Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Thorton Utz
Titelseite der Saturday Evening Post, 19. April 1952

1952

137.689,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Ansichtsgröße 18,50" x 16,75", gerahmt 24,00" x 22,25" Titelseite der Saturday Evening Post, 19. April 1952 Thornton Utz arbeitete die Posen seiner Figuren gerne mit schnellen, freien Skizzen aus, die die Stimmung oder Geisteshaltung seiner Figuren deutlich zum Ausdruck brachten. Nachdem dies festgestellt worden war, stellte er seine Modelle in die vorgegebenen Positionen und fotografierte sie so weit wie möglich. Die Fotos lieferten die Details der Falten und der Beleuchtung, die seinen ursprünglichen Posen zusätzliche Sachlichkeit verliehen. Er nutzte diesen Ansatz sowohl für seine humorvollen Saturday Evening Post-Cover als auch für die ernsthafteren Illustrationen für Cosmopolitan, McCall's, The Ladies' Home Journal, Redbook und Good Housekeeping. Utz nahm am Society of Illustrators Air Force Art Program teil und erhielt eine Auszeichnung von General Curtis LeMay für die Dokumentation der Luftbrücke für ungarische Flüchtlinge. Utz erhielt außerdem den Gouverneur-Bryant-Preis von Florida für seine Freiheitsplakate. Er wurde in Memphis, Tennessee, geboren und studierte bei Burton Callicott in Memphis. Er besuchte auch die American Academy of Art in Chicago und lehrte später am Chicago Art Institute. Utz konzentrierte sich schließlich auf Gemälde und Porträtaufträge, unter anderem für die Familie von Präsident Carter und Fürstin Grace von Monaco. Er war Mitglied der Chicago Artists Guild und der American Artists Professional League. Später lebte er in Sarasota, Florida. Die Post beschrieb: "Zwei der größten Triumphe der Zivilisation waren die Erfindung des Phonographen und die Erfindung schalldichter Kabinen, in denen man ihn abspielen konnte. Thornton Utz' Menagerie von Musikliebhabern, die alle eine andere Art von Musik lieben, erinnert uns irgendwie an ein durchschnittliches Familienwohnzimmer mit einem Plattenspieler und fünf Personen. Es kommt eine Stunde am Ende des Tages, die man die Stunde der Debattierer nennen könnte, wenn Papa eine Harry-Lauder-Platte hören will, Mama für Beethoven stimmt, Mary sich nach einem guten Lied sehnt, der kleine Billy sich danach sehnt, noch einmal zu hören, was Oscar Albatros zu Lenny dem Seetaucher gesagt hat, und Oma froh ist, dass sie taub ist. Schade, dass die Wissenschaft die Idee der Musikladen-Kabinen nicht auf eine Wand des Wohnzimmers übertragen kann, um eine Kabine für absolute Stille zu reservieren. (The Saturday Evening Post, 19. April 1952, S. 3)
  • Schöpfer*in:
    Thorton Utz (1914 - 1999)
  • Entstehungsjahr:
    1952
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7631stDibs: LU38431044053

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sunday Afternoon Callers, Saturday Evening Post Cover, 17. Juni 1950
Von George Hughes
Medium: Öl auf Masonit Unterschrift: Signiert 'Hughes-' unten links Dieses Werk wurde auf der Titelseite der Ausgabe der Saturday Evening Post vom 17. Juni 1950 veröffentlicht. Lit...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kaffeepause am Morgen, Titelseite der Saturday Evening Post, 1959
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Ansichtsgröße 27,00" x 23,75;" Gerahmt 34,50" x 37,50" Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 12. Septemb...
Kategorie

1950er, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Flat and Chat, Saturday Evening Post-Cover
Von George Hughes
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links Titelseite des Saturday Evening Post Magazine, 21. Mai 1949. Der genervte Reifenwechsler? Das ist der Künstler George Hug...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sichere Geschwindigkeit wieder aufnehmen, Saturday Evening Post Cover, 1959
Von Thornton Utz
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 30. Mai 1959. Die Post beschrieb: "Es ist so erfrischend, dem All...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

New Boyfriend, Saturday Evening Post-Cover von Saturday Evening
Von John Philip Falter
Titelseite von The Saturday Evening Post, 5. Februar 1949 Das Label auf der Rückseite ist Falter's Handschrift, seine Tochter sagte, dass Curtis Publishing es wahrscheinlich "meetin...
Kategorie

1940er, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schauen Sie sich an! Saturday Evening Post-Cover, Oktober 1942
Medium: Gouache auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten Mitte: Al Moore Titelseite der Saturday Evening Post, 10. Oktober 1942
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

US U. S. Census Saturday Evening Post Original-Vintage-Poster von 1940
Von Norman Rockwell
Original-Poster: DIE SAMSTAGABENDPOST. Künstler: Noman Rockwell. Größe: 21.75" x 28". Archivleinen in sehr gutem Zustand. Das Gemälde für dieses Originalplakat wurde im Ma...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Liebesgeschichte, Illustration fr das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Unters...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Liebesgeschichte, Illustration für das Saturday Evening Post
Von Bruce Bomberger
Als Illustrator für Time, Life, Look, Trueing, True West, Saturday Evening Post, Good Housekeeping, Readers Digest und andere, malte er auch für Werbekampagnen, vor allem... Untersc...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Umzugsunternehmen New Yorker veröffentlicht, 20. September ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Coulple Magazine Story Illustration im Art déco-Stil, Rotes Buch The Saturday Evening Post
Von Seymour Alling Ball
Signiert unten links: Seymour Ball Bezeichnet oben links: An Morris E Weiss mit besten Wünschen Seymour Ball" Mattiert, nicht gerahmt
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe, Zeichenkarton

„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
Ein wunderbares Original-Figurenbild für eine Illustration aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Eine Frau in einem grün karierten Rock und einer senfgelben Strickjacke...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe