Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Karl Nordström
Karl Nordström, Gelbe Tulpen, Signiert und datiert.

1917

1.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schönes Stillleben mit gelben und roten Tulpen in einer Vase von Karl Nordström (1855-1923), signiert "KN" und datiert a tergo 1917. Die leuchtenden Blumen stehen in einer Vase, die auf einem Tuch vor einem blaugrünen Hintergrund platziert ist. Karl Fredrik Nordström wurde an der schwedischen Westküste auf der großen Insel Tjörn geboren und war ein schwedischer Maler, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war. 1875 kam er nach Stockholm und begann ein Studium an der Königliche Kunstakademie, wo er u. a. von Edvard Perséus unterrichtet wurde. Dort schloss er auch enge Freundschaft mit den Künstlern Richard Bergh und Nils Kreuger. Im Jahr 1881 reiste er nach Paris und schloss sich der Künstlerkolonie in Montmartre an. Er beschäftigte sich mit Selbststudien und besuchte in den Jahren 1880-1882 verschiedene Orte in Frankreich, wo er die Malerei der Impressionisten studierte. Auf dem siebten Salon der Impressionisten im Jahr 1882 debütierte er mit zwei Landschaften. Dann zog er nach Grèz-sur Loing, das zu einem beliebten Zufluchtsort für schwedische Künstler wurde, unter anderem für Carl Larsson, der von Nordström dorthin gelockt wurde. Später, im selben Jahr, nahm Nordström an einer Ausstellung in Göteborg teil Als er 1885 zusammen mit vielen anderen Impressionisten in Stockholm ausstellte, wurde er von den Kritikern als "der wahre Impressionist der Gruppe" bezeichnet. Karl Nordström war einer der Gründer und einer der Führer des 1886 gegründeten Künstlerverbandes. Er war lange Zeit Vorsitzender der Vereinigung, die als Reaktion auf die konservative Royal Academy of Arts gegründet wurde. Als Künstler gilt Nordström als Schwedens erster und vielleicht einziger echter Impressionist. In dieser Zeit wurde er auch ein enger Freund von August Strindberg und heiratete später die Künstlerin Tekla Lindeström. Das Paar arbeitete u. a. mit Carl Larsson in der schwedischen Künstlerkolonie in Grez-sur-Loing zusammen. Nordström nahm mit sieben Werken an der Pariser Weltausstellung 1889 und ihrer schwedischen Kunstsektion teil; eines der Werke wurde von Prinz Eugen erworben. Nach seiner Frankreichreise kehrten Nordström und seine Frau Tekla nach Tjörn zurück und verbrachten die Sommer 1893-1895 in Varberg, wo sie zusammen mit Nils Kreuger und Richard Bergh malten und die so genannte Varberg-Schule gründeten. 1893 nahm er an der Weltausstellung in Chicago teil, wo Anders Zorn als Kommissar für die schwedische Kunstabteilung tätig war. Im Jahr 1897 fand die Schwedische Kunst- und Industrieausstellung statt, an der Nordström mit 19 Werken in der schwedischen Kunstabteilung teilnahm und von den Kritikern für seine Bemühungen gelobt wurde. Im selben Jahr wird er auch in einer schwedischen Ausstellung in St. Petersburg gezeigt. Außerdem stellte er auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 aus, wo Anders Zorn wieder Kommissar für die Kunstabteilung war. Nordström verkauft zwei Werke an die norwegische Nationalgalerie während einer Ausstellung im Jahr 1905. Einige Jahre lang, zwischen 1906 und 1908, arbeitet er auch als Lehrer für die Künstlervereinigung. Nordström war ein sehr aktiver Künstler, der im Laufe der Jahre an vielen Ausstellungen in Schweden und im Ausland teilgenommen hat und auch in der Kunstwelt eine sehr aktive Kraft war. Nach 1910 begann Nordström, sich von den expressionistischen Strömungen in der Malerei beeinflussen zu lassen. Das vorliegende Tulpenstillleben ist ein sehr schönes Beispiel für sein Spätwerk. Der Farbton wurde heller und variabler. Er stellte weiterhin aus, vor allem in Stockholm und Göteborg, und ging 1920-22 mit seiner Frau für einige Jahre nach Frankreich zurück. 1915 wurde Richard Bergh zum Direktor des Schwedischen Nationalmuseums ernannt und Nordström wurde sein Berater bei der Umgestaltung des Museums. Im Jahr 1923 findet eine große Einzelausstellung mit seinen Werken in den Kunsthallen Liljewalchs statt, und noch im selben Jahr stirbt er im Alter von 68 Jahren in Stockholm. Nordström war ein Pionier auf dem Gebiet der schwedischen Kunst und gehört vor allem als Landschaftsmaler zu den bedeutendsten Vertretern der schwedischen Kunst überhaupt. Im Zusammenhang mit der Ausstellung im Frühjahr 2014 in Prins Eugens Museum, Waldemarsudde, wurde er zum "Künstler der Künstler" ernannt. Seine Werke sind heute u.a. im Schwedischen Nationalmuseum, Prins Eugens Museum, Waldemarsudde, Thielska Galerie, Norrköping Kunstmuseum, Göteborgs Kunstmuseum zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Karl Nordström (1855 - 1923, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1917
  • Maße:
    Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608213858322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Atelier des Künstlers
"The Artist's Studio" - eine Innenszene eines Künstlerateliers, die einen Maler, möglicherweise Nicol selbst, bei der Arbeit an einer Landschaft zeigt. Signiert E. Nicol, Öl auf Lei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Pappel
Ein lebhaftes Gemälde, das eine von Pappeln gesäumte Allee in Herbstfarben zeigt, mit einer sehr großen, zentral platzierten gelben Pappel als Hauptdarsteller. Möglicherweise eine am...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Amerikanische Pappel
1.680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rote Kaktusblüte
Ein fauvistisches Stillleben mit einer roten Kaktusblüte von Agda Holst (1886-1976). Öl auf Platte, signiert Agda Holst. Vermutlich wurde es um 1912-1920 gemalt, als sie nach ihrem A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Rote Kaktusblüte
3.200 €
Kostenloser Versand
Wohnzimmer Interieur der Künstler-Villa, Lidingö
Ein fesselndes Innengemälde des Künstlers Per Fischer, das sein Wohnzimmer in seiner Villa auf Lidingö, einer großen Insel vor Stockholm, zeigt. Das mit "PF 55" (1955) signierte und ...
Kategorie

1950er, Art nouveau, Interieurgemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Gouache, Täfelung

Tree Branch With Apples, Aquarell, 1895
Von Otto Strandman
A Branch with Apples, Aquarell und Gouache auf Papier des schwedischen Künstlers Otto Strandman (1871-1960). Die Komposition zeigt einen fein gezeichneten Branch mit grünen und rötli...
Kategorie

1890er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedisches expressionistisches Stillleben, Ölgemälde, Mid-Century Modern, Gelbe Blumen
GELBE BLUMEN Größe: 60,5 x 45 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Karton Eine florale Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts, gemalt in Öl auf Karton. Dieses Gemälde zeigt ein le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Gelber Tulpenstrauß, geblümtes Aquarell-Stillleben
Von Nancy Martin
Lebendiges und charmantes Stillleben eines Straußes gelber Tulpen in einer Glasvase mit violettem Hintergrund von Nancy Martin (Englisch-Amerikanerin, 1906-2000). Signiert "Nancy Mar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Ze...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Tulips im Primitiver Stil
Von Lu Haskew
"Primäre Tulpen" von Lu Haskew Öl 24x26" gerahmt, 20x22" Bildgröße Signiert unten rechts, ein Stillleben mit roten, gelben und blauen (violetten) Tulpen und Iris ÜBER DEN KÜNSTLER: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches, farbenfrohes zeitgenössisches Ölgemälde auf Papier ""Gelbe Tulpen"
Von Cindy Shaoul
Ein Öl auf schwerem Papier, Stillleben von Tulpen im Atelier des Künstlers. Wir konzentrieren uns im Moment auf die Einfachheit der Schönheit, denn Shaoul schafft eine durchscheinend...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Stilleben - Tulpen
Gerahmte Abmessungen: 36,5" H x 28,5' B x 5,75' T Größe der Sehenswürdigkeit: 25,5' h x 17,5' b Unterschrift: unten rechts Stillleben aus dem frühen 20. Jahrhundert, originaler vergo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Christopher Ryland, Drei gelbe Tulpen, Stillleben, zeitgenössischer Künstler
Christoper Ryland (geboren 1951) Drei gelbe Tulpen Unterzeichnet Aquarell 15½ x12¼ Zoll Ein wirklich auffälliges Beispiel mit dem auffälligen Kontrast der leuchtend gelben Tulpen vor einem dunkelblauen Hintergrund. Christopher Rylands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Stillleben-Zeichnungen...

Materialien

Papier, Wasserfarbe