Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Sumomo Kanashiwa
LSD: Digitale Psychedelia oder Navigating the Infinite Code

2009

4.410 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 41 7/10 × 39 2/5 in - 106 × 100 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers crazynOOdles auf der Rückseite der Leinwand gestempelt Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Pixelated Reverie: Erkundung des Metaversal-Labyrinths" In der hypnotisierenden Serie "Pixelated Reverie: Exploring the Metaversal Labyrinth" enthüllt Sumomo Kanashiwa eine visuelle Erzählung, die die Grenzen der Realität überschreitet und in das komplexe Gewebe des Lebens im Metaversum eindringt. Jedes Bild wird zu einem Portal, das den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutreten, in der Pixel und Träume aufeinandertreffen. Die erste Leinwand mit dem Titel "Digital Dawn" (Digitale Morgendämmerung) führt uns in eine Metalandschaft ein, die in die sanften Farben eines virtuellen Sonnenaufgangs getaucht ist. Die für Kanashiwa charakteristischen pinkfarbenen Mädchen mit ihren nachdenklichen Gesichtern, die von dem sanften Licht angestrahlt werden, stehen an der Schwelle zu dieser digitalen Sphäre. Die Szene vermittelt ein Gefühl des Erwachens, als stünden die Figuren an der Schwelle zu einem neuen Bewusstsein in den unendlichen Möglichkeiten des Metaversums. Die Serie "Ethereal Echoes" fängt die Essenz digitaler Erinnerungen ein. Auf der Leinwand sind durchscheinende Figuren zu sehen, die durch verpixelte Spiegelungen vergangener Momente wandern. Kanashiwa webt gekonnt eine Nostalgie-Erzählung in das metaversale Labyrinth und untersucht, wie virtuelle Räume zu Aufbewahrungsorten unserer kollektiven und individuellen Erinnerungen werden. In "Binary Ballet" zeigt die Künstlerin einen hypnotisierenden Tanz des Codes, in dem sich rosa behaarte Avatare anmutig im Einklang mit den algorithmischen Rhythmen des Metaversums bewegen. Die Verschmelzung von Organischem und Digitalem schafft ein surreales Ballett, das von der Harmonie im scheinbar chaotischen Tanz der virtuellen Existenz erzählt. Im weiteren Verlauf der Serie zieht "Spectral Serenity" den Betrachter in eine heitere metaversale Oase. Rosahaarige Figuren schweben inmitten ätherischer Landschaften, und ihre Mimik vermittelt ein Gefühl der Ruhe, das die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Digitalen überschreitet. Kanashiwa fordert uns auf, uns zu fragen, ob eine solche Gelassenheit in der Komplexität unseres vernetzten, digitalen Lebens überhaupt möglich ist. Die letzte Leinwand, "Transcendent Pixels", bildet den Höhepunkt der Serie. Hier stehen die rosahaarigen Protagonisten am Knotenpunkt des metaversalen Labyrinths, ihre Formen verschmelzen mit kaskadenartigen Pixelströmen. Das Werk suggeriert eine Überwindung von Grenzen, eine Verschmelzung des Selbst mit dem sich ständig erweiternden digitalen Universum - eine ergreifende Reflexion über die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mensch und Technologie. Sumomo Kanashiwas Serie "Pixelated Reverie" ist mehr als eine Sammlung von Gemälden; sie ist eine tiefgreifende Erforschung der metaversalen Erfahrung. Mit ihrer Kunst lädt Kanashiwa uns dazu ein, die Überschneidung von Träumen und Pixeln zu betrachten und darüber nachzudenken, wie sich die digitale Welt mit unserem Verständnis von Selbst und Existenz verbindet. Jede Leinwand ist ein Kapitel in dieser visuellen Geschichte, ein Zeugnis der grenzenlosen Kreativität, die entsteht, wenn man sich durch das metaversale Labyrinth bewegt.
  • Schöpfer*in:
    Sumomo Kanashiwa (Argentinisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU40237965302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Über das Denken nach: Virtual Contemplation oder Navigating the Mind's Code
Von Sumomo Kanashiwa
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 55 1/10 × 47 1/5 in - 140 × 120 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers crazyn...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Flying Angel: Binary Serenity or Soaring Through Digital Dreams
Von Sumomo Kanashiwa
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 59 1/10 × 51 1/5 Zoll - 150 × 130 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers craz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Deep Sea: Kawaii Serenity in the Ephemeral Lolita Tide, Tiefsee
Von Saori Nakamishi
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 61 × 39 2/5 in - 155 × 100 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert & mit dem Logo des Studios des Künstlers 'Crazy Noodle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Die Liebe zum Detail
FaNu wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen widmete sich FaNu der Wirtschaft und war beruflich erfolgreich....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

Freunde: Zusammenkünfte im Virtual Eden
Von Potchi Moopp
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 51 1/5 × 51 1/5 Zoll - 130 × 130 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Facebook- Facebook
FaNu wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen widmete sich FaNu der Wirtschaft und war beruflich erfolgreich....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

AYAKU ROKKAKU - Untitled. Limited edition. Japanese Contemporary Modern
Ayako Rokkaku - Untitled, 2022 Date of creation: 2022 Medium: Pigment print with silkscreen varnish on paper Edition: 3591 Size: 60 x 80 cm Condition: Brand new, in mint conditions ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Firnis, Seidenpapier, Digitalpigment, Siebdruck

Indische zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta – OD auf MDMA
Von Sumit Mehndiratta
Archivpigmente auf Leinwand - das Kunstwerk kann in einer Tube oder gerahmt in einer Kiste versandt werden
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Archivalisches Pigment

Was ist das? Fine Art-Druck Limitierte Auflage
Limitierte Auflage von 5 Exemplaren, vom Autor signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Digital

Was ist das? Fine Art-Druck Limitierte Auflage
1.166 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chiyo
Yoni Lallouche, alias YouNs (geb. 1984) ist ein französisch-israelischer Künstler, der in den Vororten von Paris aufgewachsen ist und derzeit im Großraum Paris und Tel Aviv lebt. You...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Linsenförmig

Chiyo
Preis auf Anfrage
Koreanische zeitgenössische Kunst von Shin Seung-Hun – Chunja's Multiverse Story
Von Shin Seung-Hun
Acryl auf Leinwand Shin Seung-Hun ist ein 1979 geborener südkoreanischer Künstler, der auf der Insel Jeju, Korea, lebt und arbeitet. Er wird von Kritikern als der neue koreanische T...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Koreanische zeitgenössische Kunst von Shin Seung-Hun - Chun-Ja's Multiverse Story - Chun
Von Shin Seung-Hun
Acryl auf Leinwand Shin Seung-Hun ist ein 1979 geborener südkoreanischer Künstler, der auf der Insel Jeju, Korea, lebt und arbeitet. Er wird von Kritikern als der neue koreanische ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl