Objekte ähnlich wie Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Josef Herman, 1962
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Josef HermanBlumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Josef Herman, 19621962
1962
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Blumen, Öl auf leinwand Gemälde von Josef Herman 1915-1997, 1962
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
60.5 x 45.5 cm
23 7/8 x 17 7/8 in
Verso signiert, betitelt und datiert
Josef Herman war ein britischer Figurenmaler und Zeichner des 20. Jahrhunderts. Seine Themen stammen hauptsächlich von Bergleuten und Feldarbeitern und sind meist in düsteren Tönen gehalten. Er wurde am 3. Januar 1911 in Warschau als Sohn eines jüdischen Schusters geboren. Er studierte von 1930 bis 1902 an der Warschauer Kunstschule und stellte erstmals 1932 in Warschau aus. 1935 organisierte er mit Siegmunt Bobovsky die "Phrygische Haube", eine Gruppe junger Maler mit expressionistischen Tendenzen. Herman verließ Polen 1938 und ging nach Brüssel, wo er unter dem Einfluss von Permeke in der Borinage arbeitete. 1940 ließ er sich in Glasgow nieder, wo er Jankel Adler, einen anderen Flüchtling, kennenlernte und die ersten zwei Jahre lang nostalgische Erinnerungen an seine Kindheit malte. Herman kam mit seiner schottischen Frau nach London und hatte 1943 eine Ausstellung in der Lefevre Gallery mit L. S. Lowry. Sie ließen sich 1944 in dem walisischen Bergbaudorf Ystradgynlais nieder, wo Herman die nächsten zehn Jahre arbeitete. In dieser Zeit zeichnete er zunächst und malte ab 1947 Bilder von Bergarbeitern, darunter ein großes Bild, "South Wales", für die Ausstellung 60 Paintings for '51 und ein noch größeres "Miners Crouching" für die South Bank Festival of Britain Exhibition. Herman wurde 1948 als britischer Staatsbürger eingebürgert. Im Jahr 1952 wurde er Mitglied der Londoner Gruppe und lebt seit 1953 in London. Herman ist in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland und Israel unterwegs gewesen. Eine retrospektive Ausstellung seiner Werke fand 1956 in der Whitechapel Art Gallery statt.
- Schöpfer*in:Josef Herman (1911 - 2000, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1962
- Maße:Höhe: 60,66 cm (23,88 in)Breite: 45,42 cm (17,88 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214574332
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben, Blumen (3), Öl auf Leinwand Gemälde von Rodrigo Moynihan, 1939
Von Rodrigo Moynihan
Stilleben, Blumen (3), Öl auf Leinwand Gemälde von Rodrigo Moynihan 1910-1990, 1939
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
55.9 x 45.7 cm
22 x 18 Zoll
Signiert und datie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand
Blumenstück, Öl auf Karton, Gemälde von Anne Estelle Rice
Von Anne Estelle Rice
Blumenstück, Öl auf Karton, Gemälde von Anne Estelle Rice
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Karton
50,8 x 40,6 cm
20 x 16 Zoll
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Karton
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey, um 1930
Von Gertrude Harvey
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey 1879-1966, um 1930
Provenienz
Bette Moore, die Schwester von Midge Bruford
Ausstellungen
Falmouth Art Gallery, 'Wo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Obst und Blumen, Öl auf Leinwand von Matthew Smith, 1950er Jahre, ca.
Stillleben mit Obst und Blumen, Öl auf Leinwand von Matthew Smith, 1950er Jahre, ca.
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
25.5 x 31 cm
10 1/8 x 12 1/4 in
Signiert mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand
Stillleben mit Blumen – Stillleben des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, Blumen in Tasse, Stillleben
Von Stephen Bone
Stephen Bone war ein Landschafts-, Wand- und Porträtmaler des 20. Jahrhunderts.
Er wurde in London als Sohn des Künstlers und Radierers Sir Muirhead Bone geboren. Die Familie lebte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Blumen in einer roten Vase, 2023 – Stillleben, Ölgemälde auf Karton, Grau und Grün
Von Nicholas Turner
Nicholas Turner, geboren 1972
Blumen in einer roten Vase, 2023
Öl auf Karton
12.6 x 11.5 cm
5 x 4 1/2 in
verso signiert, datiert und betitelt
Nicholas Turner ist ein Maler ruhiger K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marien – Ölgemälde, geflügelte Figur mit Blumen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein ungewöhnliches und rätselhaftes Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das eine Vase mit Blumen zeigt, die von einer kleinen, gesichtslosen, geflügelten Figur umgekippt z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Öl
246 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumen #13, ca. 1950er Jahre von Henri Julie, Blumenstillleben, Blumenstrauß in Vase
Von Henri Julie
Henri Julie (20. Jahrhundert)
Unterzeichnet: Henri Julie (unten, rechts)
"Blumen #13 " ca. 1950er Jahre
Öl auf Platte
17 7/8" x 15 7/8"
Untergebracht in einem 1 1/2"-Rahmen aus ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Blumen. Öl auf Karton, 71,5x56 cm, Öl
Blumen. Öl auf Karton, 71,5x56 cm, Öl
Aleksandr Rodin (1922-2001)
Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kun...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Pappe
1.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß in einer Vase, 1942, Öl auf Leinwand
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947)
Ein Blumenstrauß in einer Vase
Signiert oben links, nummeriert und datiert 1942 auf der Rückseite
Öl auf Leinwand
35 x 27 cm
In gutem Zustand
In einem m...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Albert Neuenschwander (1902-1984) - Gerahmtes Ölgemälde, Stillleben mit Blumen, 1935
Dieses lebhafte Stillleben zeigt einen bezaubernden Strauß Gartenblumen in einem Zinnkrug. Die Komposition kontrastiert die weichen, zarten Blütenblätter weißer Gänseblümchen und ora...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Komposition mit Blumen #3. Öl auf Tafel, 85 x 74,5 cm
Aleksandr Rodin (1922-2001)
Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kunstschule, Kunstschule Saratow, Abschlu...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung