Objekte ähnlich wie Stilleben mit Kürbis - Pieter Willem Romenij (1830-1898)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Pieter Willem RomenijStilleben mit Kürbis - Pieter Willem Romenij (1830-1898)19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20.600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieses Stillleben von Pieter Willem Romenij zeigt eine detaillierte Komposition von Obst und Gemüse. Im Mittelpunkt des Bildes steht ein roher, grüner Kürbis, umgeben von Trauben, Pfirsichen und Blättern. Die Texturen der Früchte und Blätter sind mit einem hohen Maß an Präzision und Realismus gemalt und betonen die natürliche Schönheit der Motive.Zu seiner BiografiePieter Willem Romenij, 1830 in Zwolle geboren, war ein niederländischer Maler und Zeichner, der für seine realistischen und detaillierten Werke bekannt war. Dieses Stillleben spiegelt seine meisterhafte Fähigkeit wider, realistische Details von natürlichen Objekten einzufangen, eine Eigenschaft, die für sein gesamtes Werk typisch ist. Die genaue Wiedergabe von Texturen und die subtile Verwendung von Farben in diesem Gemälde zeugen von seinem Können und seiner Hingabe an den Realismus, was ihm einen angesehenen Platz in der niederländischen Kunstwelt einbrachte. Romenij starb 1898, aber seine Werke, wie dieses Stillleben, zeugen von seinem künstlerischen Talent und seiner genauen Beobachtungsgabe: Romenijs außergewöhnliche Präzision bei der Wiedergabe von Texturen und Details von Früchten und Blättern zeugt von seiner technischen Meisterschaft. Jeder Wassertropfen, jeder Schatten, jede Oberfläche ist sorgfältig und realistisch wiedergegeben, das subtile Spiel von Licht und Schatten verleiht dem Werk Tiefe und Dimension und lässt die Objekte fast greifbar erscheinen, die ausgewogene Komposition und die harmonische Verwendung von Farben schaffen ein visuell ansprechendes und ausgewogenes Ganzes, das ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Vergänglichkeit hervorruft, Themen, die in der Kunst oft untersucht werden. Diese Elemente machen dieses Gemälde zu einem Meisterwerk, das nicht nur Romenijs künstlerische Fähigkeiten unterstreicht, sondern auch seine Fähigkeit, Emotionen und Bedeutungen durch das Stillleben zu vermitteln.1 In Anbetracht von Romenijs Hintergrund und seinen Bewegungen im Laufe seiner Karriere haben wahrscheinlich verschiedene Einflüsse seinen Stil geprägt. Seine Aufmerksamkeit für Details und die Verwendung von Licht kann mit seiner Beschäftigung mit der niederländischen Malerei des Goldenen Zeitalters in Verbindung gebracht werden, insbesondere mit den Werken von Stillleben-Meistern wie Willem Heda und Jan Davidsz de Heem, die für ihre detaillierten Darstellungen von Stillleben und die Beherrschung von Textur und Licht bekannt waren. Das Vorhandensein natürlicher Elemente und das Spiel des Lichts in Romenijs Werk erinnert stark an das Erbe dieser früheren holländischen Meister.BiografiePieter Willem Romenij, geboren am 7. Mai 1830 in Zwolle, ist ein bedeutender Vertreter der holländischen Kunst des 19. Jahrhunderts, der für seine detaillierte und realistische Malerei und Zeichnung bekannt ist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Porträts, Landschaften und Stillleben, die sein technisches Können und seine Hingabe an den Realismus unter Beweis stellen. Romenij verstarb am 25. Juni 1898 in Arnheim und hinterließ ein Vermächtnis, das in der niederländischen Kunstgeschichte weiterhin geschätzt wird.Künstlerischer Werdegang und geografischer Einfluss:Romenijs künstlerische Reise führte ihn durch mehrere Städte, was zu seiner vielfältigen stilistischen Entwicklung beitrug. Er begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Zwolle, wo er von 1845 bis 1856 arbeitete. Seine frühen Jahre in Zwolle legten den Grundstein für seine künstlerische Entwicklung, bevor er in andere bedeutende künstlerische Zentren in Europa weiterzog. Im Jahr 1854 hielt sich Romenij in Antwerpen auf, einer Stadt, die für ihre reiche Kunsttradition bekannt war und in der er wahrscheinlich neue Einflüsse kennenlernte, die sein künstlerisches Repertoire erweiterten: Von Den Haag über Leiden bis nach Brüssel entwickelte sich Romenijs Werk, während er die verschiedenen künstlerischen Stile dieser Städte in sich aufnahm. Auf seine Zeit in Den Haag (1856-1857) folgten Aufenthalte in Leiden (1857-1858) und später in Brüssel (1858-1859), die ihn mit einer breiteren europäischen Kunstszene in Kontakt brachten. Diese Erfahrungen halfen Romenij, seine Technik zu verfeinern und über die Niederlande hinaus Anerkennung zu finden. 1867-1870 verbrachte Romenij viel Zeit in Amsterdam, einer Stadt, die aufgrund ihrer lebendigen Kulturszene ein anregendes Umfeld für Künstler bot. In Wageningen, wo er von 1870 bis 1896 lebte, schuf er jedoch einige seiner reifsten Werke. Seine letzten Jahre verbrachte er in Arnheim, wo er seine Arbeit bis zu seinem Tod im Jahr 1898 fortsetzte.Alternative Namen:Zeit seines Lebens war Romenij auch unter anderen Schreibweisen seines Nachnamens bekannt, wie z. B. Pieter Willem Romeny, der gelegentlich in Aufzeichnungen erscheint. Diese Namensvariation spiegelt wahrscheinlich historische Unterschiede in der Schreibweise wider und kann in verschiedenen Kunstkatalogen oder Ausstellungen auftauchen.Ausstellungen und Vermächtnis:Romenijs Werke wurden regelmäßig in den Niederlanden ausgestellt und erhielten sowohl von privaten Sammlern als auch von Institutionen positive Resonanz. Seine detaillierten und naturgetreuen Darstellungen sind nach wie vor von großem Wert für das Studium der niederländischen Kunst des 19. Sein Beitrag zum niederländischen Realismus, der sich durch Präzision und Lebendigkeit auszeichnet, macht ihn zu einem der angesehensten Künstler seiner Zeit. Sein Werk bietet entscheidende Einblicke in die ästhetischen und technischen Entwicklungen seiner Zeit und inspiriert Kunsthistoriker und Sammler gleichermaßen.
- Schöpfer*in:Pieter Willem Romenij (1830 - 1898)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 1 cm (0,4 in)Breite: 1 cm (0,4 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140216912192
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStilleben mit Vogel und Biene - Pieter Willem Romenij (1830-1898)
Dieses Stillleben von Pieter Willem Romenij spiegelt seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und sein Engagement für den Realismus wider, die für sein gesamtes Schaffen charakteristisc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben aus dem 19. Jahrhundert Von Euphémie Muraton (1840-1914), Öl auf Leinwand
Euphémie MURATON (1840-1914) STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN Öl auf Leinwand signiert unten links 29 x 48 cm
Zeitraum Rahmen
Die als Camille Euphémie Duhanot geborene Künstlerin heiratet 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
David Émile Joseph de Noter (1825 - 1892) Stillleben
David Émile Joseph de Noter (1825 - 1892) Gemüse in einem Blumentopf, Stillleben Öl auf Tafel signiert unten rechts David de Noter.Tafel: 27*33cm
David-Émile-Joseph De Noter entstam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
Öl auf Leinwand "Stillleben Zwiebeln" +von Bail Joseph (1862-1921)
Außergewöhnliches Stillleben des französischen Malers Joseph Bail (1862-1921) aus dem 19. Jahrhundert, einem Meister des Realismus und der Lichteffekte. Dieses Öl auf Leinwand zeigt ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben mit einer chinesischen Schale von Jean Grimal
Von Jean Grimal
Jean Grimal ist eine echte Entdeckung des 20. Jahrhunderts. Dieses atemberaubende Werk ist ein großartiges Beispiel für seine künstlerische Meisterschaft. In diesem Gemälde schafft e...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
5.588 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Stillleben mit einer Viola da Gambe
Von Jean Grimal
Künstler: Jean Grimal (1942-1998)
Zeitraum: 20. Jahrhundert
Zustand: Ausgezeichneter Zustand
MATERIAL: Ölgemälde
Länge: 69 cm
Höhe: 58 cm
Unterzeichnet unter Recht
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
6.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben mit Obst – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Stillleben
Von George Clare
Dieses schöne britische viktorianische Stillleben ist ein Ölgemälde des bekannten Stilllebenmalers George Clare. Die um 1870 entstandene Komposition zeigt verschiedene Früchte, darun...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl
5.654 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Kürbis – Figuratives Ölgemälde, Realismus, Polnische Kunst
Von Zbigniew Wozniak
ZBIGNIEW WOZNIAK (geb. 1952)
Studium an der Akademie der Schönen Künste in Breslau, Abteilung für Glas und Keramik. Er beschäftigt sich mit Malerei, Grafik und künstlerischer Glasges...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
STILL LIFE – In Anlehnung an Adriaen Coorte – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Salvatore Marinelli Italia 2007 - Öl auf Leinwand cm. 50x100
Das Gemälde von Salvatore Marinelli ist ein Stillleben mit schwarzen und weißen Trauben, Pfirsichen, Melonen,...
Kategorie
Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
John H. Dunham - Öl, Stillleben mit Früchten in einem Glaskompott, Ende 19.
Dieses klassische Stillleben zeigt ein üppiges Arrangement von Früchten, darunter Trauben, Pfirsiche und eine halbierte Melone, die elegant auf einem weißen Tuch präsentiert werden, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
"Stillleben mit Früchten", 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Flemish School
FLEMISCHE SCHULE
17. Jahrhundert
STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN
ohne Vorzeichen
Öl auf Leinwand
17-3/4 x 21-3/4 Zoll (45 x 55 cm.)
Gerahmt: 22 x 27 Zoll (56 x 68 cm).
PROVENIENZ
Privater ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Flämische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
Traditionelles Stillleben im europäischen Stil mit Erntefrüchten, Feigen, Birnen, Trauben und Melone. Die Palette der Farbtöne in diesem Werk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
695 € Angebotspreis
20 % Rabatt