Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Marius Bomund
tillleben, Keramikvase und Milchkännchen, Frankreich, Kopenhagen, Nürnberg, Odense

CIRCA 1915

3.159,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "M. Bomund" für Marius Madsen Bomund (dänisch, 1882-1963). Verso zusätzlich bezeichnet "Madsen Bomund", undeutlich betitelt "Studie fra ..." und datiert 1915. Marius Bomund ging vier Jahre lang bei einem Maler in die Lehre, bevor er die Technische Schule in Odense (1901-1902) besuchte und später in Nürnberg (1905-1906) Kunst studierte. Bomund war an der Restaurierung von Thorvaldsens Museum beteiligt. Im Jahr 1926 reiste Bormund nach Frankreich, wo er von den Ideen der zeitgenössischen Moderne beeinflusst wurde. Er stellte mit Erfolg in Dänemark aus, u. a. bei Den Frie Usstilling in Kopenhagen, dem ältesten Künstlerverband Dänemarks, in dessen jährlicher Kunstausstellung (1917, 1920-1926, 1929-1932). Referenz: Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, Schloss- und Kulturamt, Kopenhagen; et al.
  • Schöpfer*in:
    Marius Bomund (1882 - 1963, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1915
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringfügige Restaurierung, geringfügige Randabschürfungen; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34410332472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Stillleben, Karaffe und Kaffeekanne“, italienische Moderne, Stil von Giorgio Morandi
Von Giorgio Chiesi
Signiert unten rechts, "Chiesi" und gemalt um 1975. Geboren in Felina in der Provinz Reggio Emilia, studierte Chiesi zunächst in Mailand und anschließend bei Enzo Vicentini und Gian...
Kategorie

1970er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Teekanne“, Salon d'Automne, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde
Von Karl Larsen
Gemalt um 1950 von Karl Larsen (Däne, 1897-1977) und verso mit Zertifikat und Echtheitssiegel versehen. Ab 1917 nahm Karl Larsen an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich und Dänem...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Imari-Schale“, Paris, Postimpressionistisches Ölgemälde, Royal Academy
Von Victor Isbrand
Oben rechts signiert, 'V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1935. Gerahmte Abmessungen: 24 H x 1,5 T x 28,5 W Zoll. Ein lebhaftes postimpressionistisches St...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Früchten und Sahnekännchen",
Rechts unten signiert "Esther Lyne" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), gemalt um 1955. Ein sensibel gemaltes postimpressionistisches Ölstillleben, das den Blick auf einen handbemalten...
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Stillleben der Tulpen“, Postimpressionist, Königliche Kunstakademie, Kopenhagen
Von Poul Nielsen
Signiert unten links mit dem Monogramm "P/N" für Poul Nielsen (Däne, 1920-1998) und datiert 1954. Ein lebhaftes und lichtdurchflutetes Stillleben dieses viel gelisteten dänischen M...
Kategorie

1950er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben, Obst und Blumen“, Paris, Königliche Kunstakademie von Kopenhagen
Von Victor Isbrand
Oben links signiert, 'V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945. Ein lebhaftes postimpressionistisches Stillleben, das eine Ansicht eines Bauernhauses mit einem Porzellan-Schokoladentopf sowie Obst und Blumen auf einer bunt gemusterten Tischdecke neben einem feuerwehrroten, rustikalen Holzstuhl zeigt. Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde zwei Jahre vor seinem Abschluss an der Kopenhagener Akademie der Schönen Künste eingeladen, auf der Frühlingsausstellung 1915 in Charlottenborg auszustellen. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere erhielt Isbrand mehrere angesehene nationale Stipendien, darunter den Ronge (1917), die Kunstakademie Charlottenborg (1919-1920) und das Stipendium der Staatlichen Kunststiftung (1978-1988). Er stellte regelmäßig in der Royal Academy of Fine Arts und in der Kunsthalle Charlottenborg aus, wo er über 70 Jahre lang jährlich ausstellte. Jahre. Isbrand erhielt außerdem zahlreiche Medaillen, Preise und Jurypreise, darunter die Charlottenborg-Goldmedaille für "Aphrodite und Eros" (1919). Anfänglich vom Kubismus beeinflusst, entwickelte Isbrand seinen Stil während eines längeren Aufenthalts auf Java, wo er die Wurzeln des Primitivismus und des Orientalismus erforschte. Er besuchte und malte auch in Siam, Malakka, China, Japan, Paris, Grönland und Südeuropa, bevor er einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen annahm, wo seine elegant formulierten Theorien der Moderne eine ganze Generation von dänischen Malern beeinflussten. Victor Isbrands Werke befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter auch in der ständigen Sammlung des Museums für moderne Kunst in Aalborg, Dänemark. Referenz: Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase, Stillleben, Gemälde von Laurent Marcel Salinas 1942
Von Laurent Marcel Salinas
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Ohne Titel, Vasen Medium: Öl auf Masonit, signiert und datiert LL Größe: 18 x 15 Zoll
Kategorie

1940er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Masonit

Stilleben mit Keramikvase. Mitte der 1940er Jahre, Öl auf Karton, 60x51 cm
Von Harijs Veldre
Stilleben mit Keramikvase Mitte der 1940er Jahre, Öl auf Karton, 60x51 cm Harijs Veldre (Bullis bis 1947) (1927.8.III - 1999.6.V) Harijs Veldre lernte an der Kunstgewerbeschule in ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Pappe

Stillleben mit Steingutkrug von Clive Blackmore, 1998, Ölgemälde
Stillleben mit Steingutkrug, Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen, 1998 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen 25.5 x 38 cm 10 x 15 in Signiert un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Britische Modernist Ölgemälde Stillleben zwei Krüge in abstrakten Interieur
Krug Abstrakt Interieur von Helen Greenfield (Britin, 20. Jahrhundert) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Brett: 25 x 18 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut Provenienz: Alle Gemälde, die w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Buntes modernistisches Stillleben mit Krug und Pflanze
Buntes modernistisches Stilleben mit Krug und Pflanze von Ellis Hopkins (Amerikaner, geb. 1952). Dieses kühne Stillleben zeigt Obststücke, die auf einem Tisch mit einem großen grün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stilleben mit Blumen und Töpferwaren
Arbeiten auf Karton Goldener Holzrahmen 75.5 x 65 x 3.5 cm Die aus Norwegen stammende Familie Haberjahn - Habrian oder Haberian - hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutsc...
Kategorie

1920er, Stillleben

Materialien

Öl