Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Roger Derieux
Stillleben", Schule von Paris, Salon d'Automne, Académie de la Grande Chaumière

CIRCA 1960

3.033,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten links: "Roger Derieux" (französisch, 1922-2015), gemalt um 1960. Der in Paris geborene Roger Derieux studierte zunächst an der Académie de la Grande Chaumière und anschließend an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs. Zu Beginn seiner Karriere erhielt er auch Malunterricht von Francis Picabia. Derieux stellte zunächst auf dem Salon Moins de Trent Ans und dem Salon d'Octobre aus, später auf dem Salon des Tuileries, der École de Paris, in der Galerie Charpentier (1963) und dem Salon d'Automne. Er stellte auch international mit Erfolg aus, unter anderem in Einzelausstellungen in Paris, New York, Kopenhagen, Tokio, San Francisco, Oslo, Wien und Prag. Im Laufe seiner langen Karriere wurde er mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet, unter anderem in Grenoble (1964), im Musée des Arts Décoratifs, Paris (1965) und mit dem Prix Lissone, Mailand (1955). Er arbeitete auch als Buchillustrator, vor allem für symbolistische Dichter wie Charles Baudelaire, zu dessen Gedichten er weich modellierte, interpretierende figurative Werke schuf. Zu Beginn seiner Karriere experimentierte Durieux nacheinander mit dem Fauvismus, dem Kubismus, dem Surrealismus und der Abstraktion und entwickelte schließlich seinen ganz persönlichen Stil, in dem er Elemente aller vier Stile in eine weiche Pastellpalette integrierte. 1983 gibt er das figurative Werk auf und wendet sich der Abstraktion zu, um eine Technik zu entwickeln, die eine größere Reflexivität ermöglicht. Durieux' Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher nationaler Museen, darunter das Musée des Beaux Arts (Grenoble), das Musée d'Art et d'Histoire (Narbonne), das Centre d'Art Contemporaine (Perpignan), das Musée Carol-August (Salzburg) und andere. Wir freuen uns, ein elegantes Stillleben aus der mittleren Schaffensperiode dieses bedeutenden französischen Modernisten anbieten zu können. Salon-Ausstellungen: Salon des Moins de Trente Ans Salon d'Octobre, Salon de Mai, Salon des Tuileries, Salon de l'École de Paris in der Galerie Charpentier (1963) Collective Exhibitions: Prix Lissone in Mailand (1955) Peintres d'Aujourd'hui, Grenoble (1958) (Die Maler von heute) Fünfzig Jahre Collage in St. Etienne und Paris (1965) Französische zeitgenössische Maler (1977) Osteuropa-Tournee Referenz: Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Band 4, S. 464; Davenport's Art Reference Guide, Ausgabe 2009/10, S. 746; Haavard Rostrup: Catalogue de l'exposition Roger Derieux, Gal. Athenaeum, Kopenhagen, 1951; Guy Weelen: Catalogue de l'exposition Roger Derieux, Gal. Athenaeum, Kopenhagen, 1956; Frank Elgar: Catalogue de l'exposition Roger Derieux, Gal. Cinq-Mars, Paris, 1965; Francis Ponge: Catalogue de l'exposition Roger Derieux, Gal. Jacob, Paris, 1967; Imre Pan: Roger Derieux-Huiles sur papier, Morphemes, gesammelt. Signe no. 70, Paris, 1967; Haavard Rostrup: Roger Derieux, I.D.R, Paris, 1978; et al.
  • Schöpfer*in:
    Roger Derieux (1922, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Alterstönung; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34413646842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben" Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Pappe, Grafit

Stillleben", Paris, Académie Julian, Salon des Indépendants, Salon d'Automne
Von Albert Bertalan
Rechts unten signiert "Bertalan" für Albert Bertalan (Ungar, 1899-1956) und datiert 1929. Ausgestellt in einem historischen Rahmen aus Vogelaugenahorn; Rahmengröße: 26 x 30 Zoll Ein elegantes Ölstillleben dieses frühen europäischen Modernisten, der in Paris zahlreiche und erfolgreiche Ausstellungen absolvierte, unter anderem im Salon des Indépendants (1926, 1930), im Salon d'Automne (1926) und im Salon des Tuileries (1930). Albert Bertalan wurde in Ungarn geboren und studierte zunächst an der Freien Kunstschule von Károly Kernstok. 1924 zog er nach Paris, um die Académie Julian zu besuchen, und 1925 erhielt er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Bernheim-Jeune. Im selben Jahr reiste Bertalan in die rumänische Künstlerkolonie Baia Mare, wo er mit den Künstlern Béla Iványi-Grünwald und István Réti im Freien malte. 1928 trat er der Vereinigung Neuer Künstler bei und erhielt eine Einzelausstellung in Nürnberg, während er weiterhin regelmäßig in der Société de Budapest ausstellte. Wir freuen uns, ein elegantes Beispiel für Bertalans Arbeiten aus seiner Pariser Zeit anbieten zu können. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 2, Seite 204; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1920er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben", Paris, Louvre, Salon D'Automne, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Stillleben", Louvre, LACMA, Académie Chaumière, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) Nachlassstempel verso und gemalt um 1960. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center und die...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

Stillleben", Louvre, Kalifornischer Post-Impressionist, LACMA, Académie Chaumière
Von Victor Di Gesu
Nachlassstempel, verso, für Victor di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center u...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Grafit

„Stillleben, Ocker und Rose“, Paris, Louvre, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Rechts unten signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Ein postimpressionistisches Ölstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Buch ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Natur Nature morte/Stillleben
Referenznummer F1293 Nicht gerahmt, kann aber mit einem natürlichen Eichenholzrahmen versehen werden (plus 200 Euro) 21 x 44 cm Dieses Werk ist mit Öl auf eine Platte gemalt. Es ist ...
Kategorie

1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Natur Nature morte/Stillleben
777 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein modernistisches Stilleben mit dem Titel Nature Morte des Künstlers Pierre Bisiaux
Von Pierre Bisiaux
Ein modernistisches Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts in Rot- und Blautönen mit dem Titel "Nature Morte" des französischen Künstlers Pierre Bisiaux. Größe des Kunstwerks: 2...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
Titel: Stilleben Zugeschrieben an: Francisco González Romero Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 26,4 × 32,3 Zoll (67 × 82 cm) Geschätztes Datum: ca. 1950-1960 Unterlage: Lein...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Komposition mit einem JAR, Ölgemälde von Pierre Coquet
Komposition mit einem JAR, Ölgemälde von Pierre Coquet Referenznummer F488 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen 48 x 70 x 2 cm (einschließlich Rahmen 53 x 75 x 3,5 cm) Dies...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben - Öl auf Leinwand von Gastone Breddo – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gastone Breddo
Stillleben ist ein Kunstwerk, das Gastone Breddo in der zweiten Hälfte der 90er Jahre geschaffen hat. Gemälde aus der Werkstatt des Künstlers in Livorno, Stempel auf der Rückseite. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben mit Pflaumen, Ölgemälde von Pierre Coquet
Stilleben mit Pflaumen, Ölgemälde von Pierre Coquet Referenznummer F374 Das Gemälde ist in einem schwimmenden Rahmen aus Eiche natur gerahmt 37 x 67 cm mit Rahmen (32 x 62 cm ohne Ra...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl, Karton