Objekte ähnlich wie Tree Branch With Apples, Aquarell, 1895
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Otto StrandmanTree Branch With Apples, Aquarell, 18951895
1895
750 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
A Branch with Apples, Aquarell und Gouache auf Papier des schwedischen Künstlers Otto Strandman (1871-1960). Die Komposition zeigt einen fein gezeichneten Branch mit grünen und rötlichen Äpfeln und fängt das subtile Zusammenspiel von Licht, Textur und natürlichen Farbvariationen ein. Das Gemälde ist signiert und datiert mit Strandmans Monogramm OS in Verbindung mit SEPT 7, 1895. Sein Können als Bildhauer zeigt sich in der dreidimensionalen Qualität der Äpfel und Blätter, die dem Stück eine lebensechte Präsenz verleihen. Das Werk veranschaulicht seine Fähigkeiten in der Malerei und Beobachtung und zeigt sein tiefes Verständnis von Form und Natur.
Otto Strandman (1871-1960) - Schwedischer Maler und Bildhauer
Otto Strandman war ein vielseitiger schwedischer Künstler, der für seine Leistungen in der Malerei und der Bildhauerei bekannt war. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg, bevor er von 1891 bis 1895 an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Stockholm studierte. Im selben Jahr wurde er mit der prestigeträchtigen King's Medal ausgezeichnet. Auf der Suche nach einer weiteren künstlerischen Entwicklung studierte er später in Deutschland, Italien und 1899 in Paris und tauchte in verschiedene künstlerische Traditionen ein.
Obwohl er in erster Linie als Bildhauer bekannt war, zeichnete sich Strandman auch in der Malerei aus. Er arbeitete in Öl und Aquarell und schuf Porträts, Landschaften, Tierstudien und Stillleben. Seine Kenntnis der Bildhauerei verlieh seinen Bildern eine einzigartige Dimensionalität, wie in unserem Branch with Apples, wo die Früchte und das Laub fast greifbar erscheinen.
Neben der Malerei schuf Strandman auch Reliefs, Büsten und zahlreiche kleine dekorative Kunstwerke, Handspiegel, Pokale und Schmuck aus Edelmetall. Seine künstlerische Vielseitigkeit erstreckte sich auch auf das Unterrichten - er arbeitete 1907 als Dozent an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm und wurde 1915 Mitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste.
Im Jahr 1914 fand in Stockholm eine große Ausstellung statt, in der er seine Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen präsentierte. Eines seiner bekanntesten öffentlichen Werke ist die Bronzebüste von Gustav II. Adolf, die 1924 von Kronprinz Gustaf Adolf in Umeå enthüllt wurde.
Strandmans Werke befinden sich in renommierten Sammlungen, darunter das Nationalmuseum und die Königliche Bibliothek in Stockholm sowie das Trelleborg Museum, das Norrköping Art Museum und das Västerås Art Museum.
Im Laufe der Kunstgeschichte hat der Apfel tiefe symbolische Bedeutungen gehabt - er steht für Wissen, Versuchung, Unsterblichkeit, Liebe und Schönheit. In A Branch with Apples (Ein Zweig mit Äpfeln) fängt Strandman diese Themen ein und erhebt ein einfaches Thema zu einem zeitlosen und stimmungsvollen Kunstwerk.
Ein schön gemalter Branch mit grünen und rötlichen Äpfeln von Otto Strandman (1871-1960). Signiert mit Monogramm "OS" und datiert "7 SEPT. 1895". Aquarell- und Gouache-Gemälde auf Papier.
Otto Strandman erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und an der Königlichen Kunstakademie in Stockholm (1891-1895), dann in Deutschland, Italien und 1899 in Paris. 1895 wurde er mit der Königsmedaille ausgezeichnet. Im Jahr 1907 arbeitete er als zusätzlicher Lehrer an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm und wurde 1915 Mitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste.
Er wurde vor allem als geschickter Bildhauer bekannt. Er schuf Reliefs sowie zahlreiche kleine Skulpturen und kunstindustrielle Objekte wie elektrische Lampen, Handspiegel, Pokale und Schmuck aus Edelmetall. Er hat auch in Öl und Aquarell gemalt, Porträts, Tierstudien, Landschaften und Blumenstillleben. Mit seinem Wissen als Bildhauer konnte er einem Thema auf einer gemalten Oberfläche eine zusätzliche Dimension verleihen, wie in dem vorliegenden Aquarell eines Zweigs mit Äpfeln.
Im Jahr 1914 stellte er alle seine Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen in Stockholm aus. Seine Büste von Gustav II. Adolf in Umeå wurde 1924 von Kronprinz Gustaf Adolf enthüllt.
Strandman ist in mehreren Museen vertreten, darunter das Trelleborg Museum, das Norrköping Art Museum und das Västerås Art Museum, sowie in der Königlichen Bibliothek und dem Nationalmuseum in Stockholm.
Die christliche Tradition besagt, dass Adam und Eva im Garten Eden einen Apfel vom verbotenen Baum gegessen haben. So wurde der Apfel zum Symbol für Wissen, Unsterblichkeit, Versuchung, Liebe, Schönheit, den Sündenfall und die Sünde.
- Schöpfer*in:Otto Strandman
- Entstehungsjahr:1895
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringfügige Verfärbungen.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2608213877372
Otto Strandman
Otto Strandman war ein estnischer Politiker, der als Ministerpräsident und Staatsältester von Estland diente. Strandman wurde am 30. November 1875 in dem Dorf Vandu, Gemeinde Undla, Kreis Viru, geboren, das damals zum Gouvernement Estland des Russischen Reiches gehörte. Sein Vater, Hans Strandman, war Lehrer, und Otto war sein drittes Kind.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStockrosen und Rosen in einem Garten mit Schmetterling
Dieses schöne und sehr dekorative Aquarell zeigt eine bezaubernde Gartenszene mit rosa und weißen Stockrosen und blühenden Rosen. Inmitten der zarten Blumen ruht ein Schmetterling, d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Narni Landschaft Zeichnung
"Hügellandschaft mit Bäumen und Sträuchern aus Narni in Italien", skizziert von Gustav Wilhelm Palm (1810-1890). Datiert und signiert "Narni 16 Sept" mit "G.W [Palme] 45", zeigt es s...
Kategorie
1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Karl Nordström, Gelbe Tulpen, Signiert und datiert.
Schönes Stillleben mit gelben und roten Tulpen in einer Vase von Karl Nordström (1855-1923), signiert "KN" und datiert a tergo 1917. Die leuchtenden Blumen stehen in einer Vase, die ...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Kompositionszeichnung, chinesisches Gedicht 1929
Eine interessante und sehr dekorative Kreidezeichnung von Edvard Andersson, 1929. In einem ziemlich großen Maßstab gezeichnet. Signiert und datiert EA, 1929. Ein Tergo geschrieben "K...
Kategorie
1920er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
2.600 €
Kostenloser Versand
Freude der Mütter III, Maternal Delight III, auch bekannt als Maternal Delight III
Von Anders Zorn
Maternal Delight III, oder Mothers Joy III, (auf Schwedisch Modersglädje III) von Anders Zorn, das eine junge Frau zeigt, die liebevoll mit ihrem Kind spielt. Ein kleines amüsantes D...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Papier
19. Jahrhundert, Porträt eines jungen Mädchens
Ein junges Mädchen mit einem Bob-Haarschnitt, der Blick nach unten gerichtet, in ein Tuch oder eine Decke gehüllt. Ein rotes Haarband schmückt ihren Kopf. Dieses fesselnde Porträt, d...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feine 19. Jh. Botanische Aquarellzeichnung - Zwei rote & grüne Äpfel & Branch
Artisten/Schule: Englische Schule, 19. Jahrhundert, in der unteren Ecke undeutlich signiert.
Titel: Botanische Studie von zwei Äpfeln mit einem Zweig daneben.
Medium: Aquarellzeich...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Stillleben-Zeichnungen und -aq...
Materialien
Acryl
Karl Feiertag (1874-1944) – österreichisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Apfelbaum
Ein charmantes Porträt eines kleinen Mädchens, das Äpfel von einem Baum sammelt. Präsentiert in einer verglasten Passepartoutfassung und einem vergoldeten Holzrahmen mit Used-Effekt....
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
756 € Angebotspreis
20 % Rabatt
William Cruikshank (1848-1922) - 1864 Aquarell, Äpfel und Beeren
Von William Cruikshank
Eine feine Aquarellstudie mit Gummiarabikum-Details, die Äpfel und Beeren in einem Gebüsch darstellen. Signiert und datiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Silberrahme...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
525 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Christopher Hughes – Aquarell des 20. Jahrhunderts, Äpfel und Trauben
Von Christopher Hughes
Ein schönes Aquarell mit Gouache-Details des britischen Künstlers Christopher Hughes, das ein Stillleben mit Äpfeln und Trauben zeigt. Signiert in der unteren rechten Ecke. Gut präse...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Swags of Apples, ein Paar Aquarellgemälde der Französischen Schule, um 1890
Martin Jules CHOUARD (1839-1919) Apfelschwaden ein Paar Aquarelle um 1890
Ein nahes Paar dekorativer Aquarelle, signiert und in teuren, stilvollen Ahornrahmen präsentiert.
Als Amate...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Stilleben mit Äpfeln, um 1910
Stillleben mit Äpfeln ist ein exquisites Stillleben, das einen ruhigen Moment des Überflusses und des Friedens einfängt. Auf einem bescheidenen Holztisch liegt ein Bündel reifer Äpfe...
Kategorie
1910er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl