Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
Surrealistisches Trompe-l''oeil, üppige Rosen

Angaben zum Objekt

Trompe-l'œil (französisch für "das Auge täuschen") ist eine Kunsttechnik, bei der realistische Bilder verwendet werden, um die optische Illusion zu erzeugen, dass die abgebildeten Objekte in drei Dimensionen existieren. Die erzwungene Perspektive ist eine vergleichbare Illusion in der Architektur. Obwohl der Begriff aus dem Barock stammt, wo er sich auf den perspektivischen Illusionismus bezieht, reicht das Trompe-l'œil viel weiter zurück. Sie wurde (und wird) häufig in Wandmalereien verwendet. Aus der griechischen und römischen Zeit sind Beispiele bekannt, zum Beispiel in Pompeji. Ein typisches Trompe-l'œil-Wandbild kann ein Fenster, eine Tür oder einen Flur darstellen und soll einen größeren Raum suggerieren. Eine Version einer oft erzählten altgriechischen Geschichte handelt von einem Wettbewerb zwischen zwei berühmten Malern. Zeuxis (geboren um 464 v. Chr.) schuf ein Stillleben, das so überzeugend war, dass Vögel herunterflogen, um an den gemalten Trauben zu picken. Ein Rivale, Parrhasius, bat Zeuxis, eines seiner Gemälde zu beurteilen, das sich hinter einem Paar zerfledderter Vorhänge in seinem Arbeitszimmer befand. Parrhasius forderte Zeuxis auf, die Vorhänge zurückzuziehen, aber als Zeuxis es versuchte, konnte er es nicht, da die Vorhänge in Parrhasius' Bild enthalten waren - Parrhasius gewann. Mit der weit verbreiteten Faszination für das perspektivische Zeichnen in der Renaissance begannen italienische Maler des späten Quattrocento wie Andrea Mantegna (1431-1506) und Melozzo da Forlì (1438-1494), illusionistische Deckengemälde zu malen, in der Regel in Fresko, bei denen die Perspektive und Techniken wie die Verkürzung eingesetzt wurden, um den Eindruck eines größeren Raums für den Betrachter zu erzeugen. Diese Art von Trompe-l'œil-Illusionismus, die speziell auf Deckengemälde angewandt wird, ist als di sotto in sù bekannt, was auf Italienisch "von unten nach oben" bedeutet. Die Elemente über dem Betrachter werden so dargestellt, als ob sie aus der echten Fluchtpunktperspektive betrachtet würden. Bekannte Beispiele sind die Camera degli Sposi in Mantua und Antonio da Correggio's (1489-1534) Himmelfahrt der Jungfrau Maria im Dom von Parma. Auch Vittorio Carpaccio (1460-1525) und Jacopo de' Barbari (ca. 1440 - vor 1516) fügten ihren Gemälden kleine Trompe-l'œil-Merkmale hinzu und loteten spielerisch die Grenze zwischen Bild und Wirklichkeit aus. So kann es zum Beispiel sein, dass eine Fliege auf dem Rahmen des Gemäldes zu sitzen scheint, dass ein Vorhang das Gemälde teilweise verdeckt, dass ein Stück Papier an einem Brett befestigt zu sein scheint oder dass eine Person aus dem Gemälde herauszuklettern scheint - alles in Bezug auf den Wettstreit zwischen Zeuxis und Parrhasius. Der Psychoanalytiker und Theoretiker Jacques Lacan (1901-1981) stellte 1964 in einem Seminar fest, dass der Mythos der beiden Maler einen interessanten Aspekt der menschlichen Wahrnehmung offenbart. Während Tiere sich von oberflächlichen Erscheinungen angezogen fühlen, werden Menschen von der Idee der verborgenen Dinge entice angezogen.
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 132,72 cm (52,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211394632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches surrealistisches Ölgemälde, Jean Calogero, Big Eyed Girl, viktorianische Party, Mod
Von Jean Calogero
Jean Calogero (Italiener, 1922-2001) 23 x 30. Gerahmt. 21,5 x 15 Leinwand. Handsigniert Kleines Mädchen auf einer Party mit Blumen Calogero wurde am 20. August 1922 in Catania, Siz...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Israelische große lebhafte surrealistische Blumen, Ölgemälde
Von Milia Laufer
Milia Laufer, geboren in Rumänien. Ab 1951 lebte und arbeitete er in Safed. Zusammen mit ihrem Mann eröffnete sie in Tiberias eine der ersten Galerien Israels. Arbeitete in Aquarell ...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Surrealist Trompe L'Oeil Äpfel OIl Gemälde
Von Lucien Mathelin
Die Größe umfasst nicht den Rahmen. Lucien Mathelin, geboren 1905 in Binche, Provinz Hennegau, Wallonien, Belgien, gestorben 1981 in Paris. Französischer Maler. Sein Werk ist vom Sur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Großes italienisches Gemälde des Surrealismus, farbenfrohes Zirkusclown, surrealistische Landschaft
Gerahmt 40 X 28 ansicht 32 X 20,5 Zoll. Verso mit seiner Adresse versehen Innocenzo-Straße n.57 Roma. (Rom, Italien Betitelt: L'Ultimo "Clown" Links unten handsigniert und verso m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Karton

Trompe L'oeil Airbrush-Gemälde auf Leinwand Duck Decoy Fischen Lure James Carter
Von James Carter
Provenienz: Madison Gallery (Madison Connecticut) trägt ihr Label verso. Kunstwerke zum Thema Jagd und Fischerei in einem hyperrealistischen oder fotorealistischen Stil. James Carte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Jerusalem Samovar Israeli Judaica Eliezer Weishoff, Ölgemälde Bezalel Künstler, Jerusalem
Eliezer Weishoff (Israeli, 20. Jahrhundert) Stilleben eines Kessels (russischer Samowar) über einem Wärmeschrank, 1973 Acryl oder Öl auf Leinwand Signiert, datiert und nochmals signi...
Kategorie

1970er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerard Tunney, Midsummer night's dreamers, Original figuratives Gemälde
Von Gerard Tunney
Eine Tänzerin blickt nach oben in die Sonne, während ihre Kolleginnen und Kollegen während der Proben schlafen. Das Ballett basiert auf dem berühmten Stück von Shakespeare. Die grüne...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Gerard Tunney, Zehn Mythen Eros und Liebhaber, Original figuratives Gemälde
Von Gerard Tunney
Eros, das traditionelle Symbol der Liebe, schwebt über zwei Liebenden, die sich in der Nacht umarmen. Das Gemälde soll das idealisierte Bliss des Verliebtseins suggerieren "Die meist...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Herkunft: Wie Gott und ich die Welt geschaffen haben
Von Tony Smith
"Ursprung: Wie Gott und ich die Welt erschufen" Acryl auf Leinwand, 45,5 x 61,5 Zoll (ungerahmt), $9.500 Die Gemälde von Tony Smith sind Werke in Bewegung. Sie regen zum Nachdenken ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Acryl

Reflections #1, Original-Acryl-Tiergemälde auf Leinwand
Reflections #1, Original-Tierstillleben-Gemälde, 2013 20" x 10" x 1,5 (HxBxT) Acryl auf Leinwand Diese fast surreal anmutende Tierstudie des Künstlers Robert Crooker hebt die Schönh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Windige Tage, Zeitgenössisches surrealistisches Originalgemälde
Windige Tage 31,5 x 39,5 x 0,75, 5,0 lbs Acryl auf Leinwand Vom Künstler handsigniert Kommentar des Künstlers: "Die skurrile Malerei lädt zum Träumen ein. Man sieht die Farben und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Acryl

Surrealistischer Garten – vertikales psychedelisches Stillleben in Acryl auf Leinwand
Surrealistischer Garten – vertikales psychedelisches Stillleben in Acryl auf Leinwand Lebendige, verspielte Komposition von Marilyn Collins (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Mehrere ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen