Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Alfred Moginie Bryant
19. Jahrhundert Pferdeporträt Ölgemälde eines Fuchsjägers

1890

4.132,62 €

Angaben zum Objekt

Alfred Moginie Bryant britisch, (1855-1935) Sonnenschein Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)90 Bildgröße: 17,75 Zoll x 23,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,5 Zoll x 32,5 Zoll Ein schönes Sportpferdeporträt eines Jagdfuchses namens Sunshine in einem Stall von Alfred Moginie Bryant. Die Stute ist nach rechts gewandt dargestellt, wobei ihr Kopf dem Betrachter leicht zugewandt ist und ein breiter weißer Streifen über ihr Gesicht verläuft. Ihr Hinterbein trägt eine markante weiße Socke. Sunshine war eine 1887 gefohlte Fuchsstute von Fetterlock. Sie gehörte Herrn Charles Matthew Prior von Adstock Manor, Winslow in Buckinghamshire. Höchstwahrscheinlich gab er das Porträt in Auftrag, um das Pferd in irgendeiner Weise zu würdigen, vielleicht mit der Absicht, es weiterzuverkaufen. Alfred Moginie Bryant wurde 1855 in Huntingdon, Cambridgeshire, als Sohn von Charles Bryant und Susan Moginie geboren. Sein Vater war ein Seidenhändler und Tuchmacher, der ein erfolgreiches Geschäft in der Huntingdon High Street betrieb und mehrere Mitarbeiter beschäftigte. Während seine anderen Brüder im Familienunternehmen arbeiteten, führte Alfreds künstlerisches Talent ihn in eine andere Richtung. In Anbetracht des geschäftlichen Erfolgs seines Vaters ist es sehr wahrscheinlich, dass Bryant künstlerischen Unterricht erhielt und möglicherweise eine Kunstschule besuchte. In den 1880er Jahren zog er nach London und arbeitete hauptberuflich als Künstler. Obwohl nicht bekannt ist, ob er mit dem Namen Moginie getauft wurde, unterzeichnete er seine Werke von Beginn seiner Karriere an mit "A M Bryant" oder "A Moginie Bryant". Er arbeitete auch als Buchillustrator und fertigte Zeichnungen für Bücher wie den 1880 erschienenen Tourist Guide to the Continent an. Es ist bekannt, dass er für Auftragsarbeiten durch das ganze Land reiste und einige Zeit in Leamington Spa und Eastbourne verbrachte, wo er seine zukünftige Frau Mary Bennett kennenlernte. Das Paar heiratete 1904 und wohnte in Bradley House, 20 Lushington Road in Eastbourne. 1921 zog Bryant zurück nach London, wo er in Stanley Gardens 21, Hampstead, wohnte. In dieser Zeit arbeitete er weiterhin an Aufträgen, war aber auch bei der Anglo Saxon Petroleum Co Ltd, der späteren Shell Petroleum, an deren Hauptsitz in St Helen's Court, Leadenhall Street in London beschäftigt, wo er Zeichnungen und Marketingillustrationen anfertigte. Er blieb bis zu seinem Tod am 27. Januar 1935 in Hampstead. Präsentation: Das Gemälde befindet sich in seinem ursprünglichen vergoldeten "Watts"-Rahmen, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine
  • Schöpfer*in:
    Alfred Moginie Bryant (1855 - 1935, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1890
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156216843102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schottische Highland-Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Loch Lubnaig
Von Alfred de Breanski Sr.
Alfred de Breanski sen. Britisch, (1852-1928) Der Kopf des Loch Lubnaig Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts- und Tiergemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Rindern und Schafen an einem Fluss
Von Thomas Sidney Cooper
Thomas Sidney Cooper Britisch, (1803-1902) Canterbury-Wiesen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'T. Sidney Cooper RA/1894 Bildgröße: 14,75 Zoll x 24,75 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schafen, die auf einem Klippen wachsen
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Weidende Schafe auf einem Felsvorsprung Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 7,5 Zoll x 11,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 13,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Tier-Ölgemälde einer Frau, die Käfer und Hühner füttert, Tier
Von Claude Cardon
Claude Cardon britisch, (1864-1937) Fütterungszeit im Obstgarten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1918 Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pferdeporträt, Ölgemälde einer Kalette aus Kastanienholz in einer Landschaft
Thomas Percy Earl britisch, (1874-1947) Bunty Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1915 und bezeichnet 'Bunty'. Bildgröße: 21,25 Zoll x 26,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hundeporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von zwei Ausstellungshunden
Von Valentine Thomas Garland
Valentine Thomas Garland Britisch, (1845-1914) Nach der Show Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 28,5 Zoll x 18,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,75 Zoll x 30,75 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

William F. Burchell, Original-Ölgemälde von Hühnern auf einem Bauernhof
Eine idyllische Szene mit Hühnern bei der Fütterung in einem Familiengarten mit alten Nebengebäuden und einem Stück blauen Himmel dahinter. William f Burchell (ausstellend 1909-1937...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Thomas Sidney Cooper RA, Viehbestand in einer Landschaft mit Fluss dahinter
Von Thomas Sidney Cooper
Dieses schöne Ölgemälde des britischen Künstlers Thomas Sidney Cooper RA (1803-1902) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stellt zwei Kühe und ein Schaf in einer Landschaft dar. Cooper...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Highland Cattle In einer schottischen Upland-Landschaft, Schottland, gerahmtes Ölgemälde
Henry Robinson Hall. Englisch ( geb.1857 - gest.1927 ). Hochlandrinder auf einer schottischen Hochgebirgsweide, 1891. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 23,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ein Flusslandschaft mit Wildpferden“, viktorianisches Original, Öl auf Leinwand
Von John Frederick Herring Jr
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers. Er wurde 1820 in eine Künstlerfamilie in Doncaster, England, hineingeboren. Am bekanntesten ist er für seine Pferdebilder...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches viktorianisches Porträt eines braunen und weißen Spaniels aus dem 19.
Von George Earl
George Earl war Maler, vor allem von Sporthunden und anderen Tieren. Er war auch der Vater von Maud Earl und Percy Earl und der Bruder von Thomas Earl, die alle drei ebenfalls Tierkü...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Erwähnungen des Künstlers Französischer Chasseur, ein Cheval de la Garde Imperiale, beim Trinken außerhalb eines Gasthauses oder eines Pubs
Von Frank Moss Bennett
A Französischer Chasseur a Cheval de la Garde Imperiale, der vor einem Gasthaus oder einer Kneipe trinkt. Frank Moss Bennett wurde am 15. November 1874 in Liverpool, England, als ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Täfelung