Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Pierre-Joseph Redouté
REDOUTE, Pierre-Joseph. Rosa Parvi-Flora.

1828

64.289,91 €

Angaben zum Objekt

Ein Geschenk von König Karl X. an die Duchesse de Berry REDOUTE, Pierre-Joseph. Rosa parvi-flora. Aquarell über schwarzen Kreidespuren auf Vellum, innerhalb goldener Umrahmungslinien; signiert mit Feder und brauner Tinte: P.J. Redouté. [Frankreich, um 1828]. Ein schönes Beispiel für das Werk des "Raphael der Blumen", des berühmtesten botanischen Künstlers seiner Zeit. Mit einer feinen fürstlichen Provenienz. Prinzessin Maria Carolina Luisa de Bourbon, Duchesse de Berry, für die es 1828 von König Karl X. von Frankreich und Navarra vom Künstler erworben wurde; Prinzessin Teresa Cristina de Bourbon, Kaiserin von Brasilien, an die es 1854 von der Duchesse verkauft wurde; wahrscheinlich durch Erbfolge auf ihre Tochter Isabel, Kaiserliche Prinzessin von Brasilien; wahrscheinlich durch Erbfolge auf ihren Sohn, Prinz Pierre d'Alcantara d'Orléans-Bragance; Frau Ulmann, Nachlassversteigerung, Paris, Ader Picard und Tajan, 7. Februar 1990, Los 82. Zu Redoutes Gönnern gehörten zwei Kaiserinnen und zwei Königinnen, und sein außerordentliches Talent machte ihn zum Mittelpunkt des französischen Hoflebens, sowohl vor als auch nach der Revolution. Er wurde zum Zeichenlehrer von Marie Antoinette ernannt, doch trotz seiner Verbindungen zur königlichen Familie überlebte er den Terror und wurde später Hof- und Blumenmaler der Kaiserin Joséphine. Dank ihres Mäzenatentums schuf Redouté Les Liliacées, die zusammen mit Les Roses das Hauptwerk des Künstlers darstellen. Obwohl Joséphine drei Jahre vor der Veröffentlichung von Les Roses starb, war es die unvergleichliche Rosensammlung auf ihrem Anwesen in Malmaison, die den Künstler inspirierte. Ausgestellt vor allem in Paris, im Musée de la Vie Romantique, Jardins Romantiques Français, du Jardins des Lumières au Parc Romantique 1770 - 1840.
  • Schöpfer*in:
    Pierre-Joseph Redouté (1759 - 1840, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1828
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gerahmt und verglast in einem handgefertigten Rahmen mit goldenen Rahmungslinien. Gesamtabmessungen: 38,5 x 27 cm.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 907771stDibs: LU141926759512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Druck aus der Sammlung des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prevosts "Collection des Fleurs et Fruits", eine Serie von 48 Stichtafeln mit Blum...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Drucken von Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 63,3 x 47,2 cm. [Paris 1805]. Prevost entstammt einer 400 Ja...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris. 1805] Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Druck aus einer Sammlung des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prévost entstammt einer 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Jean-Louis ...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur

THORNTON. Rosen mit Rosenmotiv
Von Dr. Robert John Thornton
Prächtiger Druck von Robert John Thornton. Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora. (London 1799) Erst...
Kategorie

1790er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Naturalistischer europäischer Maler - 19. Jahrhundert Stillleben - Rose
Europäischer Designer (datiert 1828) - Die Rose. 35,5 x 27,5 cm ohne Rahmen, 39 x 31 cm mit Rahmen. Bleistift- und Aquarellzeichnung auf Papier, in einem Holzrahmen (unter Glas). ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rosen, Historische Botanik
Lesourd-Beauregard war ein sehr beliebter Zeichnungsmeister, der häufig in den Pariser Salons ausstellte und 1842 mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. Er ist berühmt für seine ei...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Gemälde 19. Jahrhundert Blumen Stilleben
Von Emile Godchaux
GODCHAUX Emile (1860) Große Blumenkompositionen in Paaren Öl auf Leinwand signiert unten rechts Rahmen mit Blattgold vergoldet Abmessung Leinwand (pro Stück) : 90 X 129 cm Maße des R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl

Eine Serie botanischer Drucke aus Frankreich in Rahmen aus Kunstbambus
Von Pierre-Joseph Redouté, Jean Louis Prévost
Eine Serie französischer botanischer Drucke von "Fleurs et Fruits" (Blumen und Früchte), geschaffen von Pierre-Joseph Redouté und Jean-Louis Prevost, zwei der besten botanischen Küns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Drucke

Materialien

Kunstbambus

Gemälde des 19. Jahrhunderts Blumen
Von Louis Adolphe Tessier
TESSIER Louis Adolphe (1858-1915)Blumen Öl auf Leinwand signiert unten rechts und datiert 1893 Alter Originalrahmen mit Blattvergoldung Abmessung Leinwand : 53 X 67 cm Maße Rahmen : ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl

Klassisches Ölgemälde mit verschnörkelten Blumen in Vase, vergoldetes gerahmtes Ölgemälde
Klassisches Blumenstillleben Französische Schule, frühes 20. Jahrhundert Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 12 x 8,5 Zoll Pappe: 11 x 8,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl