Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Landschaft Mittelmeer Küstenansicht Wyck signiert Gemälde 17. Jahrhundert Öl Leinwand

1660

8.450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Thomas Wyck oder Wijck (Bewerwyck 1616- Haarlem 1677) Signiert unten links: TWyck (unter dem schwimmenden Fass) Blick auf die mediterrane Küste um 1660 Öl auf Leinwand, 43 x 52 cm, Rahmen 57 x 66 cm. Provenienz: Sotheby's, Amsterdam, Gemälde Alter Meister, 18/05/2004, Los 19, Zuschlagspreis: €8.540 Porro Auktion, Mailand, Auktion 75 Antike und Gemälde des 19. Jahrhunderts, 29/05/2014, Schätzung €15.000 / €18.000 Das Werk wird von einem kritischen Bericht von Raffaella Colace begleitet. Es handelt sich um ein Werk des Malers Thomas Wyck (Bewerwyck 1616 - Haarlem 1677), eines bedeutenden flämischen Künstlers des Goldenen Zeitalters, der aus der Stadt Haarlem stammte und sich auf die Gestaltung schöner Landschaften und Genreszenen spezialisiert hatte. In diesem Fall handelt es sich um eine reizvolle Ansicht des Mittelmeers mit einer befestigten Stadt auf einem Felsvorsprung und Händlern, die sich am Ufer unterhalten. Wie Dr. Raffaella Colace in ihrer Studie hervorhebt, gehört das Werk in die fortgeschrittene Phase der Karriere des Malers, angesichts der malerischen Erfahrungen, die er während seines Aufenthalts in Rom gesammelt hat (vgl. Bert W. Meijer, Hrsg., Flämisch und Niederländisch: Gemälde aus lombardischen Sammlungen, Silvana Editoriale, Mailand 2002), und kann insbesondere mit der mediterranen Landschaft verglichen werden, die der Hoogsteder & Hoogsteder Gallery in Den Haag gehörte (siehe P. Huys Janssen, The Hoogsteder exhibition of Dutch landscapes, Zwolle 1991). Zu den Werken aus dem Jahr 1640 gehören die Ansicht von Aracoeli (München, Alte Pinakothek), der Marktplatz von Portico d'Ottavia (Privatsammlung) und die Ansicht von Neapel mit dem Ausbruch des Vesuvs (siehe All'ombra del Vesuvio, Ausstellungskatalog, herausgegeben von Nicola Spinosa, Neapel 1990, S. 285), und Veduta di porto di combaciante gusto rappresentativo, veröffentlicht im Ausstellungskatalog "Pittori paesaggisti italiani olandesi del XVII secolo" (Utrecht 1965, Abb. Nr. 71, S. 144-46). Er war zwischen 1640 und 1642 in Rom tätig und hier unter dem Spitznamen "Tommaso fiammingo" bekannt. Sein Stil wurde stark von seinem Aufenthalt in Italien und insbesondere von seinem Kontakt mit der Gruppe nordischer, fast ausschließlich niederländischer Maler beeinflusst, die Mitte des 17.Jahrhunderts in Rom tätig waren und als Bamboccianti bekannt sind. Die Leinwand ist in gutem Zustand. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird in einem schönen vergoldeten Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Sammlung zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
  • Zugeschrieben:
    Thomas Wyck (1616 - 1677)
  • Entstehungsjahr:
    1660
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 66 cm (25,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116912482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Reder 17/18. Jahrhundert Pait OIl auf Leinwand Alter Meister
Christian Reder (Leipzig 1656 - Rom 1729) Landschaft mit Wildschweinjagd Öl auf Leinwand 66 x 132 cm Im Rahmen 76 x 143 cm Wir präsentieren Ihnen dieses reizvolle Werk, zu d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Der Ankündigungsengel Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713)Werkstatt Öl auf Leinwand 63 x 75 cm. - Rahmen aus vergoldetem Holz 89 x 75 cm. Ausgezeichneter Zustand, restau...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venice San Giorgio Marina Canaletto, 19. Jahrhundert, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister
Blick auf Venedig mit der Insel San Giorgio Maggiore Anhänger von Canaletto (Venedig, 1697 - Venedig, 1768) Venedig - 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand 29 x 39 cm. - Gerahmt 40 x 50 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Leda Swan Mythologische Malerei Öl auf Leinwand Französischer Maler 18.
Französischer Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts Leda und der Schwan (literarische Quelle: Metamorphosen von Ovid, Buch VI) Öl auf Leinwand 95 x 126 cm Gerahmt ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Toby Angel Savoldo Religiöse Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17./18. Jahrhundert
Giovanni Gerolamo Savoldo (Brescia, ca. 1480 - nach 1548) Anhänger von Toby und der Engel Öl auf Leinwand 63 x 76 cm - Im Rahmen 77 x 90 cm Wir freuen uns, dieses wertvolle G...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Alexander Die großen Persebasso Fontebasso, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Francesco Fontebasso (Venedig 1709 - Venedig 1769) Alexander der Große gewährt den Persern Gnade Öl auf Leinwand 108 x 153 cm. Im Rahmen 120 x 164 cm. Das schöne Gemälde, das durch...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Romantische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand mit Rahmen aus vergoldetem Holz
Erstaunliches 19' Jahrhundert Römische Landschaft, die einen Teil des Villa Borghese mit Trinità dei Monti. Mit einem fein geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Coeval-Holz. Maße mi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren. Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Römische Landschaft Öl auf Leinwand mit Giltwood Frame
Erstaunliches 19' Jahrhundert Römische Landschaft, die einen Teil des Villa Borghese mit Trinità dei Monti. Mit einem fein geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Coeval-Holz. Maße mi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paar italienische Gemälde mit Gärten aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Gemälde aus dem 18' Jahrhundert, Öl auf Leinwand mit venezianischen Palastgärten, antiken Skulpturen und verschiedenen Figuren. Messungen mit Rahmen cm 75 x101
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl