Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kees Maks
Chrysantheme in einer Vase" von Kees Maks, Amsterdam 1876 - 1967, niederländischer Maler

1876 – 1967

Angaben zum Objekt

Maks Kees Amsterdam 1876 - 1967 Niederländischer Maler Chrysantheme in einer Vase". Unterschrift: Signiert unten linksu2028 Medium: Öl auf Leinwandu2028 Abmessungen: Bildformat 108 x 94 cm, Rahmenformat 123 x 110 cm Biografie: Cornelis Johannes Maks, besser bekannt als Kees Maks, war ein bedeutender niederländischer Maler, der am 22. August 1876 in Amsterdam geboren wurde. Sein künstlerischer Weg begann mit einem Studium an der Rijksacademie in Amsterdam, wo er seine Fähigkeiten unter der Mentorschaft des geschätzten Künstlers George Hendrik Breitner verfeinerte. Kees Maks erlangte internationale Anerkennung für seine bedeutenden Beiträge zur Kunstwelt. Besonders hervorzuheben sind seine Teilnahmen an den Ausstellungen der Münchner Sezession in den Jahren 1910, 1911, 1912 und 1914, die die ganze Bandbreite seines Talents zeigen. Außerdem stellte Maks zwischen 1910 und 1940 regelmäßig auf dem Salon d'Automne in Paris aus. Sein künstlerisches Können wurde auch dadurch gewürdigt, dass seine Werke Teil der Kunstwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1928 und 1948 wurden. Der Einfluss seiner Kunst reichte bis zur prestigeträchtigen Ausstellung und Versteigerung "Onze Kunst van Heden" im Rijksmuseum in Amsterdam im Jahr 1939. In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, die durch den Einfluss der Avantgarde-Bewegung in ganz Europa geprägt war, wandte sich Kees Maks wie viele andere Künstler einer neoklassischen Figuration zu, die als "Retour à l'ordre" bekannt wurde. Dieser Übergang war Ausdruck einer Rückkehr zur klassischen Ordnung und Form. Durch die Collaboration mit seinem Freund Kees van Dongen erlangte Maks vor allem in Paris große Popularität. Seine unverwechselbaren Gemälde, die Szenen aus dem mondänen Nachtleben zeigen, führten neue Themen wie Zirkusnummern, tanzende Paare, Gartenfeste und Blumen ein, die in der holländischen Kunst zuvor nicht üblich waren. Mit seinen lebhaften Motiven und seiner spielerischen Malweise, bei der er vereinfachte, leuchtende und kräftige Farben einsetzt, hinterließ Maks einen bleibenden Eindruck bei seinem Publikum. Zusammen mit seinen Künstlerkollegen Kees van Dongen und Jan Sluijters wurden die Werke von Kees Maks für ihren modernen Charakter gefeiert, der eine Abkehr von traditionellen künstlerischen Themen darstellt. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf die jährlich stattfindenden Salons in Paris, an denen er von 1910 bis 1945 aktiv teilnahm und die seine Präsenz und seinen Einfluss in der internationalen Kunstszene festigten. Cornelis Johannes Maks widmete sein Leben der Kunst bis zu seinem Tod am 28. Oktober 1967 im Alter von 91 Jahren in Amsterdam und hinterließ ein Vermächtnis von international anerkannten Kunstwerken, die das kulturelle Gefüge der Kunstwelt bereicherten.
  • Schöpfer*in:
    Kees Maks (1876 - 1967, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1876 – 1967
  • Maße:
    Höhe: 123 cm (48,43 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, tadellos in seinem guten Zustand erhalten. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214105072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stilleben mit roten Mohnblumen" 1921 von Léon De Smet (1881) - 1966), belgisch
Von Léon De Smet
Léon De Smet Gent 1881 - 1966 Deurle Belgischer Maler Stilleben mit roten Mohnblumen Signatur: signiert unten links und datiert 'Léon De Smet 1921'. Medium: Öl auf Leinwand Abmess...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pointillismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Roger Marcel Limouse, 1894 - 1989, Französisch, Interieur mit Blumen - Nature Morte
Von Roger Marcel Limouse
Roger Marcel Limouse Collo, Algerien 1894 - 1989 Paris Französischer Maler Interieur mit Blumen - Nature Morte'. Das Gemälde "Interieur mit Blumen - Nature Morte" von Roger Marcel ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Bouquet de Fleurs" von William Malherbe (1884 - 1951) französisch-amerikanischer Maler
Von William Malherbe
William Malherbe 1884 – 1951 Französisch-amerikanischer Maler Bouquet de Fleurs Unterschrift: Signiert unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 62,5 x 51,5 cm, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen in einer Vase" von Albert Pinot (Brüssel 1875 - 1962 Paris)
Von Albert Pinot
Albert Pinot Brüssel 1875 - 1962 Paris Belgischer Maler Stilleben mit Blumen in einer Vase". Signatur: signiert unten rechts 'A. Pinot'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühlingblumen in einer Vase“ von Jeanne Bieruma Oosting, 1898 - 1994, Niederländisch
Bieruma Oosting Jeanne Leeuwarden 1898 - 1994 Almen Niederländischer Maler Frühlingsblumen in einer Vase". Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1939 Medium: Öl auf Lei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Trompe L'Oeil von zwei Enten, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, belgischer Maler
"Trompe L'Oeil von zwei Enten" von Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961, belgischer Maler Abmessungen: Bildgröße 55 x 45 cm, Rahmengröße 62 x 52 cm Unterschrift: Unterzeichnet unten rech...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Stillleben des Morgenblicks“, kalifornische Künstlerin, Santa Cruz Art Guild
Von Cathy Puccinelli
Signiert unten rechts, "Puccinelli" für Cathy Puccinelli, (Amerikanerin, geboren 1952), Mitglied der Santa Cruz Art Guild.
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben peruanischer Lilien“, kalifornische Künstlerin, Santa Cruz Art Guild
Von Cathy Puccinelli
Signiert unten rechts, "Puccinelli" für Cathy Puccinelli, (Amerikanerin, geboren 1952), Mitglied der Santa Cruz Art Guild.
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstrauß Stilleben Malerei
Von Robert Mendoze
Stilleben Blumenstrauß De Fleurs Champs, 1970. Robert Mendoze war ein französischer Maler des Postimpressionismus, der 1930-2014 geboren wurde. Nach seinem Abschluss an der School o...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Muschelschale“, großes amerikanisches postimpressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Callanan
Ein gehaltvolles, postimpressionistisches Ölstillleben, das eine Ansicht verschiedener Gegenstände wie Obst, eine Glasflasche und eine Muschel zeigt, die auf einer drapierten Tischpl...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühlingblumen in einem Milchkrug“, Kopenhagener Akademie der Schönen Künste, Charlottenborg
Von Kraesten Iversen
Unten rechts paraphiert 'K.I.' für Kraesten Iversen (dänisch, 1886 - 1955) und gemalt um 1915. Kraesten Iversen wurde 1886 in Kopenhagen geboren und studierte zunächst bei Hendrik ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistisches französisches Stillleben mit einer Vase mit roten und orangefarbenen Gladiolen
Dieses atemberaubende Original-Ölgemälde im postimpressionistischen Stil zeigt eine leuchtende Vase mit roten und orangefarbenen Gladiolen. Die kühnen, breiten Pinselstriche tragen z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen