Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Charles H. Van den Eycken
Hundeporträts: "Die Musikanten" Charles Van den Eycken ((1859 - 1923)

8.688,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Die Musikanten" Charles H. Van den Eycken (Belgien, 1859 - 1923) Öl auf Holztafel mit reich verziertem Originalrahmen aus Holz, Stuck und Gold. Signiert oben rechts und datiert "1893". 10 1/4 x 9 1/4 (Rahmen 17 1/2 x 16 1/2) Zoll Ein Cavalier King Charles und (möglicherweise) ein Collie sind dösend und auf einem roten Kissen sitzend neben einer Trommel zu sehen. Das Bild ist mit getrockneten Blättern und Zweigen einer chinesischen Geldpflanze eingefasst. Als sehr junger Künstler wurde Charles H. Van Den Eycken schnell durch seine bildlichen Darstellungen von Hunden und Katzen in Innenräumen bekannt. Van Den Eyckens Tiere wurden nicht wie gestellt dargestellt, sondern eher als aktive Teilnehmer. Meistens wurden sie in rührenden oder spielerischen Situationen dargestellt, was ihnen einen hohen Wiedererkennungswert verlieh und vielen seiner Bilder Leben einhauchte. Charles H. Van den Eycken wurde 1859 in Belgien in eine Künstlerfamilie geboren. Sein Großvater war Dekorationsmaler und sein Vater ein berühmter Maler von Landschaften im holländischen Stil des 17. Er wurde natürlich ein Schüler der Älteren und setzte dann seine Studien an der Brüsseler Akademie unter Joseph Stevens fort. Der junge Künstler Van den Eycken wuchs in einer Zeit auf, in der seine Heimatstadt die wirtschaftlichen und politischen Folgen der jahrzehntelangen Umwälzungen überwinden musste, zunächst die napoleonischen Kriege und dann die Revolution von 1830, die zur Gründung Belgiens als unabhängige Nation führte. Zu der Zeit, als van den Eycken bereit war, seine Karriere als Maler zu beginnen, war Belgien eine einigermaßen stabile und konstitutionelle Monarchie. Mitte der 1870er Jahre zog er nach Brüssel, um seine Ausbildung an der Académie Royale des Beaux-Arts fortzusetzen, wo er bei Joseph Edouard Stevens (1819-1892), einem realistischen Tiermaler, studierte. Stevens' Malerei steht in der Tradition der Tiermalerei früherer Jahrzehnte, aber sein Ansatz ist vom zeitgenössischen Realismus geprägt, der idealisierte Darstellungen von Tieren als heroische Embleme des Adels ablehnt. Vielmehr betonte Stevens die gewöhnlichen Tiere des täglichen Lebens. Charles war auch aktives Mitglied von "L'Essor", einem 1876 gegründeten Kunstzirkel, als der Realismus zu einer verbindenden Bewegung unter vielen jungen Künstlern wurde. Das Motto von L'Essor lautete "Eine Kunst, ein Leben" und betonte damit die Verbindung zwischen Kunst und Leben. Die Gründer galten als fortschrittlich und lehnten sich gegen den akademischen Konservatismus auf. Ab 1881 stellte er regelmäßig in den Salons von Brüssel, Lüttich, Gent und Antwerpen, aber auch in Holland, Deutschland und sogar Spanien aus. Er erhielt zahlreiche Medaillen und war sehr begehrt. Er führte zahlreiche Aufträge aus, vor allem für Königin Marie-Henriette von Belgien. Charles Van den Eycken gilt als einer der bedeutendsten Künstler von Haustieren des 19. Jahrhunderts. Werke in den Museen von Antwerpen, Brüssel, Ixelles und Courtrai.
  • Schöpfer*in:
    Charles H. Van den Eycken (1859 - 1923, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kürzlich gereinigt, ist es in gutem Zustand. Es gibt kleine Craquelé-Stellen, an denen die Ölfarben ein wenig geschrumpft sind, und es gibt altersbedingte und typische natürliche Gebrauchsspuren. Der Rahmen ist mit Leder umwickelt, was ihm noch mehr Wärme und Schönheit verleiht.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216615102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Jagdhunde in Ruhe; Künstler unbekannt, Französisch, 19.
Ein Paar Jagdhunde in Ruhe; Künstler unbekannt, französisch, 19. Jahrhundert (monogrammiert "JS") CIRCA 1830 10 x 7 (14 3/8 x 17 1/8 Rahmen) Zoll Es handelt sich um ein fein ausge...
Kategorie

1830er, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hundeporträt eines Chihuahuas 1896 Arthur von Ferraris (Ungar, 1856-1936)
11 8 3/4 Ferraris Ausbildung als Porträtmaler kommt ihm bei den sehr detaillierten Gesichtern seiner Motive zugute. Die Liebe zum Detail und die Virtuosität der Pinselführung, die i...
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Antikes Hundegemälde, Cavalier King Charles Gustav Lorincz (Österreicher, 1855-1931)
Antike Hundemalerei eines Cavalier King Charles Gustav Lorincz (Österreicher, 1855-1931) Öl auf Platte, signiert 9 1/4 x 6 3/4 (13 3/4 x 11 1/4 Rahmen) Zoll Gustav Lorincz war e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hundeporträt eines Jagdhundes von Jules Chardigny (1849-1892)
Antike Hundemalerei eines Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Papier. 8 x 6 (18 1/2 x 15 1/4 Rahmen) Zoll Im typischen Stil von Jules Chardigny wird ein geliebt...
Kategorie

1860er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Hundeporträt eines Grand Vendéen Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) um 1870
Hundeporträt eines Grand Vendéen-Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Holzplatte Untergebracht in seinem schönen und ursprünglichen verzierten originalen vergol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Seltenes Porträt von 6 Hunden auf emaillierter Keramik von Maison Pichenot-Loebnitz
Sehr seltenes Portrait von 6 Hunden auf emaillierter Keramik Maison Pichenot-Loebnitz Emaile, Keramik Frankreich, ca. 1875. 25 x 8 (31 x 13 gerahmt) Zoll Diese rechteckige Tafel aus...
Kategorie

1870er, Art nouveau, Tiergemälde

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hundeporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von zwei Ausstellungshunden
Von Valentine Thomas Garland
Valentine Thomas Garland Britisch, (1845-1914) Nach der Show Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 28,5 Zoll x 18,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,75 Zoll x 30,75 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde, Terrier-Hundeporträt von Charles II. Van Den Eycken, spätes 19. Jahrhundert
Ein antikes Gemälde mit einem (wahrscheinlich) schwarzen Terrier auf einem Stuhl. Es ist unten links signiert und datiert: Charles Van Den Eycken, 1896. Es ist auf eine Holztafel gem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Gips, Kiefernholz, Farbe

Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Karton von Hunden als Musikanten - Von Zacharie Noterman
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Karton von Hunden als Musikanten - Von Zacharie Noterman 1820-1890. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand mit Hund aus vergoldetem Holz von Charles Van den Eycken
Ein belgisches gerahmtes Ölgemälde von Charles Van den Eycken (1859 - 1923), das zwei Hunde in einem Interieur zeigt. Dieses Öl auf Leinwand, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Porträt eines Terriers – antikes viktorianisches Ölgemälde mit Hund, 19. Jahrhundert
Ein schönes viktorianisches Porträt eines Terriers aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Karton. Feine Qualitätsarbeit, undeutlich unten rechts signiert und in einem vergoldeten R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde, gerahmtes Hundeporträt der amerikanischen Schule, 19. Jahrhundert
Antike amerikanische Schule Hund Porträt Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Bildgröße: 9L x 9H.
Kategorie

1870er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl