Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alfred Wheeler
Pretty Polly - klassisches Siegerpferd

1906

4.160,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alfred Wheeler (1852-1932) war ein britischer Sport- und Reiterkünstler, der für seine detailreichen Darstellungen von Rennpferden, Jagdszenen und dem ländlichen Leben im spätviktorianischen und edwardianischen England bekannt war. Der 1851 geborene Wheeler entwickelte ein ausgeprägtes Interesse an der Landschaft und den sportlichen Traditionen Großbritanniens, die zum Rückgrat seiner künstlerischen Laufbahn wurden. Er stellte in der Royal Academy und der Royal Society of British Artists aus und erwarb sich einen guten Ruf für seine präzisen Darstellungen von Pferden und ihren Reitern. Wheeler wurde vor allem für seine Fähigkeit bewundert, die Energie und Eleganz von Vollblutpferden in Bewegung einzufangen, sei es in Ruhe, auf der Koppel oder auf der Rennbahn. Seine Werke zeigten oft berühmte Pferde der damaligen Zeit, und er wurde von prominenten Besitzern und Züchtern beauftragt, die Leistungen der Pferde auf Leinwand festzuhalten. "Pretty Polly" von Alfred Wheeler: Ein unsterblicher Champion Das Werk zeigt die große Pretty Polly, das in Irland gezüchtete und in Großbritannien trainierte Vollblutrennpferd, das oft als eines der größten Stutfohlen gefeiert wird, das jemals auf britischem Rasen gelaufen ist. In dieser Komposition stellt Wheeler Pretty Polly in den Vordergrund, deren kastanienbraunes Fell in warmen Tönen schimmert und im klaren Licht glänzt. Der Jockey sitzt gelassen im Sattel, ein Bild der Gelassenheit und Kontrolle, das die königliche Haltung des Pferdes und seine phänomenale Rennkarriere symbolisiert. Im Hintergrund sind ein anderes Pferd und ein Jockey zu sehen, die den Wettbewerb unterstreichen, den Pretty Polly einst beherrschte. Das Nebeneinander von Bewegung und Stillstand - ein Markenzeichen von Wheeler - unterstreicht ihre Vormachtstellung auf dem Rennsportsektor. Die Legende von Pretty Polly Die im März 1901 gefohlte Pretty Polly wurde von Major Eustace Loder gezüchtet und besessen und von Peter Gilpin trainiert. Als Zweijährige gewann sie 1903 neun von neun Rennen und erwies sich sofort als Wunderkind auf der Rennbahn. Als Dreijährige gewann sie die 1.000 Guineas als überwältigende 1:4-Favoritin mit drei Längen Vorsprung und in Rekordzeit. Ihre Dominanz setzte sich in diesem Jahr mit Siegen in den Oaks, den Coronation Stakes in Royal Ascot, den Nassau Stakes und vor allem den St. Leger Stakes fort, womit sie die fünfte Stute war, die die britische Fillies' Triple Crown seit ihrer Einführung im Jahr 1814 erringen konnte. Sie fügte auch die Park Hill Stakes zu ihrem Lebenslauf hinzu - alles mit Jockey William Lane an Bord. Pretty Polly blieb über ihre dreijährige Saison hinaus im Training, was für ein so erfolgreiches Stutfohlen ungewöhnlich ist. In den nächsten zwei Jahren gewann sie sechs weitere Rennen, darunter 1905 und 1906 zweimal den Coronation Cup. Ihre Bilanz war außergewöhnlich: 22 Siege bei 24 Starts, nur zweimal wurde sie Zweite - 1904 in Paris und 1906 im Ascot Gold Cup. Im Ruhestand erwies sich Pretty Polly als ebenso bemerkenswerte Zuchtstute, die Nachkommen hervorbrachte, die die Rasse über Generationen hinweg prägten und ihr Vermächtnis als eine der einflussreichsten Stuten des 20. Jahrhunderts festigten. Das Gemälde von Wheeler zelebriert nicht nur die äußere Schönheit und Kraft von Pretty Polly, sondern ist auch eine Hommage an ihre Ausdauer, Vielseitigkeit und historischen Leistungen. Durch die Kombination von Realismus und Ehrfurcht positioniert Wheeler den Betrachter nicht nur als Zuschauer, sondern als Zeuge sportlicher Größe. Sein Werk bewahrt nicht nur das Bild, sondern auch den Geist von Pretty Polly, die noch immer im Vordergrund steht und für immer durch die Annalen der Renngeschichte galoppiert. Plattengröße: 40 x 50 cm Auf Anfrage werden Malerei- und Rahmenkonservierungsdienste angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Beratung.
  • Schöpfer*in:
    Alfred Wheeler (1851 - 1932, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 511stDibs: LU2841216329992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Galloping Racehorse, John Frederick Herring Sr. (1795-1865)
Von John Frederick Herring Sr.
"The Galloping Racehorse" von John Frederick Herring Sr. ist ein atemberaubendes Ölgemälde auf Leinwand, das die dynamische Bewegung und Energie eines Rennpferdes in vollem Galopp an...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

race horse in a stable in a stable, William Osborne RHA, irischer Künstler, 1823 - 1901
Von William Osborne
Dieses Gemälde von William Osborne, einem irischen Künstler aus dem 19. Jahrhundert, zeigt ein braunes Rennpferd in einem Stall, festgehalten in reichhaltigem Öl auf Leinwand. Die Sz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gewinner des Precipitation Gold Cup, Thomas Percy Earl (1874-1947), signiert und datiert
Dieses Gemälde von Thomas Percy Earl mit dem Titel Precipitation zeigt das berühmte Rennpferd Precipitation, einen gefeierten Champion in der Welt des Pferdesports. Earl, der für sei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Pferderennen
Von George Arnull
George Arnull (ca. 1800-1880) war ein britischer Maler, der im 19. Jahrhundert tätig war und für seine Reitszenen und Darstellungen von Pferderennen bekannt ist. Er entwickelte ein s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Charger (Militärpferd) „Sphinx“
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jr. (1815-1862) wurde 1815 in Melton Mowbray, Leicestershire, als ältester Sohn des bekannten Sportmalers John Ferneley Sr. geboren. Ferneley JR wuchs in einer Familie ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arab stallion in a landscape. Henry Calvert (British 1798-1869)
Von Henry Calvert
Dieses signierte Gemälde von Henry Calvert ist ein beeindruckendes Beispiel der englischen Reitkunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Arab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes
Clarence Hailey Newmarket (Brite, geboren 1867-1949), berühmt für seine Bilder von Hengsten und Jockeys Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes Newmarket, Suffolk, England, s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes
5.190 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträts von Jockeys und Rennpferden
Clarence Hailey Newmarket (Brite, geboren 1867-1949), berühmt für seine Bilder von Hengsten und Jockeys Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes Newmarket, Suffolk, England, Un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträts von Jockeys und Rennpferden
5.190 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Champion Vollbluthenpferd „Sysonby“ (1902-1906) Edward Herbert Miner
Von Edward Herbert Miner
"Sysonby" Edward Herbert Miner (Amerikaner, 1882-1941) Darstellung des Champion-Vollblüters Sysonby (1902-1906) Öl auf Leinwand, signiert "E H Miner 1905". 24 x 32 Zoll (31 1/4 x 39...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches antikes Porträt eines Poloponys aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von George Paice
Dieses Porträt eines Polo-Ponys aus dem frühen 20. Jahrhundert des angesehenen englischen Künstlers George Paice ist eine exquisite Darstellung der Pferdekunst und zeigt Paices bemer...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Feines Original signiertes Ölgemälde des Derby Winner Racehorse, 1830er Jahre, signiert
Von John Frederick Herring Sr.
"Gefährlich" Porträt des Derby-Rennpferdes von 1833 von John Frederick Herring Snr (1795-1865) Britisch signiert unten links, betitelt unten rechts Ölgemälde auf Leinwand: 10 x 14 Zo...
Kategorie

1830er, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alfred Wheeler – Ölgemälde auf Tafel – „ Pretty Polly 1906“
Alfred Wheeler (1852-1932) Öl auf Leinwand des brillanten Rennpferdes Pretty Polly. Unterzeichnet und datiert 1906 mit dem Jockey Danny Maher, trainiert von R. Gilpin und dem Besitze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe