Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sylvain Vigny
Stillleben auf einem Tisch", Musée d'Art Moderne de Paris, Centre Pompidou, Nizza

CIRCA 1935

5.500 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1965. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

„Stillleben mit Imari-Schale“, Paris, japanischer Holzschnitt, postimpressionistisches Ölgemälde
Von Victor Isbrand
Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1945. Ein dramatisches, postimpressionistisches Stillleben, das eine Gruppe von Gegenständen zeigt, darunter eine kannelierte japanische Porzellanvase mit einem informellen Arrangement aus bunten Gänseblümchen, eine gelappte Imari-Schale mit Früchten und einen japanischen Farbholzschnitt auf einem drapierten Tisch, die alle vor einem lilafarbenen Hintergrund mit Krümeln stehen; eine atemberaubende Tour-de-Force, die durch die raffinierte Farbpalette und die malerische Pinselführung dieses bedeutenden Mitglieds der dänischen Königlichen Akademie zum Ausdruck kommt. Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde 1915 zur Frühlingsausstellung in Charlottenborg eingeladen, zwei Jahre bevor er sein Studium an der Kopenhagener Kunstakademie abschloss. Im Laufe seiner langen Karriere erhielt Isbrand nationale Stipendien, darunter den Ronge (1917), die Kunstakademie Charlottenborg (1919-1920) und das Stipendium der Staatlichen Kunststiftung (1978-1988). Er stellte häufig und erfolgreich aus, unter anderem über siebzig Jahre lang an der Königlichen Akademie der Schönen Künste und in der Kunsthalle Charlottenborg. Außerdem erhielt er zahlreiche Medaillen, Preise und Jurypreise, darunter die Charlottenburger Goldmedaille für "Aphrodite und Eros" (1919). Anfänglich vom Kubismus beeinflusst, entwickelte Isbrand seinen reifen Stil während eines längeren Malaufenthalts auf Java, wo er die Wurzeln des Primitivismus und des Orientalismus erforschte. Er malte auch in Siam, Malakka, China, Japan, Paris, Grönland und Südeuropa, bevor er nach Dänemark zurückkehrte und einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen annahm. Hier beeinflusste seine elegante Artikulation der modernistischen Kunsttheorie eine ganze Generation dänischer Maler. Victor Isbrands Werke befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter auch in der ständigen Sammlung des Museums für moderne Kunst in Aalborg, Dänemark. Referenz: Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben, Rosen mit Figurenanschauung“, Deutscher Expressionismus, Robert Graves
Von Karl Goldschmidt
Links unten signiert "Karl Goldschmidt" (deutsch-britisch, 1912-1995), gemalt um 1930. Foto von Karl Goldschmidt (Kenneth Gay) mit Robert Graves mit freundlicher Genehmigung der Fund...
Kategorie

1930er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

„Stillleben der Tulpen“, Paris, Academie de la Palette, Benezit, Kubismus
Signiert mit Monogramm unten links "AN" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und datiert 1919. Albert Naur studierte zunächst Philosophie und Jura in Kope...
Kategorie

1910er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„The Artist's Garden“, Münchner Akademie, Kunstinstitut von Chicago, PAFA, Corcoran
Von Julius Moessel
Der Garten des Künstlers" von Julius Moessel, 1943. Münchner Akademie, Art Institute of Chicago, Philadelphia Academy of Fine Arts, Corcoran ----- Links unten signiert "Moessel" für...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

L'Obscurité", Trompe L'oeil, Newport Art Museum, Frye Art Museum, Yale, Zillman
Von Richard Whitten
L'Obscurité" von Richard Whitten, 2009. Trompe L'Oeil, Newport Art Museum, Frye Museum, Yale ----- Unten links paraphiert "RCW" für Richard Whitten (Amerikaner, geboren 1958) und un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erdbeeren 30X21
In diesem Gemälde habe ich mich bemüht, die üppige Lebendigkeit der Erdbeeren mit kühnen, ausdrucksstarken Strichen einzufangen, die an die Hell-Dunkel-Techniken des Realismus erinne...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Erdbeeren
In diesem Ölgemälde habe ich versucht, die lebendigen Texturen und die leuchtende Ausstrahlung von Erdbeeren einzufangen. Mit einer Mischung aus Expressionismus und Impressionismus k...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Rote Rosen. Öl auf Karton, 45x40 cm
Rote Rosen in einer Glasvase. Öl auf Karton, 45x40 cm Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der ...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Pappe

Rosa Tulpen in Vase. Öl auf Karton, 50x40,5 cm
Tulpen in Vase. Öl auf Karton, 50x40,5 cm Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Pappe

Blumen in Vase. Öl auf Karton, 50x39,5 cm
Blumen in der Vase. Öl auf Karton, 50x39,5 cm Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingr...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Pappe

Das Leben mit Rosen ist lebendig. Öl auf Karton, 50x40 cm
Komposition mit Rosen. Öl auf Karton, 50x40 cm Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Staling...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen