Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jordi Curos
Stillleben Blumen Öl auf Leinwand Gemälde Fauvist

c.1980

250 €Einschließlich MwSt.
400 €37 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Jordi Curós Ventura (1930-2007) - Stilleben Öl auf Leinwand. Maße der Leinwand 35x27 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler. Seine Ausbildung erhielt er an der Kunstgewerbeschule von Olot, einem Zentrum mit großer künstlerischer Tradition. Seine erste Einzelausstellung fand 1950 in den Galerien des Gartens von Barcelona statt. 1951 begann er seine Teilnahme an den Oktobersalons von Barcelona. Unter den katalanischen Künstlern, die aus dieser wichtigen Demonstration hervorgingen, stach Curós von Anfang an durch seine malerischen Fähigkeiten und seine Persönlichkeit hervor. Zwischen 1958 und 1963 durchläuft seine Malerei eine Phase abstrakter Tendenzen, mit farbigen Arabesken und Gemälden mit Emaille-Qualitäten. Später wird er einen figurativen Stil annehmen, der sich durch die Bedeutung des Lichts und das Interesse an der Momentaufnahme auszeichnet. Er gehörte zur Gruppe der Parés-Räume, wo er zwischen 1965 und 1989 mehrmals ausstellte. Sein Werk ist perfekt zu erkennen, von der ersten Phase, figurativ, zeitgenössisch zu den oben genannten Hallen, von Massen von Farben, die klar durch eine markierte Zeichnung abgegrenzt sind, bis zur aktuellen Form, zurück zur Darstellung, von nuancierterer Farbe, die ihre Phase informalistisch durchläuft, in der seine Grundbilder, die eine Art Ovale bilden, durch ihr persönliches Konzept erkannt wurden. In seiner informellen Ära reizt ihn neben den materiellen Möglichkeiten, großformatige Werke zu schaffen, auch die Verwendung von leuchtenden Emaillen, die "seine Malerei in eine kontinuierliche Steigerung des texturell-chromatischen Faktors verwandeln", so Lourdes Cirlot. Carlos Areán bekräftigt, dass sich seine Malerei "von einem traditionellen Figurativismus mit großen Flächen, ausgeprägten Volumina und solider Struktur zu einer technisch durchdachten Verwendung verschiedenster neuer MATERIALIEN entwickelt hat, mit der Konsequenz, dass jeder objektive Vorwand wegfällt". Der Einfluss des Informalismus weicht Bildern aus der Natur in Meeresumgebungen und Märkten voller Blumen und Früchte. Die Farben werden in aufeinanderfolgenden Schichten aufgeschichtet, die sich sogar auf Gips überlappen, um der Leinwand Texturen von großer Kühnheit zu verleihen. Figuren und Farben fast Fauve koexistieren in ihm mit abstrakten Stücken, die eine andere und absolut persönliche Vision des Lebens zu genießen. Er stellte persönlich in Barcelona aus: Sala Caralt (1952/53); Galerien Layetanas (1953); Galerien Syra (1954-55); Saal Vayreda (1956-59). In Madrid wurde er 1953 in den BIOSCA-Galerien ausgestellt. Auch in den Mendoza-Galerien in Caracas hat er sie einzeln ausgestellt. 1952 wurde er von Eugenio d'Ors ausgewählt, um im X-Saal der Elf aufzutreten, und 1953 nahm er an der II. hispanoamerikanischen Biennale von Havanna teil und trat in großen Gruppen wie der III. spanisch-amerikanischen Biennale, Raum und Farbe in der spanischen Malerei heute (Rio de Janeiro, 1959 und Montevideo, 1960) auf. Aktuelle katalanische Malerei (Lissabon und Porto, 1960) oder Figur, informelle Hommage an Diego Velázquez (1960); Kontraste in der aktuellen spanischen Malerei (Brüssel, 1961); 3. Granollers-Preis für Malerei, Hochwandteppiche, Wandteppiche zeitgenössischer Künstler (Biosca-Galerien, 1961), Mai-Saal, Saal der Unabhängigkeit. Gaudí von zwei Stipendien, im Jahr 1954 vergeben, die erste von der Französisch-Institut von Barcelona, nach Paris zu bewegen, und die zweite im Jahr 1958, mit dem gleichen Ziel, wird vom Rat der Stadt Barcelona gestiftet. Im Jahr 1953 erwarb das Museum für Moderne Kunst in Barcelona ein Werk von ihm. Erste Ausstellung für verdiente Künstler des Königlichen Artistenkreises von Barcelona - Sitges2011. Jordi Curós ist einer der Verdienstkünstler des Königlichen Artistenkreises von Barcelona, der an der ersten gemeinsamen Ausstellung der genannten Verdienstpartner teilnimmt. Großer Maler, inspiriert von der Costa Brava, deren Pracht sich in seinen Werken widerspiegelt. Er hat in den besten Räumen und Kunstgalerien seines Landes ausgestellt. Seine Werke werden auch in verschiedenen Museen in ganz Spanien ausgestellt. "Die Farbe, die im Werk von Curós schon immer sehr präsent war, drückt nun die Freude des Augenblicks aus, in dem er lebt, die einst von der Intelligenz der beunruhigenden Komplexität der Leidenschaften übernommen wurde." Josep María Cadena. Das Werk von Jordi Curós wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, und so legendäre Galerien wie El Cisne de Madrid haben ihn in ihre Künstlerliste aufgenommen. Auch das Museum für Zeitgenössische Kunst von Barcelona und der Königliche Artistenkreis der katalanischen Hauptstadt, wo der Preis seiner Gemälde im Laufe der Jahre stetig steigt.
  • Schöpfer*in:
    Jordi Curos (1930 - 2017, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155214051172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Agustí Ferré Pino (1884-1960) - Blumenstillleben - Öl auf Leinwand Maße Öl 61x50 cm. Wiederhergestellt. Rahmenlos.
Kategorie

1930er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben Ölgemälde auf Leinwand, Postimpressionismus
Technisches Blatt - Titel: Stilleben - Künstler: Romualdo Fernández Barrera (1933-2022) - Medium: Öl auf Leinwand - Abmessungen: 27,5 x 39,4 Zoll - Stil: Post-Impressionismus...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Blumen Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Josep Miquel Serrano
Josep Miquel Serrano (1912-1982) - Stillleben mit Blumen - Öl auf Leinwand Das Öl misst 92x73 cm. Rahmenlos. Josep Miquel Serrano, der aus einer Familie aus Santander stammte, wurde...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Mediterrane Blumen Ölgemälde auf Leinwand Gemälde Stillleben
Von Josep Miquel Serrano
Titel: "Mediterrane Blumen" Künstler: Josep Miquel Serrano i Serra (Barcelona, 1912 - Sitges, 1982) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 36,2 x 24 Zoll (92 x 61 cm) Datum: Circa 197...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben von Rosen Öl auf Leinwand Gemälde
José Miret Aleu (1912-1999) - Stillleben mit Rosen - Öl auf Leinwand Das Öl misst 73x60 cm. Rahmenlos. Maler, geboren 1912 in Barcelona. Er studierte Zeichnen an der Academia Baixas...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben-Ölgemälde, europäische Kunst, Spanien
Von Rafael Duran Benet
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Stilleben - Öl auf Leinwand auf Karton Maße Öl 38x46 cm. Rahmenlos. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Male...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Blumen, moderne Kunst, Ölgemälde von Jose Luis Figueroa
Ein geometrisches Blumenstillleben des portugiesischen Malers José Luis Figueroa. Signiert "Figueroa" unten rechts um 1980 Leinwand Größe: 38 x 30 Zoll Rahmengröße: 46 x 38,5 Zoll
Kategorie

1980er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde „Odilon's Flowers“, expressionistisches Stillleben, dicke Farbe, ungerahmt
Von Darius Yektai
Ein Ölgemälde des amerikanischen expressionistischen Malers Darius Yektai. Mit dem für ihn typischen dicken Farbauftrag formt Yektai eine Blumenvase auf einem einfachen Hocker in den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl

„Flower Stillleben“ Postimpressionistisches französisches Ölgemälde mit bunten Blumen, Postimpressionismus
Von Jacques Zucker
Das Gemälde zeigt einen skurrilen Blumenstrauß in einer weißen Vase auf einem Tisch mit mehrfarbigem Hintergrund. Das Werk ist in einer sehr impressionistischen Weise mit einzigartig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Modernes fauvistisches Impasto-Stillleben mit Blumenmuster aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit stark strukturierten Ranunkelblüten in einer blauen Vase von Bonnie Yankauer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1964. Die Farbp...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, farbenfrohes Stillleben mit Blumen
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössisches geblümtes Stillleben Ölgemälde, 21. Jahrhundert
Zeitgenössisches Blumenstillleben Ölgemälde 21. Jahrhundert Wunderschönes Gemälde von einem geheimnisvollen Künstler. Keine sichtbare Unterschrift Original Öl auf Leinwand Abmessu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl