Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Vincenzino Volò (Vincenzo dei Fiori)
Stilleben mit Blumenstrauß in zwei Henkelvasen - Öl auf Leinwand von Vincenzo dé Fiori

1640-1660

Angaben zum Objekt

Das Stillleben ist ein hervorragendes Original-Ölgemälde auf Tafel, das der italienische Künstler Vincenzino Volò, besser bekannt als Vincenzino dei Fiori (Rémondans, 1620 - Mailand, 1671), um 1640-1660 schuf. Originaltitel: Natura morta di fiori entro vasi biansati (Stilleben eines Blumenstraußes in zwei Henkelvasen). Auf der Rückseite der Platte sind zwei Labels aufgeklebt: "da Milano", "A Piacenza", ("aus Mailand") "nach Piacenza"). Die Etiketten weisen darauf hin, dass das Kunstwerk vielleicht in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts von Piacenza nach Mailand transferiert wurde. Stattdessen lassen Stil und Technik darauf schließen, dass das Kunstwerk in Mailand von Federico Borromeo, Erzbischof von Mailand von 1595 bis 1630, in Auftrag gegeben oder geschaffen wurde. Der Autor des Gemäldes kann in der Person von Vincenzo Volò identifiziert werden, einem talentierten Künstler, der in Vergessenheit geraten war und erst kürzlich wiederentdeckt und geschätzt wurde. Der Begründer der Familie Vincenzini wurde 1620 in der Franche-Comté geboren (in der Vergangenheit wurde seine Geburt fälschlicherweise auf 1606 festgelegt). Mitte der vierziger Jahre des siebzehnten Jahrhunderts kam er nach Mailand und nahm eine führende künstlerische Rolle ein: Er war der Gründer einer Familienwerkstatt, die seinen Stil durchsetzte und mit seinen Stillleben das Mailänder Sammeln stark beeinflusste und Generationen von Malern beeinflusste. Vincenzino war auch der erste Stilllebenmaler, der für Vitaliano VI Borromeo auf der Insel Bella arbeitete und mit bekannten Figurenmalern wie Francesco Cairo, Scaramuccia, Nuvolone und Fumagalli zusammenarbeitete. Was den Stil anbelangt, so ist die archaische Tendenz der lombardischen Stilllebenmalerei aus den ersten Jahrzehnten des siebzehnten Jahrhunderts deutlich zu erkennen, wenn man den Primitivismus und die fröhliche Schematisierung der Komposition des Kunstwerks betrachtet. Die Datierung dieses Kunstwerks könnte auf die erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts festgelegt werden, denn sie wird durch die Art des Trägers, eine Holztafel, die Vincenzino immer verwendete, bestätigt. Was das Sujet betrifft, so malte Volò im Allgemeinen Blumensträuße in Vasen mit zwei Henkeln, die von vorne gesehen auf einer Querebene stehen. Man kann dieses Werk mit anderen Werken von Dei Fiori vergleichen: das Paar Blumenvasen im Stadtmuseum Ala Ponzone in Cremona, das Paar Stillleben mit Blumen in der Pinacoteca des Schlosses Sforzesco in Mailand und Blumen, Obst und Wild, die im Stadtmuseum Ala Ponzone aufbewahrt werden. Referenzbibliographie: G. Bocchi - U. Bocchi, Vincenzo Volò, in "Naturaliter. Nuovi contributi alla natura morta in Italia settentrionale e Toscana fra XVII e XVIII secolo", Calenzano, 1998, S. 66-71; G. Bocchi, Vincenzo Volò pittore di nature morte: le origini borgognone e alcuni aspetti della sua attività milanese, in "Arte Lombarda", Nuova serie, 17'0-171, 2014, 1-2, S. 62-75. Gutachten von Dr. Patrizio Basso Bondini vom November 2019.
  • Schöpfer*in:
    Vincenzino Volò (Vincenzo dei Fiori) (1620 - 1671)
  • Entstehungsjahr:
    1640-1660
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 48,5 cm (19,1 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1039771stDibs: LU65035267572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Zitronen, Krug und Teelöffeln – Ölgemälde von Marco Fariello – 2020
Das Stilleben mit Zitronen, Kruke und Teelöffel ist eines der besten Werke des Künstlers Marco Fariello. Es ist auf einer Holzplatte gemalt und wurde 2021 in Öl gemalt. Das Thema de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Lilien aus dem Tal in einer Vase – Ölgemälde von Miloslava Vrbova – Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand von Miloslava Vrbova (1909-1991) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand, gerahmt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Stillleben – Ölgemälde von Miloslava Vrbova – Mitte des 20. Jahrhunderts
Öl auf Tafel von Miloslava Vrbova (1909-1991) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Inklusive Rahmen, guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Stillleben – Ölfarbe – Ende des 20. Jahrhunderts
Das Stillleben ist ein Kunstwerk, das von einem Künstler des späten 20.  Öl auf Tafel, 62 x 42 cm mit Rahmen; Blatt 50 x 28 cm. Handsigniert unten rechts. Gute Bedingungen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Stillleben mit Büchern und Birnen – Ölfarbe – Mitte des 20. Jahrhunderts
Stilleben mit Büchern und Birnen ist ein Kunstwerk mit Rahmen, das von einem unbekannten Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Öl auf Platte. 36 x 51 cm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Stillleben mit Flaschen und Büchern – Ölgemälde – Mitte des 20. Jahrhunderts
Stilleben mit Flaschen und Büchern ist ein Kunstwerk mit Rahmen, das von einem unbekannten Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Öl auf Platte. 36 x 51 c...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unendlichkeit Teil I- Zeitgenössisches Gemälde des 21. Jahrhunderts mit Stillleben-Motiven
Von Rutger Hiemstra
Ruter Hiemstra Unendlichkeit Teil I Ölgemälde auf Holzplatte 80 x 122 cm Auf diesem Gemälde zeigt der Künstler alle seine Stillleben, die er „nach dem Leben“ malt. Auf eine andere ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Stilllebengemälde mit zwei roten Früchten des besten italienischen realistischen Malers
Von Gianluca Corona
Gianluca Corona ist ein zeitgenössischer italienischer Stillleben- und Porträtmaler, der nach der inneren Wahrheit sucht. von dem, was er malt. Seine schönen Obst-, Blumen-, Gemüse-...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Cello- Zeitgenössisches niederländisches Stillleben eines Musikinstruments aus dem 21. Jahrhundert
Von Rein Pol
Rein Pol Cello 93 x 120 cm (Rahmen ist enthalten 107 x 134 cm) Öl auf Holzplatte, 1987 Betrachtet man das Werk von Rein Pol, so fällt zunächst auf, dass die Themen des Künstlers seh...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Eurydike Along the River's Tide, abstrakt mit Vögeln, roten Kirschen, Wasserblau
Von C. Dimitri
Teil einer Serie über den Mythos von Orpheus und Eurydike.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Stillleben mit Nautulus-Tasse und chinesischer Schale mit Pumpkin, von Cornelis le Mair
Von Cornelis Le Mair
Cornelis le Mair (Niederlande, Eindhoven, 3. Juli 1944) ist ein niederländischer Maler. Dieser klassische Maler ist für seine Gemälde aus dem 17. Jahrhundert berühmt. Auf einem der...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Tintendose und Teller mit Fisch, Zwiebel und einem Glas Bier – klassisches niederländisches Stillleben
Von Cornelis Le Mair
Cornelis le Mair (Niederlande, Eindhoven, 3. Juli 1944) ist ein niederländischer Maler. Dieser klassische Maler ist für seine Gemälde aus dem 17. Jahrhundert berühmt. Auf einem der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen