Objekte ähnlich wie „Stillleben mit Fischen“ William Merritt Chase, amerikanische impressionistische Bravura
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
William Merritt Chase„Stillleben mit Fischen“ William Merritt Chase, amerikanische impressionistische Bravura
48.403,81 €
Angaben zum Objekt
William Merritt Chase
Stilleben mit Fischen
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
32 x 39 1/2 Zoll
Provenienz
Francis E. Myers, III, Ashland, Ohio
Butler Institute of American Art, Youngstown, Ohio (Schenkung der oben genannten Personen im Jahr 1959)
Kennedy Galleries, New York (am 22. September 1969 direkt von den oben genannten erworben)
Michael Altman Fine Art, New York
Richard und Jane Manoogian, Grosse Pointe, Michigan
William Merritt Chase, Sohn eines Ladenbesitzers, verließ Indiana im Alter von zwanzig Jahren, um an der National Academy of Design in New York zu studieren. Finanzielle Rückschläge im Inland unterbrachen sein Studium, als seine Familie nach St. Louis umzog. Das Talent des jungen William beeindruckte mehrere Geschäftsleute in dieser Stadt so sehr, dass sie vorschlugen, sein weiteres Studium im Ausland zu finanzieren. Ab 1872 besuchte Chase die Königliche Akademie in München, wo er sechs Jahre lang blieb und sich den auffälligen altmeisterlichen Stil mit dunkler Palette und virtuoser Pinselführung aneignete, der diese populäre Akademie charakterisierte. Ein Aufenthalt in Venedig mit seinen Studienkollegen Frank Duveneck und John Twachtman rundete seine europäische Ausbildung ab. 1898 kehrte er nach New York zurück, um einen Lehrauftrag an der Art Students League anzunehmen. Damit begann eine achtunddreißigjährige, äußerst erfolgreiche Karriere, zu der Schüler wie Edward Hopper, Georgia O'Keeffe, Rockwell Kent und Charles Sheeler gehören sollten.
Nachdem er sich in Manhattan niedergelassen hatte, mietete Chase Atelierräume in den alten Tenth Street Studios, die zuvor von Malern der Hudson River School genutzt wurden. Voller Selbstvertrauen und entschlossen, sich in seinen Unterkünften nicht in den Schatten stellen zu lassen, erwarb Chase den großen Salon, in dem Albert Bierstadt seine monumentalen Westernlandschaften geschaffen hatte. Mit großem Aufwand baute Chase das Studio zu einem exotischen Schauplatz um, der zu einem gesellschaftlichen Zentrum für die örtliche Künstlergemeinde wurde; diese Geste steigerte seinen Ruf als vornehmer Bohemien und zog auch zahlreiche prestigeträchtige und einträgliche Porträtaufträge an.
1881 ermutigte der belgische Maler Alfred Stevens Chase, die bravouröse altmeisterliche Technik, die er in München erworben hatte, aufzugeben und mit einem modifizierten impressionistischen Stil zu experimentieren, indem er seine Palette aufhellte und seine Bildoberfläche mit einer lockereren, malerischen Pinselführung belebte. Chase erforschte diese neue Richtung weiter, indem er mit Pastell- und Pleinairmalerei experimentierte.
1886 heiratete er Alice Gerson, eine Freundin der Familie, die für ihn Modell gestanden hatte, und sie zeugten eine große Familie, deren Mitglieder zu beliebten Motiven für seinen Pinsel wurden.
Im Jahr 1892 baute er ein Sommerhaus in Shinnecock auf dem South Branch von Long Island. Dort, in den Dünen, im hellen Sonnenlicht und in der Seeluft, konnte er seinem malerischen Drang freien Lauf lassen und schuf einige seiner freiesten und schönsten Werke. Shinnecock wurde auch zu einem seiner erfolgreichsten und beliebtesten Unterrichtsorte, und er wurde ermutigt, die Chase School in Manhattan zu gründen, die nach dem Vorbild der Académie Julian in Paris aufgebaut war. Doch Chase fehlte der Geschäftssinn, um sie zum Erfolg zu führen, und so wurde sie unter anderer Leitung zur New York School of Art.
In diesen Jahren entwickelte Chase zwei unterschiedliche Malstile: die impressionistischen Pleinair-Landschaften und Genreszenen und den düsteren Realismus seiner Porträts und Stillleben. In seinen späteren Jahren wurde sein Stilllebenwerk durch eine außergewöhnliche Serie von Fischstudien bereichert, in denen der virtuose Pinsel des Künstlers die rosa-weiße Leuchtkraft der liegenden Fische in ein Objekt von fast abstrakter Schönheit verwandelt. Er führte solche Studien oft in drei oder vier Stunden durch.
Nach dem frühen Tod seines Freundes John Twachtman wurde Chase 1902 eingeladen, sich den kürzlich gegründeten Ten American Painters anzuschließen, mit denen er bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn ausstellte. Nach einer langen und schmerzhaften Krankheit starb Chase 1916 im Alter von siebenundsechzig Jahren, betrauert von Hunderten treuer Studenten. Leider waren nur drei Jahre zuvor Beispiele seiner Werke von der bedeutenden Armory Show ausgeschlossen worden, die eine neue Ära für die amerikanische Kunst einläutete. Der Ruf von Chase schmachtete danach mehrere Jahrzehnte lang.
- Schöpfer*in:William Merritt Chase (1849-1916, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 134,62 cm (53 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique WorkPreis: 48.404 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216046392
William Merritt Chase
William Merritt Chase lehnte das Schuhgeschäft seines Vaters zugunsten eines professionellen Kunststudiums ab, das er bei Barton S. Hayes in Indianapolis absolvierte und an der Royal Academy in München besuchte. Seine Pinselführung und sein Umgang mit dem Licht ähneln denen der französischen Impressionisten, und sein Stil der visuellen Modellierung ist besonders von Eduoard Manet beeinflusst. Nach Abschluss seines Studiums reiste Chase nach New York City und begann als Mitglied der Art Students League zu unterrichten, wo er schnell zu einem renommierten Lehrer wurde. Er verband die Techniken des Impressionismus mit seiner eher traditionellen europäischen Ausbildung, um einzigartige Bilder zu schaffen, die von der geschätzten Urbanisierung und Expansion von New York City geprägt sind. Später gründete Chase die Chase School, die schließlich in Parsons School of Design umbenannt wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Porträt von Louis Prang“ William Merritt Chase, Impressionistisches Porträt
Von William Merritt Chase
William Merritt Chase
Porträt von Louis Prang, 1884
Signiert Mitte rechts "WM M Chase"
Öl auf Leinwand
41 1/2 x 30 1/2 Zoll
Provenienz
Der Künstler
Louis Prang
Geschenk des Dargeste...
Kategorie
1880er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit Früchten“ Albert Swinden, American Abstract Association, AAA
Von Albert Swinden
Albert Swinden (1901 - 1961)
Obststillleben, 1937
Öl auf Leinwand
18 x 30 Zoll
Provenienz:
Graham Gallery, New York
Albert Swinden (1901-1961) war ein in England geborener amerikan...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
4.224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Harry Leith-Ross, „Fisherman of Yankee Cove“, Bootslandschaft
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886 - 1973)
Der Fischer von Yankee Cove
Öl auf Leinwand
8 1/8 x 10 1/2 Zoll
Signiert unten links; außerdem mit Künstler, Titel und Nummer '39' auf dem Etikett vers...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl, Karton
„Stillleben mit Kirschen, Trauben“ Annie L. Morgan, Akademisches Obststillleben
Annie L. Morgan
Stilleben mit Kirschen, Trauben und Granatapfel, um 1880
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
20 x 16 Zoll
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"East Hampton, New York" George Henry Smillie, Hudson River School, Long Island
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie
East Hampton, New York, 1884
Signiert unten links
Datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
15 x 24 Zoll
Provenienz
Cigna Museum and Art Collection'S
Questroyal Fine...
Kategorie
1880er, Hudson River School, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Shelter Island, Long Island“ Julian Onderdonk, New Yorker Küstenlandschaft
Von Julian Onderdonk
Julian Onderdonk
Shelter Island, Long Island, New York, um 1905
Signiert "Chas Turner" unten rechts
Öl auf Leinwand
14 x 19 1/2 Zoll
Julian Onderdonk wurde in San Antonio, Texas, a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originales Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts im Stil von William Merritt Chase
Anfang des 20. Jahrhunderts Original-Stillleben-Ölgemälde mit dem Titel "Fish and Brass" im Stil von William Merritt Chase
Stimmungsvoll und stimmungsvoll ist dieses Stillleben eine...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Stillleben mit mediterranen Meeresfrüchten, Jacques Madyol, Brüssel 1871 - 1950
Stillleben mit mediterranen Meeresfrüchten
Madyol Jacques
Brüssel 1871 - 1950, belgischer Maler
Signatur: Signiert unten links, verso bezeichnet "Poissons de la Méditerranée" Expo ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Fischen, datiert 1931 von Jacques Rothenbach
Stillleben mit Fischen, datiert 1931
von Jacques Rothenbach
Großes Fischstillleben der Französischen Schule von 1931, Öl auf Leinwand, von Jacques Rothenbach. Ausgezeichnete Qualit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
1.595 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Stillleben mit Fisch und großem Kupfertopf, spanisches Gemälde des späten 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 24 x 28 1/2 Zoll (61 x 73 cm)
Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Dies ist eine unglaublich sorgfältig ausgeführte Arbeit. Auf einem scheinbar...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Joseph Vickers Deville (1856-1925) – Ölgemälde, Stillleben mit Fischen, spätes 19. Jahrhundert
Ein feines Stillleben mit Fischen, Hummern und Küchenutensilien zeigt auf wunderbare Weise Devilles geschickten Einsatz von Licht und Schatten, der der Szene Tiefe verleiht, während ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Fisch, Zitronen und Kupfer
Arbeiten auf Leinwand
Maße mit Rahmen: 65 x 85 x 6 cm
Dieses fesselnde Werk zeigt ein Stillleben von großer Finesse mit einer Auswahl an frischem Fisch, der auf einem Tisch ausgebrei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl