Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Karl Larsen
„Stillleben mit Teekanne“, Salon d'Automne, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde

CIRCA 1950

6.548,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gemalt um 1950 von Karl Larsen (Däne, 1897-1977) und verso mit Zertifikat und Echtheitssiegel versehen. Ab 1917 nahm Karl Larsen an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich und Dänemark teil, darunter die Frühlingsausstellung in Charlottenborg (1919-20), der Salon d'Automne in Paris (1922) und die skandinavisch-französische Ausstellung im Maison Watteau in Paris (1923). Larsens Name ist eng mit der Avantgarde-Gruppe "Die Vier" (Larsen, Lundstrom, Axel Salto, Johansen) verbunden, die in den 1920er Jahren die Spitze des skandinavischen Modernismus darstellte und die Prinzipien des Postimpressionismus in Dänemark einführte. Mit Hilfe von Stipendien, (Stoltenberg, 1921 und Zach. Jacobsen, 1924), blieb Larsen in Paris und studierte und malte von 1923-27. 1926 erhielt er das Stipendium der Akademie und 1929 die Atelierwohnung von Vilhelm Pacht auf Lebenszeit, die es ihm ermöglichte, ohne Rücksicht auf die öffentliche Anerkennung weiter zu malen. In seinen späteren Jahren war Larsen auch als Porträtmaler gefragt. Er beherrschte und lehrte auch andere Medien wie Bildhauerei, Grafik, Intarsien, Mosaik und Glasmalerei. Karl Larsen gehört zu den bedeutendsten dänischen Modernisten des frühen 20. Jahrhunderts, und seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher nationaler Museen, darunter das Nationale Kunstmuseum, das Museum für Kunst und Design und die Nationalgalerie in Oslo. Wir freuen uns, ein dramatisches und lyrisches Stillleben dieses vielgelobten dänischen Modernisten anbieten zu können. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 8, S. 293-294; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 3, S. 176; u.a..
  • Schöpfer*in:
    Karl Larsen (1897-1977, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kantenberieben, kleine restaurierung, kleine verluste; ungerahmt. zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3441336983

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Flowers in a Blue Teapot“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, LACMA, Carmel, SFAA
Von Victor Di Gesu
Signiert unten rechts, "V. Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), datiert 1946; zusätzlich verso signiert und betitelt "Blue Teapot". Ein lebhaftes Stillleben, das ein...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Öl, Karton

„Flowers in a Teapot“, Paris, MoMA, LACMA, California Woman Post-Impressionist
Von Janet Ament De La Roche
Verso signiert "Ament" und "de la Roche" für Janet Ament de la Roche (Amerikanerin, 1916-2000) und betitelt "Black Vase"; gemalt um 1955. Ölstillleben einer schwarzen Teekanne mit m...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

tillleben, Keramikvase und Milchkännchen, Frankreich, Kopenhagen, Nürnberg, Odense
Rechts unten signiert "M. Bomund" für Marius Madsen Bomund (dänisch, 1882-1963). Verso zusätzlich bezeichnet "Madsen Bomund", undeutlich betitelt "Studie fra ..." und datiert 1915. ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit blauer Flasche“, Paris, Salon d'Automne, dänischer Postimpressionist
Von Karl Larsen
Rechts unten signiert "Karl Larsen" (dänisch, 1897-1977) und datiert 1968. Ein substanzielles und lebhaftes postimpressionistisches Ölstillleben dieses viel gelisteten dänischen Mod...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben, Obst und Blumen“, Paris, Königliche Kunstakademie von Kopenhagen
Von Victor Isbrand
Oben links signiert, 'V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945. Ein lebhaftes postimpressionistisches Stillleben, das eine Ansicht eines Bauernhauses mit einem Porzellan-Schokoladentopf sowie Obst und Blumen auf einer bunt gemusterten Tischdecke neben einem feuerwehrroten, rustikalen Holzstuhl zeigt. Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde zwei Jahre vor seinem Abschluss an der Kopenhagener Akademie der Schönen Künste eingeladen, auf der Frühlingsausstellung 1915 in Charlottenborg auszustellen. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere erhielt Isbrand mehrere angesehene nationale Stipendien, darunter den Ronge (1917), die Kunstakademie Charlottenborg (1919-1920) und das Stipendium der Staatlichen Kunststiftung (1978-1988). Er stellte regelmäßig in der Royal Academy of Fine Arts und in der Kunsthalle Charlottenborg aus, wo er über 70 Jahre lang jährlich ausstellte. Jahre. Isbrand erhielt außerdem zahlreiche Medaillen, Preise und Jurypreise, darunter die Charlottenborg-Goldmedaille für "Aphrodite und Eros" (1919). Anfänglich vom Kubismus beeinflusst, entwickelte Isbrand seinen Stil während eines längeren Aufenthalts auf Java, wo er die Wurzeln des Primitivismus und des Orientalismus erforschte. Er besuchte und malte auch in Siam, Malakka, China, Japan, Paris, Grönland und Südeuropa, bevor er einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen annahm, wo seine elegant formulierten Theorien der Moderne eine ganze Generation von dänischen Malern beeinflussten. Victor Isbrands Werke befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter auch in der ständigen Sammlung des Museums für moderne Kunst in Aalborg, Dänemark. Referenz: Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben, Rosen auf einem Tisch“, Paris, Academie de la Palette, Benezit, Kubismus
Rechts unten signiert "A. Naur" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und gemalt um 1955. Ein fröhliches Öl aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Paar Fr...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilleben mit Teekanne von René Aumbach - Öl auf Leinwand 53x66 cm
Öl auf Leinwand ohne Rahmen. Es trägt die Unterschrift "René Aumbach" und das Datum 1922.
Kategorie

1920er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Kaffeekanne und Obst, Ölgemälde von Angela Stones, 20. Jahrhundert
Von Angela Stones
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Stillleben mit Obst- und Kaffeekanne aus dem 20. Jahrhundert, Ölgemälde von Angela Stones
Von Angela Stones
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches postimpressionistisches Stillleben des 20. Jahrhunderts aus Keramik, Tasse und Krug
R. Bazin (Französisch, 20. Jahrhundert) Stilleben mit Teekessel, Tasse und Krug Öl auf Leinwand Signiert 'R BAZIN' (unten links) 15 x 18 in. (38 x 46 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Conrad Schierenberg (1937-2022) Öl-, Teekanne und Zwiebeln des 20. Jahrhunderts
Dieses lebhafte Öl auf Karton von Conrad Schierenberg zeigt eine Stilllebenkomposition. Eine dunkle Teekanne bildet den Mittelpunkt des Stücks, umgeben von einer Reihe bunter Früchte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Old Teapot, Stillleben, Ölgemälde, Impasto, Leinwand auf Tafel, vertikal
Dieses Stillleben wurde im Jahr 2024 gemalt. Vertikal komponiert, Öl auf Leinwand auf Paneel. Das Hauptmotiv ist die alte schwarze Teekanne, begleitet von einer Tasse und einem rot...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl