Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joseph E. Richards
Crane: Großes Foto-Realistisches Gemälde eines industriellen roten Kugels und eines grauen Kranichs auf Blau

1980

12.718,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes, vertikales fotorealistisches Gemälde auf Leinwand mit roter Industriekugel und stahlgrauem Kran auf himmelblauem Hintergrund von Joseph Richards öl auf Leinwand, ungerahmt 72 x 42 x 1,5 Zoll Signiert unten rechts und verso Auf der Rückseite ist ein Draht zum Aufhängen angebracht Dieses detailgenaue fotorealistische Gemälde wurde 1980 von Joseph E. Richards angefertigt. Der Künstler malte dieses Werk mit Industriemotiven, als er Ende 70 war, nachdem er lange Zeit Züge, Frachtschiffe und andere Maschinen gemalt hatte. Richards diente im Zweiten Weltkrieg in der US-Marine und studierte anschließend an der American Academy of Art in Chicago und der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia, bevor er bei Ivan Karp von O.K. Harris Gallery in NYC. In den letzten Jahren seines Lebens zog der Künstler ins Hinterland nach Hillsdale, NY. Dieses Gemälde zeigt eines der beliebtesten Motive von Richards: Industriemaschinen. Mit einem fotorealistischen Ansatz gelang es Richards, detaillierte Veränderungen von Licht und Schatten, Form und Gestalt einzufangen. Die Gesamtheit der roten Kugel und des grauen Krans, bis hin zu den Ketten, Drähten und Schrauben, ist mit äußerster Konzentration und Präzision ausgeführt. Man könnte dieses Gemälde leicht mit einer Fotografie verwechseln. Erst wenn man das Gemälde aus der Nähe betrachtet, erkennt man die kalkulierte Pinselführung des Künstlers. Das Gemälde ist mit Naturholzleisten gerahmt. Das Werk ist leicht und lässt sich mit dem vorinstallierten Draht auf der Rückseite einfach aufhängen. Die Signatur des Künstlers befindet sich auf der Rückseite der Leinwand. Über den Künstler: Joseph Richards' präzise gemalte Leinwände mit riesigen Kränen, Frachtauslegern, Propellern und Lokomotiven üben eine Faszination aus wie die eines sechsjährigen Jungen. Richards arbeitet direkt nach Fotografien und verbindet Licht und Farbe zu einem Element, das in den reflektierenden Oberflächen des Stahls deutlich wird. Die sonst so alltäglichen Zeichen korrosiver Abnutzung werden vergrößert; Rostflecken leuchten auf der Leinwand und gelb gestrichene Seilrollen strahlen wie Leuchtfeuer gegen den strahlend blauen Himmel. Richards findet Schönheit in ihren dramatischen Farben, ihrer widerstandsfähigen Textur, ihrer endgültigen Form und ihrer Funktionalität. Richards malt Ausschnitte dieser Objekte in großem Maßstab, mit Leinwänden von bis zu einem Meter Länge und auffälligen Farben, die die Aufmerksamkeit auf ihre massiven Proportionen und außergewöhnliche Stärke lenken. Richards hatte Einzelausstellungen in New York City, Scottsdale AZ und Washington DC, und seine Arbeiten befinden sich in Privat- und Firmensammlungen im In- und Ausland, z. B. im Tucson Museum of Fine Arts, bei Mobil Oil, im Lankenau Hospital in Philadelphia und bei E. Jean Belloni in Genf, Schweiz. Lebenslauf: Joseph Richards wurde 1921 in Des Moines, Iowa, geboren und ging nach der High School nach Chicago, um eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Nachdem er von 1942 bis 1945 in der US Navy gedient hatte, studierte er an der American Academy of Art in Chicago und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia. Schließlich ließ er sich mit seiner Frau Betty in New York City nieder. 1969 eröffnete der langjährige Händler Ivan Karp die OK Harris Gallery am West Broadway in Manhattan SoHo. Karp war einer der Vorreiter der Fotorealismus-Bewegung und zeigte Künstler wie Duane Hanson und Manny Farber. Joseph Richards eröffnete 1982 eine Einzelausstellung im OK Harris und stellte bis in die frühen 2000er Jahre erfolgreich aus. Heute befinden sich seine Bilder in Privat- und Firmensammlungen im In- und Ausland. Der Künstler verbrachte seine letzten Lebensjahre in Hillsdale, NY, in einem von ihm selbst entworfenen Haus. Hier in Columbia County vollendete er Anfang der 80er Jahre eine Serie von Kuppelgemälden. Er beschrieb den Charme dieser Sujets als "gewöhnlich das einzige bisschen Laune und Frivolität, das in einer ansonsten strengen und funktionalen Struktur zu sehen ist - der amerikanischen Scheune" Bis in seine späten 70er Jahre malte Richards gerne in seinem gläsernen, gut beleuchteten Atelier und fuhr im Skigebiet von Hunter Moutain Ski. Er verstarb im September 2007 in seinem Haus. Einzelausstellungen: 2002 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1998 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1994 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1992 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1989 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1986 OKAY. Süd, Miami, FL 1985 Soghor-Leonard und Partner, New York, NY 1982 OKAY. Harris West, Scottsdale, AZ 1982 OKAY. Harris Works of Art, New York, NY 1981 OKAY. Harris West, Scottsdale, AZ 1979 Capricorn-Galerien, Washington, DC Gruppenausstellungen: 2015 Heavy Metal, Carrie Haddad Galerie, Hudson, NY 2012 Vier Maler, Carrie Haddad Gallery, Hudson, NY 2008 Sommer-Gruppenausstellung, Carrie Haddad Gallery, Hudson, NY 2007 Von New York nach New Hampshire: Künstler der OK Harris Gallery, New England College Art Gallery, Henniker, NH 2005 Cupolas, Haddad Lascano Galerie, Gt. Barrington, MA 2003 Alles OK bei OK Harris, Brevard Museum of Art and Science, Melbourne, FL 2003 Thema: Objekt, O.K. Harris Works of Art, New York, NY 2002 So real wie es nur geht: Superrealismus und Fotorealismus aus dem Tucson Museum of Art und Privatsammlungen, Tucson Museum of Art, Tucson, AZ 2002 Zeitgenössischer Realismus V, M.A. Doran-Galerie, Tulsa, OK 2001 65th National Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1996 A Survey of Contemporary American Realism, Posco Gallery, Seoul, Südkorea 1991 Ein kleiner Happen vom Big Apple: Zeitgenössische Kunst aus O.K. Harris, Bobbitt Visual Arts Center, Albion College, Albion, MI 1991 Perspektiven des Realismus: 1950-1991, Louis Stern Galleries, Beverly Hills, CA 1990 Amerikansk Fotorealismus, Galerie Art Now, Göteborg, Schweden 1988 Tortue is O.K., Tortue Gallery, Santa Monica, CA 1987 Mainstream Amerika: Die Sammlung Desind, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1986 OKAY. Süd, Miami, FL 1984 Neuer Realismus, Robert Kidd Galleries, Birmingham, MI 1981 45th Annual Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1980 Operations Building Eröffnungsausstellung, Virginia Beach Committee for Public Art, Virginia Beach, VA 1980 82. Stipendiatenausstellung, Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA 1979 30. New England Ausstellung, Silvermine Guild of Artists, New Canaan, CT 1979 27. Virginia-Künstler-Biennale, Virginia Museum of Fine Arts, Richmond, VA 1978 153. Jahresausstellung, National Academy of Design, New York, NY 1978 81st Fellowship Exhibition, Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA 1978 36. Jahresausstellung, Audubon Artists, New York, NY 1978 29. New England Ausstellung, Silvermine Guild of Artists, New Canaan, CT 1978 42nd Annual Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1977 66. Jahresausstellung, Texas Fine Arts Association, Laguna Gloria Art Museum, Austin, TX 1977 25. Jahresausstellung, Audubon Artists, New York, NY 1977 41st Annual Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1976 40th Annual Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown. OH 1975 33. Jahresausstellung, Audubon Artists, New York, NY Bibliographie: 65th National Midyear Exhibition, Butler Institute of American Art, Youngstown, OH, 2001. A Survey of Contemporary American Realism, Posco Gallery, Seoul, Südkorea, 1996. Auszeichnungen/Ehrungen: 1979 Auszeichnung für herausragende Künstler, 27. Biennale der Virginia-Künstler, Virginia Museum of Fine Art, Richmond, VA Ausgewählte Sammlungen: Tucson Museum of Art, Tucson, AZ American Republic Insurance Company Karawanenprodukte, Totowa, NJ Mobil Oil Gesellschaft AMOCO Vereinigte Fluglinien Siemens Telecommunications, Hauptsitz in den USA Chubb-Immobilien
  • Schöpfer*in:
    Joseph E. Richards (1921 - 2007)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2274037612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teleskop #2 (großes fotorealistisches Ölgemälde eines rot-weißen Kranichs auf Blau)
Großes, fotorealistisches Gemälde auf Leinwand mit einem feuerwehrroten und weißen Industriekran vor einem hellen himmelblauen Hintergrund 69 x 48 x 2 Zoll öl auf Leinwand, dünne Hol...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Rosa Kugel und Haken (Fotorealistisches Ölgemälde einer industriellen Ausrüstung auf Blau)
Vertikale fotorealistische Malerei auf Leinwand von blassrosa Ball mit stahlfarbenen Haken auf einem hellen himmelblauen Hintergrund 72 x 36 x 1,5 Zoll öl auf Leinwand, dünne Holzabr...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Boatyard Lift (Fotorealistisches Ölgemälde eines roten und gelben Cranes auf Blau)
Großes, fotorealistisches Gemälde auf Leinwand mit einem purpurroten und gelben industriellen Schiffshebewerk vor einem leuchtend himmelblauen Hintergrund 47 x 31 x 2 Zoll Öl auf Le...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

September 10, 11 East 71: Architektonisches Ölgemälde, realistisches Gebäude exterior
Von Richard Britell
30 x 40 Zoll horizontales fotorealistisches Ölgemälde auf Leinwand von neoklassizistischer Architektur Die Themen von Herrn Britell stammen aus der Welt der vormodernen Architektur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Buoys Blau-Orange (Circular Nautical Stillleben Photo of Ocean Buoys on White)
Von David Halliday
Nautische Farbfotografie eines Stilllebens mit blauen und orangefarbenen Bojen auf weißem Hintergrund archivpigmentdruck, Auflage: 10 papierformat 20 x 20 Zoll mit einem Bilddurchmes...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

14th Street (fotorealistisches Ölgemälde eines klassischen Ziegelgebäudes in New York City)
Von Richard Britell
Fotorealistisches Ölgemälde eines klassischen Backsteingebäudes in New York City 28 x 50 Zoll, Öl auf Leinwand, Gemälde Drahtunterlage zum einfachen Aufhängen Ungerahmt mit weiß bem...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilleben Chinese Ball
Von Willard Dixon
Willard Dixon, der sagt: "Der Charme der Stilllebenmalerei liegt für den Künstler in der Fähigkeit, seinen Gegenstand zu manipulieren und in der intimen, direkten Natur des Malprozesses. Es handelt sich um eine sehr studiozentrierte Tätigkeit, die vollständig und unabhängig ist. Die Gegenstände, mit denen man arbeitet, scheinen ein Eigenleben zu führen, sowohl durch sich selbst als auch durch ihre Affinität zueinander. Sie haben eine Geschichte, eine Patina, sie können neu oder weltmüde sein". Der Künstler fährt fort: "Meine Sammlung hat sich im Laufe der Jahre auf einige wenige Exemplare reduziert, doch ihre Kombinationen scheinen unendlich. Es ist ein langwieriges und hartnäckiges Mischen, Hinzufügen und Streichen, um eine bestimmte Kombination zu finden, die plötzlich richtig oder eigenständig wird. Es ist interessant, wie ein kleiner Gegenstand in der richtigen Farbe an der richtigen Stelle ein solches Ereignis erleichtern kann, oder in einem anderen Fall die Entfernung von etwas, eine Vereinfachung. Beim Komponieren dieser Bilder habe ich ein ähnliches Gefühl wie beim Spielen mit meiner Jazzgruppe. Die Tonart, das Tempo, die Dynamik, alles kommt zusammen, und es gibt einen Punkt, an dem alles zusammenpasst und der Musik ein Eigenleben verleiht, das größer ist als die Summe ihrer Einzelteile". -Willard Dixon Stilleben mit chinesischer Kugel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Serie Cle: Aufzug mit Leitern.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Block und Tackle, Malerei, Acryl auf Leinwand
Von Anthony Dunphy
Dieses Gemälde zeigt die laufende und stehende Takelage eines Schiffes unter Segeln. Das Knarren der Taue bei Belastung ist die Musik des Schiffes auf See. Dieses Gemälde wurde mit p...
Kategorie

2010er, Realismus, Gemälde

Materialien

Acryl

725 CLE-Serie: Tank, Hopper mit gelber Leiter.
Von Thomas R. Roese
Inspiriert von der geometrischen Landschaft seiner Heimatstadt hat Thomas Roese eine fotorealistische Serie mit Acryl, Graphit und Farbstift geschaffen. Seit seinem Abschluss am C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Buntstift, Grafit

Gowanus-Kanal, Barge und Kranich
Von Derek Buckner
Derek Buckner wird von der George Billis Gallery NYC und LA vertreten. Derek Buckner wurde 1970 geboren und lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Joanna Hershon, seinen Zwillin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinen, Öl

Kingfisher' Fotorealistisches Gemälde eines kleinen blauen Vogels auf einem Schleusentor, Vivid
Kingfisher" von Ben Waddams ist ein zeitgenössisches realistisches Ölgemälde eines lebhaften blauen Eisvogels. Mit so unglaublichen Details. Ben Waddams ist ein britischer Naturkü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung