Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Vilma Eckl
Pfingstrosen

13.365 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

hre unvergleichliche künstlerische Begabung und ihr wesentlichster Beitrag zur Kunstgeschichte zeigt sich in Ihrem Umgang mit Bewegung sowohl bei den Darstellungen des Tanzes als auch bei den zahlreichen Schilderungen der bäuerlichen Arbeitswelt. Die Dynamik erzeugt dabei sowohl einen spannungsgeladenen Farbrhythmus als auch einen Strich der jeweils die nächste Bewegung vorwegzunehmen scheint. Am Anfang ihrer künstlerischen Entwicklung stand das Aquarell im Vordergrund, später wandte sie sich der Ölmalerei zu, um schließlich in den Kohle- und Farbkreidearbeiten das adäquate Medium ihres künstlerischen Ausdrucks zu entdecken, wohl nicht zuletzt deshalb, weil diese Technik der Unmittelbarkeit ihrer künstlerischen Intention, dem spontanen gestischen Ausdruck und dem Arbeiten vor der Natur, insbesondere beim bewegten Objekt, am ehesten entsprach. Der thematische Rahmen reicht von Stillleben und Blumen über die eher seltene Darstellung von Landschaft zu Pferden und Zirkus und fährt schließlich zur Darstellung des menschlichen Ausdrucks in seinen vielfältigsten Erscheinungsformen. Themen wie "Mutter und Kind", "Andacht" usw., stehen hierfür als Beispiel. Eine besondere Rolle in ihrem Schaffen nimmt die Darstellung der Arbeitswelt - im Besonderen der bäuerlichen Arbeit in ihrem jahreszeitlichen Zyklus ein. Die Darstellung der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge lag neben dem Interesse am malerischen Erscheinungsbild der Trachten, die diese bei diversen Festlichkeiten trugen (Hochzeiten, Konfirmation usw.) vor allem ihrer menschlichen Anteilnahme zugrunde, weshalb bisweilen auch Vergleiche mit dem Werk von Käthe Kollwitz angestellt wurden, mit dem sie gemeinsam in einer Ausstellung in der Neuen Galerie der Stadt Linz 1947 vertreten war.
  • Schöpfer*in:
    Vilma Eckl (1892 - 1982, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782216695732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenbild
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Pfingstrosen
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kalla
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben
Die Bescheidenheit der Künstlerin war wahrscheinlich ein Hindernis für ihre Karriere. Ihr großartiges, ausdrucksstarkes Werk sucht in Österreich seinesgleichen, aber es ist an der Ze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neue Wilde, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Japanischer Mohn
Von Vilma Eckl
hre unvergleichliche künstlerische Begabung und ihr wesentlichster Beitrag zur Kunstgeschichte zeigt sich in Ihrem Umgang mit Bewegung sowohl bei den Darstellungen des Tanzes als auc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Kreide

Blumenstillleben
Der Maler hat für dieses Gemälde ein altes Motiv wiederbelebt. Die frühesten Blumenstillleben in Europa stammen aus der altniederländischen Malerei. Frühere Blumenbilder stammen aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben Floral
Von Milbie Benge
Milbie Benge 10" x 8" Öl auf Leinwand Gerahmt Größe: 13,5" x 11,5"
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben mit Blumenmotiv
A beautiful oil still life of a vase of assorted flowers, with two roses on the table. Ungerahmt. Nicht signiert. Image, 16"H x 20"L.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumen
Arbeiten auf einem Papier, das auf eine Leinwand aufgezogen ist Goldener Holzrahmen 50 x 61 x 4.5 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Blumen, Schönes Stilleben
Camilla Gobl-Wahl (Österreicherin, 1871 - 1965) Gezeichnet: C. Gobl (unten, rechts) Blumen, ca. 1930er Jahre Öl auf Leinwand 24" x 36" Untergebracht in einem 3 1/2 "Zeitraum ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Verrückte Blumen
Arbeit auf Papier Brauner Holzrahmen mit Glasscheibe 79 x 64 x 2 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Öl

Bouquet de Fleurs dans un Vase
Von Marius Vasselon
Marius Vasselon, 1841-1924 "Bouquet de Fleurs dans un Vase", Öl auf Leinwand, Signiert unten links Leinwand: 29 1/2" hoch x 23 5/8" breit Rahmen: 36 1/4" hoch x 29 7/8" breit
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl