Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Otto Strandman
Tree Branch With Apples, Aquarell, 1895

1895

Angaben zum Objekt

A Branch with Apples, Aquarell und Gouache auf Papier des schwedischen Künstlers Otto Strandman (1871-1960). Die Komposition zeigt einen fein gezeichneten Branch mit grünen und rötlichen Äpfeln und fängt das subtile Zusammenspiel von Licht, Textur und natürlichen Farbvariationen ein. Das Gemälde ist signiert und datiert mit Strandmans Monogramm OS in Verbindung mit SEPT 7, 1895. Sein Können als Bildhauer zeigt sich in der dreidimensionalen Qualität der Äpfel und Blätter, die dem Stück eine lebensechte Präsenz verleihen. Das Werk veranschaulicht seine Fähigkeiten in der Malerei und Beobachtung und zeigt sein tiefes Verständnis von Form und Natur. Otto Strandman (1871-1960) - Schwedischer Maler und Bildhauer Otto Strandman war ein vielseitiger schwedischer Künstler, der für seine Leistungen in der Malerei und der Bildhauerei bekannt war. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg, bevor er von 1891 bis 1895 an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Stockholm studierte. Im selben Jahr wurde er mit der prestigeträchtigen King's Medal ausgezeichnet. Auf der Suche nach einer weiteren künstlerischen Entwicklung studierte er später in Deutschland, Italien und 1899 in Paris und tauchte in verschiedene künstlerische Traditionen ein. Obwohl er in erster Linie als Bildhauer bekannt war, zeichnete sich Strandman auch in der Malerei aus. Er arbeitete in Öl und Aquarell und schuf Porträts, Landschaften, Tierstudien und Stillleben. Seine Kenntnis der Bildhauerei verlieh seinen Bildern eine einzigartige Dimensionalität, wie in unserem Branch with Apples, wo die Früchte und das Laub fast greifbar erscheinen. Neben der Malerei schuf Strandman auch Reliefs, Büsten und zahlreiche kleine dekorative Kunstwerke, Handspiegel, Pokale und Schmuck aus Edelmetall. Seine künstlerische Vielseitigkeit erstreckte sich auch auf das Unterrichten - er arbeitete 1907 als Dozent an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm und wurde 1915 Mitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste. Im Jahr 1914 fand in Stockholm eine große Ausstellung statt, in der er seine Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen präsentierte. Eines seiner bekanntesten öffentlichen Werke ist die Bronzebüste von Gustav II. Adolf, die 1924 von Kronprinz Gustaf Adolf in Umeå enthüllt wurde. Strandmans Werke befinden sich in renommierten Sammlungen, darunter das Nationalmuseum und die Königliche Bibliothek in Stockholm sowie das Trelleborg Museum, das Norrköping Art Museum und das Västerås Art Museum. Im Laufe der Kunstgeschichte hat der Apfel tiefe symbolische Bedeutungen gehabt - er steht für Wissen, Versuchung, Unsterblichkeit, Liebe und Schönheit. In A Branch with Apples (Ein Zweig mit Äpfeln) fängt Strandman diese Themen ein und erhebt ein einfaches Thema zu einem zeitlosen und stimmungsvollen Kunstwerk. Ein schön gemalter Branch mit grünen und rötlichen Äpfeln von Otto Strandman (1871-1960). Signiert mit Monogramm "OS" und datiert "7 SEPT. 1895". Aquarell- und Gouache-Gemälde auf Papier. Otto Strandman erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und an der Königlichen Kunstakademie in Stockholm (1891-1895), dann in Deutschland, Italien und 1899 in Paris. 1895 wurde er mit der Königsmedaille ausgezeichnet. Im Jahr 1907 arbeitete er als zusätzlicher Lehrer an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm und wurde 1915 Mitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste. Er wurde vor allem als geschickter Bildhauer bekannt. Er schuf Reliefs sowie zahlreiche kleine Skulpturen und kunstindustrielle Objekte wie elektrische Lampen, Handspiegel, Pokale und Schmuck aus Edelmetall. Er hat auch in Öl und Aquarell gemalt, Porträts, Tierstudien, Landschaften und Blumenstillleben. Mit seinem Wissen als Bildhauer konnte er einem Thema auf einer gemalten Oberfläche eine zusätzliche Dimension verleihen, wie in dem vorliegenden Aquarell eines Zweigs mit Äpfeln. Im Jahr 1914 stellte er alle seine Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen in Stockholm aus. Seine Büste von Gustav II. Adolf in Umeå wurde 1924 von Kronprinz Gustaf Adolf enthüllt. Strandman ist in mehreren Museen vertreten, darunter das Trelleborg Museum, das Norrköping Art Museum und das Västerås Art Museum, sowie in der Königlichen Bibliothek und dem Nationalmuseum in Stockholm. Die christliche Tradition besagt, dass Adam und Eva im Garten Eden einen Apfel vom verbotenen Baum gegessen haben. So wurde der Apfel zum Symbol für Wissen, Unsterblichkeit, Versuchung, Liebe, Schönheit, den Sündenfall und die Sünde.
  • Schöpfer*in:
    Otto Strandman
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Geringfügige Verfärbungen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608213877372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rote Kaktusblüte
Ein fauvistisches Stillleben mit einer roten Kaktusblüte von Agda Holst (1886-1976). Öl auf Platte, signiert Agda Holst. Vermutlich wurde es um 1912-1920 gemalt, als sie nach ihrem A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Rote Kaktusblüte
3.698 $
Kostenloser Versand
Karl Nordström, Gelbe Tulpen, Signiert und datiert.
Schönes Stillleben mit gelben und roten Tulpen in einer Vase von Karl Nordström (1855-1923), signiert "KN" und datiert a tergo 1917. Die leuchtenden Blumen stehen in einer Vase, die ...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

ruption des Vesuvs 1776
Ausbruch des Vesuvs am 14. Dezember 1776. Gouache und Aquarell auf Papier, von einem unbekannten, möglicherweise schwedischen Künstler. Diese äußerst dekorative und fesselnde Ansich...
Kategorie

1770er, Land, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

ruption des Vesuvs 1776
3.698 $
Kostenloser Versand
Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Eurasianischer Holzcock Wading
Waldschnepfe watend in einem Bach von Thure Wallner, Signiert Th. Wallner, Öl auf Tafel. Dieses charmante kleine Gemälde von Thure Wallner zeigt eine Waldschnepfe, die im fließenden...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Woodland Stems On Dark, Jo Haran, zeitgenössische florale Kunst, Original-Kunstwerk
Von Jo Haran
Woodland Stems on Dark von Jo Haran [2021] Original Gouache, Aquarelltusche und Gesso. Bildgröße: H:64 cm x B:47,3 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:67 cm x B:50,7 cm x T:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Stillleben-Zeichnungen...

Materialien

Papier, Gips, Wasserfarbe, Gouache

Dancing Stems, Jo Haran, geblümte zeitgenössische Kunst, Original auf Papier
Von Jo Haran
Tanzende Stängel von Jo Haran [2020] original Gouache, Aquarelltusche und Gesso. Bildgröße: H:53,2 cm x B:62 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:56 cm x B:64,5 cm x T:0,01cm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Papier, Gips, Wasserfarbe, Gouache

Muted Cascade, Contemporary Floral Artwork, Originalarbeit auf Papier
Von Jo Haran
Gedämpfte Kaskade von Jo Haran [2021] Original Gouache, Aquarelltusche und Gesso. Bildgröße: H:53,5 cm x B:38,4 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:40,5 cm x B:56 cm x T:0,01cm ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Stillleben-Zeichnungen...

Materialien

Papier, Gips, Wasserfarbe, Gouache

Art Delicacy, Jo Haran, Originalgemälde, Erschwingliche Kunst, Blumenkunstwerke
Von Jo Haran
Leckerbissen von Jo Haran [2020] original Aquarell, Gouache und Gesso Bildgröße: H:36,5 cm x B:49 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:38 cm x B:50,7 cm x T:0,001cm Ungerahmt ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Stillleben-Zeichnungen...

Materialien

Papier, Gips, Wasserfarbe, Gouache

Blumen-Garten-Aquarell von Stephanie Henderson
Von Stephanie Henderson
VERKAUF NUR EINE WOCHE Dies ist ein unbetiteltes Aquarell eines Blumengartens mit Mohn, Baby Breath und Euphorbia von Stephanie Henderson, geborene Thompson, das zu Beginn ihrer Kar...
Kategorie

1980er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sunflowers in the fall. 1984, Papier, Aquarell, 59x71 cm
Stillleben, Sonnenblumen im Herbst. 1984, Papier, Aquarell, 59x71 cm Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Land...
Kategorie

1980er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sunflowers in the fall. 1984, Papier, Aquarell, 59x71 cm
878 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen