Objekte ähnlich wie „“Dessert-Rose“ – Stillleben an einer restaurierten Wand mit Landschaft im Hintergrund
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Kipp Stewart„“Dessert-Rose“ – Stillleben an einer restaurierten Wand mit Landschaft im Hintergrundende des 20. Jahrhunderts
ende des 20. Jahrhunderts
2.451,61 €
3.064,51 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Sauberes und modernes Stillleben vor einem Landschaftshintergrund von Kipp Stewart (Amerikaner, geb. 1928). Das Stillleben besteht aus einer Rose in einem Krug, zwei indianischen Körben (Salish und Chippewa) und einer Traube. Die Anlage steht auf einer niedrigen Mauer, hinter der sich eine Wüste befindet. Die Landschaft besteht hauptsächlich aus Palmen, aber auch aus niedrigen violetten Bergen in der Ferne. Ein dramatischer cremefarbener Himmel bildet die obere Hälfte des Gemäldes.
Signiert unten links "Stewart".
Etikett auf der Rückseite mit Titel ("Desert Rose"), Name des Künstlers, Größe, Material und Inventarnummer
Präsentiert in einem Lattenrost.
Leinwandgröße: 36 "H x 40 "W
Kipp Stewart (Amerikaner, geb. 1928) ist ein Künstler, Architekt und Designer aus Pennsylvania. Möbelkennern ist Stewart vor allem durch die Declaration-Serie bekannt, die er für Drexel Furniture in North Carolina entworfen hat, doch wird er vor allem mit den Designbewegungen der Mitte des Jahrhunderts in seiner Wahlheimat Kalifornien in Verbindung gebracht. Dort entwarf Stewart 1972 das Ventana Big Sur, ein Luxusresort in der Nähe von Montecito, für das er die Architektur, die Planung, das Mobiliar und das Innendesign auf einem 160 Hektar großen Gelände leitete.
Als Stewart das Ventana leitete, kannte er sich bereits gut mit Möbeldesign aus. Nachdem er als Teenager kurz in der US-Marine gedient hatte, schrieb sich Stewart am Chouinard Art Institute (dem heutigen CalArts) in Los Angeles ein. Als er seinen Abschluss machte, war er bereits in die Welt des modernen Sitzdesigns eingetaucht und experimentierte mit neuen Stuhlmodellen, die Form und Funktion miteinander verbanden. Charles und Ray Eames waren wichtige Einflüsse auf sein frühes Werk, zu dem auch ein verchromter Loungesessel gehört, dessen zurückgelehnte Form verblüffende Ähnlichkeit mit der ikonischen Lounge der Eames aufweist.
In den späten 1950er Jahren arbeitete Stewart zusammen mit einem anderen Möbeldesigner der Westküste, Stewart MacDougall, an einer modernen Möbelserie für Drexel. (Drexel stellte bald die Deklarationslinie von Stewart und McDougall vor, die vollständig aus natürlichem Nussbaumholz gefertigt war und bei der Schubladengriffe und Schranktüren wahlweise aus weißem Porzellan oder Messing bestanden. Obwohl die stilvollen Kredenzen und anderen Stücke die Art von schlanken, tief hängenden Silhouetten widerspiegeln, für die das Design der Jahrhundertmitte bekannt geworden ist, gibt es auch Elemente, die auf früheres amerikanisches und europäisches Möbeldesign anspielen, wie z. B. die Esszimmerstühle, deren abgeflachte Spindellehnen an das Design der Shaker- und Windsor-Stühle erinnern und sie von den modernen Designs unterscheiden, die zu dieser Zeit in Skandinavien aufkamen. Die Stücke waren sogar so typisch für den amerikanischen Stil, dass mehrere Stücke aus der Sammlung von der US-Regierung ausgewählt wurden, um das Land auf der Weltausstellung in Brüssel 1958 zu vertreten.
Während Stewart als Maler und mit seinem Ventana-Hotelprojekt Erfolg hatte - und auch Stühle, Truhen und mehr für Directional entwarf - ist die Drexel Declaration-Linie seine bekannteste Möbelkollektion und bei Sammlern auch heute noch sehr begehrt.
- Schöpfer*in:Kipp Stewart (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ende des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 93,35 cm (36,75 in)Breite: 103,51 cm (40,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ein Riss wurde professionell repariert. Gereinigt und mit UV-beständigem Lack behandelt. Neue Aufhängebeschläge im Lieferumfang enthalten.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: DBH7836*1stDibs: LU54210224552
Kipp Stewart (Amerikaner, geb. 1928) ist ein Künstler, Architekt und Designer aus Pennsylvania. Möbelfreunden ist Stewart vor allem durch die Declaration-Serie bekannt, die er für Drexel Furniture in North Carolina entworfen hat, doch wird er in erster Linie mit den Designbewegungen der Jahrhundertmitte in seiner Wahlheimat Kalifornien in Verbindung gebracht. Dort entwarf Stewart 1972 das Ventana Big Sur, ein Luxusresort in der Nähe von Montecito, für das er Architektur, Planung, Möbel und Inneneinrichtung auf einem 160 Hektar großen Gelände beaufsichtigte. Als Stewart das Ventana leitete, kannte er sich bereits gut mit Möbeldesign aus. Nachdem er als Teenager kurz in der U.S. Navy gedient hatte, schrieb sich Stewart am Chouinard Art Institute (heute CalArts) in Los Angeles ein. Als er seinen Abschluss machte, war er bereits in die Welt des modernen Sitzdesigns eingetaucht und experimentierte mit neuen Stuhlmodellen, die Form und Funktion miteinander verbanden. Charles und Ray Eames waren wichtige Einflüsse auf sein frühes Werk, zu dem auch ein verchromter Loungesessel gehört, dessen zurückgelehnte Form verblüffende Ähnlichkeit mit der ikonischen Lounge der Eames aufweist. In den späten 1950er Jahren arbeitete Stewart zusammen mit einem anderen Möbeldesigner der Westküste, Stewart MacDougall, an einer modernen Möbelserie für Drexel. (Drexel stellte bald die Declaration-Linie von Stewart und McDougall vor, die vollständig aus natürlichem Walnussholz gefertigt war und bei der Schubladengriffe und Schranktüren wahlweise aus weißem Porzellan oder Messing bestanden. Obwohl die stilvollen Kredenzen und anderen Möbelstücke die Art von schlanken, tief hängenden Silhouetten widerspiegeln, für die das Design der Jahrhundertmitte bekannt geworden ist, gibt es auch Elemente, die auf früheres amerikanisches und europäisches Möbeldesign anspielen, wie z. B. die Esszimmerstühle, deren abgeflachte Spindellehnen an das Design der Shaker- und Windsor-Stühle erinnern und sie von den modernen Designs unterscheiden, die zu dieser Zeit in Skandinavien immer mehr Verbreitung fanden. Die Stücke waren sogar so typisch für den amerikanischen Stil, dass mehrere Stücke aus der Sammlung von der US-Regierung ausgewählt wurden, um das Land auf der Weltausstellung in Brüssel 1958 zu vertreten. Während Stewart als Maler und mit seinem Ventana-Hotelprojekt Erfolg hatte - und auch Stühle, Truhen und mehr für Directional entwarf - ist die Drexel Declaration-Linie seine bekannteste Möbelkollektion und bei Sammlern bis heute sehr begehrt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.968 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTrompe l'Oeil Toskanische Landschaft in Öl auf Masonit, Trompe l'Oeil
Trompe L'Oeil Stilles toskanisches Landschaftsbild in Öl auf Masonit
Landschaft im Trompe L'Oeil-Stil von Richard M. Bacon (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dieses Stück wurde so kompo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
1.622 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Warmth of the Desert“ – Wüstenlandschaft mit Wildblumen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Charles O. Fuson
Schönes, historisches Gemälde der blühenden kalifornischen Wüste des in Santa Cruz lebenden Künstlers Charles O. Fuson (Amerikaner, 1898-1981). Gezeichnet "C.O. Fuson" unten links. V...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Pappe
654 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Tromp L'oeil-Stillleben Rose und Amaranth in Alcove, 1940er Jahre
Tromp L'oeil-Stillleben Rose und Amaranth in Alcove, 1940er Jahre
Wunderschönes Rosen- und Amaranth-Stillleben in einer Nische von Riverda Kapunas (Amerikaner/Grieche, 20. Jahrhunde...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
654 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Rose Vase Stillleben, amerikanischer Impressionist
Von Genevieve Rogers
Wunderschönes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde einer dunkelbraunen Vase mit rosa Rosenstielen vor einem leuchtend lila Hintergrund der kalifornischen Künstlerin Genevieve...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
227 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakter kubistischer Mid-Century-Modern-Tisch aus Acryl auf Masonit, Stillleben
Abstrakter kubistischer Mid-Century-Modern-Tisch aus Acryl auf Masonit, Stillleben
Lebhaftes modernes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit abstrahierten synthetischen kubis...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Masonit, Acryl
939 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Quo Vadis“ Trompe l'Oeil-Stillleben in Acryl auf Masonit
„Quo Vadis“ Trompe l'Oeil-Stillleben in Acryl auf Masonit
Stilleben im Trompe L'Oeil-Stil von Richard M. Bacon (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein Stilleben mit einem Blumenstrauß un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Masonit, Acryl
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andalusia Rose, von John Woodrow Kelley (rosa Blume und Umgebung)
Von John Woodrow Kelley
Es handelt sich um einen Siebdruck einer rosafarbenen Rose auf Velin, 1990, mit Bleistift signiert und nummeriert aus einer Auflage von 72 Stück (die Gesamtauflage umfasst neun Probe...
Kategorie
1990er, Realismus, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Desert Rose – Lebendiges, vom Südwesten inspiriertes Pop-Art-Gemälde
Von Will Beger
Will Beger verfolgt mit seinen zeitgenössisch-minimalistischen Gemälden einen ganz eigenen Ansatz in der Kunst des Südwestens. Beeinflusst von seiner Jugend und inspiriert von der Na...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Vintage Large American Modernist Trompe L'Oeil Rose Blume Stillleben Malerei
Vintage American Super Realist Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Möglicherweise verso signiert.
Kategorie
1980er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
1.747 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wüstenrose
Nicole Dikon lebt und arbeitet zwischen Oahu und Mississippi. Ihre Arbeit umfasst verschiedene Medien und Praktiken, darunter Holzschnittdrucke, Gedichte, Künstlerbücher, essbare und...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Monoprint
Pfingstrose (Stillleben-Gemälde mit rosa Blume und Landschaft im Landleben)
Von Ann Getsinger
Fotorealistisches Stillleben einer rosafarbenen Pfingstrose vor einer ländlichen Landschaft mit blauen Bergen und einem blauen, mondbeschienenen Himmel kurz nach Sonnenuntergang
"Sp...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl
"Rose" von Ming Ming - Rosa & grünes Blumenstillleben mit kühlen und erdigen Tönen
Von Ming Ming
Ming Ming Liang (Chinesin, geboren 1964)
"Rose" 2024
Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild.
In "Rose" verwandelt Ming Ming ein traditionelle...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten