Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Maria Modok
Blühende Blumen, Stillleben

2.633,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maria Modok wurde 1896 in der Stadt Rackeve in Ungarn geboren. Sie besuchte die Akademie der Schönen Künste und studierte auch an der Unabhängigen Schule von Nagybanya. Obwohl nicht viel über ihr frühes Leben überliefert ist, begann sie ihre künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren und schuf hauptsächlich Pleinairbilder. Ihr früher Stil ist in Werken wie Streambank und Szentendre zu sehen. In den 1930er Jahren reiste sie häufig nach Paris, wo sie ihre Ausbildung an verschiedenen Privatschulen fortsetzte und die Bewegung des Postimpressionismus weiter vorantrieb. In dieser Zeit arbeitete sie hauptsächlich in Öl und schuf Landschaften wie Das Ufer der Seine und Pariser Segelboote. Modok hat sich als Künstlerin immer weiterentwickelt und ihre Arbeit ständig neu definiert. Sie experimentierte mit verschiedenen Medien und Bewegungen und schuf Werke mit unterschiedlichen Themen. 1935 war Maria weit über die Pleinairs und Landschaften ihrer frühen Karriere hinausgewachsen. In diesem Jahr veranstaltete sie eine Einzelausstellung, in der sie Bilder von Müttern und Kindern aus der Arbeiterklasse zeigte. Ihr Verständnis und ihre Sensibilität für die Probleme der Arbeiterklasse prägten ihre Gemälde aus dieser Zeit, die in Werken wie Family und Woman in Black zu sehen sind. Im Jahr 1940 heiratete Modok Bela Czobel, einen der angesehensten ungarischen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach ihrer Heirat nahm ihre Arbeit eine andere Wendung und verlagerte sich von der Familie auf Blumen und Obst. Sie verliebte sich in dieses Thema und es sollte ihre Arbeit für viele Jahre dominieren. Ihr Gemälde Schwarze Rosen aus dem Jahr 1958 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ihr kraftvoller Einsatz von Farbe durch dieses Thema noch verstärkt wurde. In den 1950er Jahren reiste Modok regelmäßig nach Paris. Die blühende kreative Atmosphäre und der künstlerische Lebensstil sollten eine weitere Metamorphose in ihrem Stil und Ausdruck bewirken. Sie begann, kleinere, nicht figurative Werke zu schaffen, die neue Themen wie Variationen von Federn und Landschaften am Wasser darstellten. Im Zuge des Übergangs von der figurativen zur nicht-figurativen Malerei entwickelte sie einen einzigartigen Ansatz für ausdrucksstarke abstrakte Bilder, bei denen sie subtile, sensible Farbpaletten verwendete, die mit dem rhythmischen Stil des Postimpressionismus koordiniert wurden. Maria Modok starb 1971 in der Stadt Budapest. Der Einfluss dieses vielseitigen und produktiven Künstlers ist noch heute spürbar. Ihre Arbeiten sind im Czóbel-Museum in Szentendre und in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Maria Modok (1896 - 1971, Ungarisch)
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Maße einschließlich Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211469332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
BOUQUET Modernistische Blumen in einer Vase, Impasto, Ölgemälde
Von Mortimer Borne
Florale Malerei. Blumen in einer Vase. Mortimer Borne, Grafiker, Maler, Bildhauer und Pädagoge, wurde 1902 in Rypin, Polen, geboren und emigrierte 1916 in die USA. Er studierte an de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75 Bild 21,5 x 14,25 Pierre Jerome French 1905-1982 Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Lebendiges Blumenstillleben im modernistischen Stil
Von Donald Roy Purdy
ABMESSUNGEN: (mit Rahmen) H:36" L:29 7/8" (ohne Rahmen) H:29.5" L:23 3/8" Donald Roy Purdy ist ein amerikanischer Maler, dessen Werk sich im Laufe seiner langen Karriere durch eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Acryl, Karton

Ohne Titel (Blumenstrauß in einer blauen Vase)
In diesem Shabby-Chic-Gemälde nimmt der Künstler einen unbelebten Gegenstand, eine Vase mit Blumen, als Sujet. Der Künstler verwendet kontrollierte Pinselstriche und legt Wert auf Qu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

isches Blumenstrauß, modernistisches florales Ölgemälde
Von Vita Merca
Vita Merca Lettische Künstlerin, geboren 1951. Ihr Vater war Dirigent, ihre Mutter war von der Geige fasziniert und führte VITA in die Welt der Musik und später der bildenden Kunst e...
Kategorie

1980er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75 Bild 21,5 x 14,25 Pierre Jerome French 1905-1982 Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumenstrauß Stilleben Malerei
Von Robert Mendoze
Stilleben Blumenstrauß De Fleurs Champs, 1970. Robert Mendoze war ein französischer Maler des Postimpressionismus, der 1930-2014 geboren wurde. Nach seinem Abschluss an der School o...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen
Von Arthur Beecher Carles
Signiert unten rechts: CARLES
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Blumenstrauß
Emanuele Cappello Italiener, geboren 1936 Stilleben mit Blumenstrauß Öl auf Leinwand 19 ½ x 27 ½ Zoll, mit Rahmen 28 ¼ x 36 ¼ Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen
Von Constantin Font
Constantin Font, geboren am 11. Januar 1890 in Auch (Gers) und gestorben 1954 in Paris, ist ein französischer Künstler, Genre-, Akt- und Landschaftsmaler, Orientalist, Bildhauer und ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Leben mit Blumen aus dem Osten
Von Constantin Font
Constantin Font, geboren am 11. Januar 1890 in Auch (Gers) und gestorben 1954 in Paris, ist ein französischer Künstler, Genre-, Akt- und Landschaftsmaler, Orientalist, Bildhauer und ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Leben mit Blumen aus dem Osten
1.755 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmtes Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Stillleben mit Blumen
Diese bezaubernde Blumenstudie zeigt eine Vase mit Schnittblumen, die in einem dunkelblauen Innenraum schwach beleuchtet ist. Das Öl ist in einem attraktiven Rahmen aus Vogelaugenaho...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl