Bournemouth College of Art ausgebildet, bevor er eine...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl, Acryl
Frank Shifreen „Stillleben“
Von Frank Shifreen
Frank Shifreen
Stilleben
2021
18 x 24 Zoll
Acryl auf Leinwand
Verso signiert, betitelt und datiert
Diese neuen Werke gehen von gegensätzlichen Impulsen aus, die die Reinheit und Sc...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unbenannt
Von Charles Houghton Howard
Charles Houghton Howard wurde in Montclair, New Jersey, als drittes von fünf Kindern einer kultivierten und gebildeten Familie geboren, deren Wurzeln bis in die Kolonie Massachusetts...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache, Grafit
Kein Wettbewerb
ROBINSON, Geoffrey (geb.1945)
Kein Wettbewerb
50,8 x 40,6 cm
c.2000
Öl auf Karton, Ungerahmt
Geoffrey Robinson wurde in den 1960er Jahren am Bournemouth College of Art ausgebildet,...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Öl, Acryl
Stilleben
Von Henry Kallem
Signiert unten links und betitelt verso.
Der in Philadelphia geborene Henry Kallem war ein Grafiker und Maler im abstrakten Stil, der breite Pinselstriche verwendete. Sein Vater war...
Kategorie
1960er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
2.632 €














