Objekte ähnlich wie „Rote und gelbe Tulpen“, dänischer postimpressionistischer Postimpressionist, Kopenhagen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Lars Swane„Rote und gelbe Tulpen“, dänischer postimpressionistischer Postimpressionist, Kopenhagen1986
1986
6.533,82 €
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "Lars Swane", datiert 1986 und verso bezeichnet "Tilhører Palle Nielsen".
Ein gehaltvolles Ölstillleben mit bunten, roten und gelben Tulpen, die informell in einer kobaltblau gemusterten Vase arrangiert sind und in einer kobalt- und elfenbeinfarbenen Schale auf einem Holztisch neben verschiedenen Büchern ruhen, mit Blick durch ein Fenster auf eine Winterlandschaft.
Lars Swane, Sohn des Künstlerehepaars Sigurd Swane und Christine Larsen, studierte zunächst bei seinen Eltern und anschließend von 1929-30 an der Technischen Hochschule Kopenhagen. Von 1936-8 studierte er bei dem berühmten Impressionisten Peter Rostrup Boyeson. Swane erhielt drei renommierte Stipendien, die es ihm ermöglichten, viel zu reisen und zu studieren, u. a. 1930 in Deutschland und der Tschechoslowakei, 1936, 1939 und 1947 in Schweden, 1938 in Paris, der Bretagne, Zentralfrankreich, Holland, Belgien und England, 1949 in Holland, Paris und Südfrankreich und 1952 in Paris und der Bretagne.
Swane, der mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Jurypreisen ausgezeichnet wurde, stellte während seiner langen Karriere erfolgreich aus. Wir freuen uns, dieses lebendige Stillleben aus Swanes mittlerer Schaffensperiode anbieten zu können.
Referenz:
Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Bd. 4, S. 396; Davenports Art Reference, Ausgabe 2009/2010, S. 2467; Pole. 11.02.1939 (K. Borchsenius); 02.01.1943 (dito); Nat. tid. 02/02/1943 (J. Zibrandtsen); 03/12/1950 (interv.); Berl. Zeit. 05.02.1943 (Houmark); 26.03.1964 (Interv., Ernst Mentze); Land und Leute 29.01.1947 (O. Gelsted); Niels Th. Mortensen, L. S., 1966; Anmerkung 05/03/1991 (interv., Tom Reher); E. Porsmose: L. S., Johannes Larsen Mice. 1993. Das künstlerische Erbe, DR TV 24.07.1984 (Inger Larsen); et. al.
- Schöpfer*in:Lars Swane (Dänisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte altersbedingte bräunung, kleine verluste; ungerahmt. zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: AAK1stDibs: LU3441685653
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
746 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Sommerstillleben mit Tulpen“, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Paris, Benezit
Von Axel Bentzen
Unten rechts signiert "A.B." für Axel Bentzen (Däne, 1893-1952), gemalt um 1935.
Ein großes und lyrisches Ölstillleben, das einen Blick aus dem Fenster des Künstlers auf eine sonnen...
Kategorie
1930er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben der Tulpen“, Postimpressionist, Königliche Kunstakademie, Kopenhagen
Von Poul Nielsen
Signiert unten links mit dem Monogramm "P/N" für Poul Nielsen (Däne, 1920-1998) und datiert 1954.
Ein lebhaftes und lichtdurchflutetes Stillleben dieses viel gelisteten dänischen M...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben der Tulpen“, Paris, Academie de la Palette, Benezit, Kubismus
Signiert mit Monogramm unten links "AN" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und datiert 1919.
Albert Naur studierte zunächst Philosophie und Jura in Kope...
Kategorie
1910er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben von Tulpen und Orchideen“, Academie Chaumiere, MAM Paris, Benezit
Von Pierre Garcia Fons
Unten rechts signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und unten links bezeichnet mit Auflagennummer und Limitierung "80/80"; außerdem unten links bezeichne...
Kategorie
1970er, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„Stillleben der Daffodils“, Litauisch, Art Institute of Chicago
Verso auf altem Label signiert "Anthony Cooper" (litauisch-amerikanisch, 1907-1992), betitelt "Spring Bouquet" und gemalt um 1955.
Antanas Skupas, auch bekannt als Anthony Cooper, b...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton