Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alexander Koester
Sechzehn Enten im Abend von Alexander Koester

CIRCA 1900

311.310,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexander Koester 1864-1932 Deutsch Sechzehn Enten in Abendstimmung (Sixteen Ducks in the Evening) Signiert "A KOESTER" (unten links) Öl auf Leinwand Sechzehn Enten in Abendstimmung ist der Inbegriff der Meisterschaft von Alexander Koesters virtuoser Fähigkeit, sowohl den lebendigen Geist seiner Vögel als auch das atmosphärische Spiel des Lichts auf dem Wasser einzufangen, und zeigt die Meisterschaft von Deutschlands herausragendem Tiermaler. Diese monumentale Komposition ist eines der größten und komplexesten Werke, die der Künstler je geschaffen hat, denn sie zeigt sechzehn Enten in einer einzigen Szene. Der ehrgeizige Maßstab zeigt Koesters charakteristische impressionistische Pinselführung und seine bemerkenswerte Beherrschung der Farbe, die ihm internationale Anerkennung und den Spitznamen "Duck-Koester" einbrachte. Das Gemälde zeigt eine dynamische Szene mit sechzehn Enten und Erpeln, die sich in schimmernden Gewässern versammeln und deren Körper Wellen bilden, die das schwindende Tageslicht einfangen. Koesters technische Brillanz zeigt sich in seiner Behandlung der Wasseroberfläche, wo freie, sichere Pinselstriche sowohl Reflexion als auch Bewegung vermitteln. Der Künstler verwendet eine raffinierte Farbpalette, die von satten Braun- und Blautönen im Wasser dominiert wird, die mit dem leuchtenden weißen Gefieder der Enten kontrastiert und durch smaragd- und kastanienbraune Akzente noch verstärkt wird. Diese Gegenüberstellung schafft einen visuellen Rhythmus auf der Leinwand, der den Betrachter in die Komposition hineinzieht. Alexander Koester machte zunächst eine Ausbildung zum Apotheker, bevor er seiner künstlerischen Berufung an der Kunstakademie Karlsruhe bei den Meistern Carl Hoff und Claus Meyer nachging. Sein Werdegang änderte sich 1896, als er sich in Klausen in Südtirol niederließ, wo er seine lebenslange Faszination für Enten entwickelte. Diese Spezialisierung brachte ihm zu Lebzeiten außergewöhnliche Erfolge, darunter Goldmedaillen auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1902 und der Weltausstellung in St. Louis 1904. Eines seiner Entenbilder wurde im Jahr 1900 sogar von Kaiser Wilhelm II. erworben. Koesters einzigartiger Ansatz verschmolz die traditionelle Tiermalerei mit impressionistischen Techniken, wobei er sich besonders darauf konzentrierte, flüchtige Lichteffekte auf Wasser und Gefieder einzufangen. Obwohl er nach seinem Umzug nach Dießen am Ammersee im Jahr 1915 sein Repertoire um Landschaften und Blumenstillleben erweiterte, blieben Enten während seiner gesamten Laufbahn sein bevorzugtes Motiv. Heute befinden sich seine Werke in renommierten Sammlungen, darunter die Neue Pinakothek in München. Gemalt um 1900 Leinwand: 29 7/8" hoch x 54 1/2" breit (75,88 × 138,43 cm) Rahmen: 42 1/4" hoch x 67 3/8" breit x 2 1/2" tief (107,32 × 171,13 x 6,35 cm) Provenienz: Europäische Privatsammlung M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Alexander Koester (1864 - 1932)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 107,32 cm (42,25 in)Breite: 171,15 cm (67,38 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-09871stDibs: LU18616368362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Entenküken und eine Mutterhenne
Alexander Koester 1864-1932 Deutsch Entenküken und eine Mutterhenne Signiert "A. Koester" (links unten) Öl auf Leinwand Der angesehene deutsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Coucher de Soleil, quai des Esclavons von Félix Ziem
Von Félix Ziem
Félix-François Georges Ziem 1821-1911 Französisch Coucher de soleil, quai des Esclavons (Sonnenuntergang, Dock der Esclavons) Signiert "Ziem" (unten rechts) Öl auf Platte Venedig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Concours de Chiens au Promenade von Otto Eerelman
Von Otto Eerelman
Otto Eerelmann 1839-1926 Niederländisch Concours de Chiens au Promenade Aquarell auf Papier Gezeichnet "O. Eerelman 1904" (unten links) Dieses charmante Aquarell des berühmten ho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Der Tanz der Nymphen
Von Paul Desire Trouillebert
Diese lyrische Landschaft mit dem Titel Tanz der Nymphen wurde von dem französischen Maler Paul Désiré Trouillebert aus Barbizon komponiert. Die fröhliche Szene mit tanzenden Nymphen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Bord De La Rivière von Pierre-Auguste Renoir
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir 1841-1919 Französisch Am Ufer des Flusses (Entlang des Flusses) Öl auf Leinwand "Renoir ist vielleicht der einzige große Maler, der nie ein trauriges Bild g...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pont Neuf von Raymond Allègre
Raymond Allègre 1857-1933 Französisch Pont Neuf Gezeichnet "R. Allègre" (unten rechts) Öl auf Platte Diese exquisite Pariser Stadtszene zeigt den impressionistischen Stil von Ray...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Peking-Enten, Ölgemälde
Von Onelio Marrero

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Onelio Marrero zeigt eine impressionistische Szene mit Enten, die an einem Fluss waten. "Ich bin zu einem nahe gelegenen See gegangen, u...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

„Waves #2“, „ Ducks Swimming von Jim Beckner
Von Jim Beckner
Jim Beckners (USA) "Waves #2" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Wasserszene mit fröhlich schwimmenden Enten zeigt. Über den Künstler: (Geboren 1970) Der in D...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Enten des schwedischen Künstlers William Gislander, Ölgemälde auf Leinwand
Von William Gislander
William Gislander (1890-1937) Schwede Titel: Landschaft mit Enten öl auf Leinwand unterzeichnet und datiert William Gislander 1934 maße der Leinwand 25,98 x 31,88 Zoll (66 x 81 cm...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mallards auf dem Canal, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Robert LeMar
Stockenten, die auf einem Baumstamm am C und O Kanal ruhen :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat gel...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Tier-Ölgemälde einer Ente und einer Ente an einer Flussmündung aus dem 19. Jahrhundert
Von Constant David Ludovic Artz
Konstante Ludovic Artz Niederländisch, (1870-1951) Mutter Ente & Entenküken Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 16,5 Zoll x 22,25 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mallard, Paare im Winter, Ölgemälde
Von Onelio Marrero

Kommentare des Künstlers
Stockenten spiegeln sich auf dem schnell fließenden Wasser, und ein Paar gleitet anmutig neben einer dritten Ente, die auf einem Baumstamm sitzt. Dyn...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl