Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Albert Clark
19. Jahrhundert Pferd Porträt Ölgemälde eines dunklen Siegel braun Pferd in einem Stall

1885

Angaben zum Objekt

Albert Clark britisch, (1843-1928) Dunkles Siegel Braunes Pferd in einem Stall Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1885 Bildgröße: 17 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,25 Zoll x 29,75 Zoll Ein feines sportliches Pferdeporträt von Albert Clark von einem dunklen siegelbraunen Hengst in einem Stall. Das Pferd steht auf der Seite und blickt nach links in Richtung der Vorderseite eines mit Stroh gefüllten Stalls. Er ist mit leicht dem Betrachter zugewandtem Kopf dargestellt, so dass ein ovaler weißer Fleck auf seiner Stirn zu sehen ist. Sein rechtes Hinterbein trägt außerdem eine charakteristische kurze weiße Socke. Ganz rechts ist eine blaue Decke mit einem Monogramm über einer Pferdetränke drapiert. Leider sind die Namen sowohl des Pferdes als auch des Besitzers im Laufe der Zeit verloren gegangen. Das Porträt wurde jedoch höchstwahrscheinlich vom Besitzer in Auftrag gegeben, um die Erfolge des Pferdes zu feiern. Albert Clark wurde am 29. Oktober 1843 in Hoxton London als Sohn der Künstlerfamilie Clark geboren. Sein Vater war der Tiermaler James Lawrence Clark (1812-1909) und seine Mutter war Elizabeth London. Seine Brüder Samuel James Clark (1841-1928), Octavius Thomas Clark (1850-1921) und sein Halbbruder James Albert Clark (1863-1955) wurden alle Künstler. Zwei seiner Kinder, Frederick Albert Clark (1869-1954) und William Albert Clark (1880-1963), erbten ebenfalls das Clark'sche Talent für die Malerei. Angesichts der Ähnlichkeit des Stils und des Themas ist es sehr wahrscheinlich, dass er zusammen mit seinen Brüdern von seinem Vater unterrichtet wurde. Er debütierte bereits in jungen Jahren und wurde im Alter von nur 17 Jahren als Künstler aufgenommen. Seine Themen folgten zunächst denen seines Vaters und umfassten Pferde, Rinder und Hunde. Doch schon bald spezialisierte sich Albert auf Pferdeporträts und erhielt viele Aufträge, Rennpferde und Turniersieger zu malen. Er heiratete Ellen Parsons am 2. April 1868 und hatte mit ihr 4 Kinder (Frederick Albert Clark war das jüngste). Sie wohnten in 64 Shepperton Cottages, Islington. Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er am 19. Juni 1875 Harriet Jane Ireland. Gemeinsam hatten sie drei weitere Kinder, darunter William Albert Clark. 1881 zog er in die Riversdale Road 81 in Islington und lebte dort bis zum Tod seines Vaters im Jahr 1884. Nach dieser Zeit richtete er zusammen mit seinem Sohn Frederick Albert, der in der Nähe wohnte, ein Studio in seinem Haus ein. Sie arbeiteten nicht nur an ihren eigenen Gemälden, sondern auch an einer Reihe von Werken, die mit Albert Clark und Sohn signiert waren. Es ist möglich, dass auch sein jüngster Sohn William Albert an diesen Gemälden mitgewirkt hat. In dieser Zeit scheint er taub geworden zu sein, was einer der Gründe dafür sein könnte, dass er eine Zeit lang die Partnerschaft mit seinem Sohn aufnahm. Trotz seiner Schwerhörigkeit reiste Clark weiter umher und erhielt Aufträge, preisgekrönte Pferde zu malen. Seine zweite Frau starb 1896 und irgendwann nach 1901 zog er in die Seven Sisters Road in Tottenham, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er starb am 18. Dezember 1928 im Middlesex Hospital. Beispiele für seine Werke sind im Totnes Elizabethan House Museum und im Doncaster Museum zu sehen. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Albert Clark (1843 - 1928, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 59,06 cm (23,25 in)Breite: 75,57 cm (29,75 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156216195362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882 Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts- und Tiergemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Rindern und Schafen an einem Fluss
Von Thomas Sidney Cooper
Thomas Sidney Cooper Britisch, (1803-1902) Canterbury-Wiesen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'T. Sidney Cooper RA/1894 Bildgröße: 14,75 Zoll x 24,75 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Genre-Ölgemälde vonoughmen mit Pferden und einem Hund
Von George Cole
George Cole Britisch, (1810-1883) Warten auf einen Leckerbissen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1857 Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sporttier-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Pferdes und eines Käfigs in einem Stall
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jnr Britisch, (1815-1862) Pferd und Pfleger im Stall Öl auf Leinwand, undeutlich signiert Bildgröße: 18,75 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schafen, die auf einem Klippen wachsen
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Weidende Schafe auf einem Felsvorsprung Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 7,5 Zoll x 11,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 13,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges Genre-/sportliches Ölgemälde einer Dame mit Esel und Karren aus dem 19. Jahrhundert
Von Alfred William Strutt
Alfred William Strutt Britisch, (1856-1924) Guter Sport Öl auf Leinwand, signiert, verso altes handschriftliches Label mit der Adresse des Künstlers Bildgröße: 31,5 Zoll x 54,5 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Victorianische Bauernhofszene", Sommerlandschaft, Figuren, Öl auf Leinwand
Dies ist ein originales, einzigartiges Ölgemälde, das vom Künstler signiert ist.
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Highland Cattle & Sheep, mit Hirt, schottische Landschaft, Öl auf Leinwand
Von William Watson
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers William Watson Jnr. aus Liverpool (Birkenhead), der Tiere und Landschaften malte. Er war das dritte Kind von William Watso...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ein Flusslandschaft mit Wildpferden“, viktorianisches Original, Öl auf Leinwand
Von John Frederick Herring Jr
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers. Er wurde 1820 in eine Künstlerfamilie in Doncaster, England, hineingeboren. Am bekanntesten ist er für seine Pferdebilder...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische englische Bauernhofszene aus dem 19. Jahrhundert mit Schirmpferden und einem Paar
Von William Edward Millner
William Edward Millner wurde 1849 in Lincolnshire geboren und war ein viktorianischer Maler von Landschaften und ländlichen Genres. Er arbeitete sein ganzes Leben lang in der Stadt ...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Erwähnungen des Künstlers Französischer Chasseur, ein Cheval de la Garde Imperiale, beim Trinken außerhalb eines Gasthauses oder eines Pubs
Von Frank Moss Bennett
A Französischer Chasseur a Cheval de la Garde Imperiale, der vor einem Gasthaus oder einer Kneipe trinkt. Frank Moss Bennett wurde am 15. November 1874 in Liverpool, England, als ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Täfelung

William F. Burchell, Original-Ölgemälde von Hühnern auf einem Bauernhof
Eine idyllische Szene mit Hühnern bei der Fütterung in einem Familiengarten mit alten Nebengebäuden und einem Stück blauen Himmel dahinter. William f Burchell (ausstellend 1909-1937...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen