Objekte ähnlich wie L'Obscurité", Trompe L'oeil, Newport Art Museum, Frye Art Museum, Yale, Zillman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Richard WhittenL'Obscurité", Trompe L'oeil, Newport Art Museum, Frye Art Museum, Yale, Zillman2009
2009
10.799,82 €
Angaben zum Objekt
L'Obscurité" von Richard Whitten, 2009.
Trompe L'Oeil, Newport Art Museum, Frye Museum, Yale
-----
Unten links paraphiert "RCW" für Richard Whitten (Amerikaner, geboren 1958) und unten rechts in römischen Ziffern datiert 2009.
Ehemals in der Sammlung des Triton Art Museum, Santa Clara, Kalifornien.
Whittens Frühwerk kann man grob als geometrische Abstraktion bezeichnen, aber am bekanntesten ist er für seine späteren gegenständlichen Gemälde, die sein Interesse an Architektur, erfundenen Maschinen und Spielzeug verbinden. Whitten ist auch für seine spielzeugähnlichen Skulpturen bekannt. Seine Gemälde und Zeichnungen sind im Wesentlichen gegenständlich, weisen aber starke Bezüge zur geometrischen Abstraktion auf.
Der in New York City geborene Richard Whitten besuchte zunächst die Collegiate School und studierte dann Wirtschaftswissenschaften in Yale, wo er 1980 seinen BA. Anschließend absolvierte er ein persönliches Malereiprogramm in Yale, wo er bei Gretna Campbell und Samia Halaby studierte. 1987 machte er seinen Master in Fine Art an der University of California, Davis, wo er unter anderem bei Wayne Thiebaud, Manuel Neri und Robert Arneson studierte. Whitten begann seine Lehrtätigkeit 1989 an der Penn State und wurde 2006 zum Professor für Malerei am Rhode Island College ernannt, eine Position, die er bis heute innehat. Von 2016 bis 2018 war er außerdem Vorsitzender der Kunstabteilung der Hochschule.
Das Werk des Künstlers wurde in dem Artikel "Richard Whitten: Portals to the Unconscious" (Portale zum Unbewussten) in der Januar-Ausgabe 2017 des "The Artist's Magazine" ausführlich besprochen und war auch in der PBS-Videoserie "Networks" (2015-2016) zu sehen. Seine Bilder wurden auf dem Cover des The Artist Magazine (September 2017) und des American Psychologist Magazine (Januar 2016) abgebildet.
Whitten hat mit großem Erfolg ausgestellt und war Gegenstand von Einzelausstellungen in zahlreichen nationalen Museen, darunter das Newport Art Museum, das Frye Art Museum in Seattle, das Wheaton College in Massachusetts und das Zillman Art Museum an der University of Maine Museum of Art.
Über sein Werk sagte der Künstler: "Meine Bilder implizieren die Existenz von Orten und Objekten der Sehnsucht, die man, wie den Garten und die Blumen in Alice im Wunderland, nur flüchtig sehen, aber weder erreichen noch erwerben kann. Es geht um intellektuelles Spiel".
(mit Dank an Wikipedia und die Website des Künstlers)
- Schöpfer*in:Richard Whitten
- Entstehungsjahr:2009
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: AK1stDibs: LU34416751962
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFunny Money", Hyper-Realismus, Trompe-l'œil, Stillleben, DW Gallery, Dallas, TX
Verso auf dem Keilrahmen signiert "Tom Kraa" und datiert 1987; verso mit dem originalen Label der Galerie mit Künstlernamen, Datum und Titel "Funny Money".
Zuvor bei: DW Gallery, Dal...
Kategorie
1980er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Acryl, Karton
„Architectural“, ausgestellt: Buffalo Fine Arts Academy, Albright Art Gallery
Modernistisches Wohnhaus von J. Katulski (Amerikaner, 20. Jahrhundert), gemalt um 1950 und verso betitelt "Individuals".
Ausgestellt um 1950: Buffalo Fine Arts Academy, Albright Art ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Tempera, Kasein, Karton
Biomorphe Abstrakte", Bay Area, Rhode Island School of Design, Butler Institute
Von Donald Roberts
Biomorphe Abstrakte, Kobalt und Rot" von Donald Roberts, 2012.
Bay Area Oil, Rhode Island School of Design
-----
Signiert unten rechts, "Roberts" für Donald Roberts (Amerikaner, 1923...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben“, Bay Area Abstraction, Metropolitan Museum, SFMOMA, LACMA, Abstrakt
Von Douglas Mcclellan
Signiert unten rechts mit "DMc", für Douglas McCellan (Amerikaner, 1921-2016) und gemalt um 1975. Verso zusätzlich signiert, betitelt "Stillleben" und mit altem Verleihetikett verseh...
Kategorie
1970er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acrylpolymer, Öl, Karton
„Ein interessantes Objekt“, Manhattan, Smithsonian, Hard-Edge-Fotorealismus, Öl
Signiert unten rechts, "A. Besser" für Arne Charles Besser (Amerikaner, 1935-2012) und gemalt um 1995.
Arne Besser wurde in Illinois geboren und besuchte zunächst eine Kunstschule i...
Kategorie
1990er, Fotorealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Große abstrakte“, ausgestellt im Tokyo Museum of Fine Arts, japanische Künstlerin
Von Iku Nagai
Große Abstrakte" von Iku Nagai, 1980.
Ausgestellt im Tokyo Museum Of Fine Arts, Japanische Künstlerin
-----
Unten rechts signiert "Nagai" für Ikuko (Iku) K. Nagai (japanisch-amerika...
Kategorie
1980er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Silber, Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
trompe l'oeil
Das Werk gehört zur amerikanischen Schule der Trompe-l'œil-Malerei, einem Genre, das im 19. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte und den Betrachter mit Illusionen über die Wirklichkei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
""Wohn #4", Acryl und Lack auf Leinwand - Surrealistisch
In Ivans "Room"-Serie sehen wir den Eindruck einer menschlichen Figur vor einem Hintergrund, der aus Bildern besteht, die an die Ausstattung eines Innenraums erinnern. Die Behandlung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Figuratives Trompe-l'oeil-Gemälde mit Gips auf Leinwand, „Eris beim Spiel“
Von Gregory Kitterle
Gregory Kitterles Eris at Play ist ein großes, 80 x 45 Zoll großes, vertikales, figuratives Gemälde auf Leinwand.
Das Werk ist in sehr nüchternen Farben gehalten: Weiß, Schwarz, Beig...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Gips
Felix Culpa, oder Must be a Woe – Trompe-l'oeil-Ölgemälde
Von Anthony Mastromatteo
Seine Affinität zu Malewitschs geometrischem Paragon setzt er mit Felix Culpa oder "Muss ein Weh sein" fort, diesmal in Rot. Drei rote Quadrate schweben über dem leidenden Christus a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Amerikanische Schule Modernist Trompe L'Oeil Stillleben Realist große Ölgemälde
Antike amerikanische modernistische realistische Stillleben Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Verso signiert.
Kategorie
1970er, Fotorealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage American School Trompe L'Oeil Modernist Stillleben gerahmte Ölgemälde
Sehr schön gemaltes Trompe L'Oeil-Stillleben der amerikanischen Schule. Fein ausgearbeitet und sehr detailliert. Unterschrieben. Gerahmt. Bereit zum Aufhängen!
Kategorie
1960er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
673 € Angebotspreis
20 % Rabatt