Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Roland Ladwig
Rosen mit Clematis

2.916 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland Ladwig, der in Deutschland seinesgleichen sucht. Anlässlich des Besuchs 15. V. 70 von O. Kokoschka." Dieser Satz drückt nicht nur die künstlerische Wertschätzung Kokoschkas für Ladwig aus, sondern kann auch als geistige und stilistische Positionierung für eine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit gesehen werden. Während einige frühe Werke, figurative Arbeiten, sowie seine norwegischen Landschaften der 60er und 70er Jahre noch formale und inhaltliche Bezüge zu Edvard Munch aufweisen, haben die Arbeiten der letzten Jahrzehnte ihren Ausgangspunkt im Spannungsfeld zwischen dem Spätwerk eines Lovis Corinth und den Werken Kokoschkas. Ohne jemals den Blick für die vielen Formen des zeitgenössischen Kunstschaffens zu verlieren, sah er nie die Notwendigkeit, sich den vorherrschenden Trends und Ismen der Zeit anzupassen oder einem oft eher fragwürdigen Zeitgeist Tribut zu zollen. Die geistige Heimat seines künstlerischen Anliegens ist der Expressionismus der Klassischen Moderne. Die eruptive Kraft und Unmittelbarkeit seiner Bilder hätte sich auch kaum für eine Anpassung an zeitgenössische Moden geeignet. Zu eindringlich, zu spontan, zu leidenschaftlich ist der dynamische Stil seiner malerischen Niederschrift, als dass er durch einen rational kontrollierten formalen Überbau diszipliniert werden könnte, andererseits war sein Blick zu scharf, seine topografische Niederschrift und die formale Bestimmung seines künstlerischen Ausdrucks zu chirurgisch präzise, als dass er sich in seinem Werk mit der Beliebigkeit einer abstrakten und ungegenständlichen Bildsprache hätte zufrieden geben können.
  • Schöpfer*in:
    Roland Ladwig (1935 - 2014)
  • Maße:
    Höhe: 43,5 cm (17,13 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782216296112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Pfingstrosen
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenbild
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben
Der Maler hat für dieses Gemälde ein altes Motiv wiederbelebt. Die frühesten Blumenstillleben in Europa stammen aus der altniederländischen Malerei. Frühere Blumenbilder stammen aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben mit Iris und Pfingstrosen
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben
Die Bescheidenheit der Künstlerin war wahrscheinlich ein Hindernis für ihre Karriere. Ihr großartiges, ausdrucksstarkes Werk sucht in Österreich seinesgleichen, aber es ist an der Ze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Vase Früchte N°50
Das Kunstwerk ist links unten signiert und verso mit Angaben zum Werk und zum Atelier des Künstlers beschriftet; Künstlerstempel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinen, Kunstharz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumen
Arbeiten auf Holz Lachsfarbener Holzrahmen Maße mit Rahmen: 56 x 41 x 1,7 cm Dieses Kunstwerk, das von Strudeln leuchtender, kräftiger Farben dominiert wird, verkörpert ein Gefühl ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Roger Halbique, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Rosen, 1950er Jahre
Öl auf Leinwand von Roger Charles Halbique (1900-1977), Frankreich, 1950er Jahre. Stillleben mit Rosen. Mit Rahmen: 85x98 cm - ohne Rahmen: 60x73cm. Format 20F. Signiert unten links ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Wilde Volheid van Rozen Stillleben in Wildform von Rosen, Blumen, Stillleben, Modern, neu
Peter Bol, 1947 in Eindhoven geboren, ist ein niederländischer Maler, der für seine farbenfrohen und ausdrucksstarken Landschaften und Stillleben bekannt ist. Als Sohn des geschätzte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Marien – Ölgemälde, geflügelte Figur mit Blumen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein ungewöhnliches und rätselhaftes Stillleben aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das eine Vase mit Blumen zeigt, die von einer kleinen, gesichtslosen, geflügelten Figur umgekippt z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Öl

Impressionistisch inspiriertes abstraktes modernes Landschaftsgemälde mit Blumen, Landschaft
Dies ist ein signiertes, original, Mitte des Jahrhunderts moderne abstrakte Landschaft Ölgemälde mit weißen Blumen (Rosen) in einem Henri Matisse / Pablo Picasso Ästhetik von WPA Kün...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Blumen auf grünem Hintergrund – Ölfarbe – 2013
Blumen auf grünem Hintergrund ist ein Kunstwerk eines unbekannten Künstlers aus dem Jahr 2013. Gemischtes farbiges Ölgemälde. Einschließlich Rahmen. Signatur des Künstlers und Wid...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl