Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Charles Towne
Ein Windhund in einer Landschaft

Angaben zum Objekt

Charles Townes (1763-1840) Ein Windhund in einer Landschaft Signiert mit Initialen und datiert 'CT 1805' unten rechts Öl auf Platte Größe des Gemäldes 10 1/2 x 8 1/4 Zoll Gerahmt Größe 16 x 14 in Provenienz Verkauf, Sotheby's, 19. Februar 1986, Los 377; Mit Sara Davenport, London; Die Collection'S von Charlie Watts. Charles Townes (1763-1840) war ein bedeutender englischer Maler, der für seine detaillierten und naturgetreuen Darstellungen von Tieren, insbesondere von Pferden, Rindern und Jagdszenen, bekannt war. Geboren in Wigan, Lancashire, war er der Sohn von Richard Townes, einem Porträtmaler aus Liverpool. Townes künstlerische Begabung zeigte sich schon früh, so dass er bei dem Landschaftsmaler John Rathbone in Leeds eine Ausbildung erhielt. Zunächst arbeitete Townes als Kutschen- und Dekorationsmaler an der Seite seines Bruders in Liverpool und verbrachte auch einige Zeit in Lancaster und Manchester. Sein Übergang zur Tiermalerei wurde durch seine Bewunderung für George Stubbs beeinflusst, dessen Werke er studierte und nachahmte. In den 1790er Jahren hatte sich Townes als bedeutender Tiermaler etabliert, dessen Stil sich durch akribische Details und eine holländisch inspirierte Komposition auszeichnete. Seine Gemälde zeigten oft Tiere in weitläufigen Landschaften und verbanden Naturalismus mit einer romantischen Darstellung des Landlebens. 1799 zog Townes nach London, wo er in der Royal Academy ausstellte und Freundschaften mit Künstlern wie George Morland und Philip de Loutherbourg schloss. In dieser Zeit fügte er seinem Nachnamen ein abschließendes "e" hinzu und wurde als Charles Towne bekannt. Zu seinen Werken aus dieser Zeit gehören detaillierte Darstellungen von Jagdszenen und Tierporträts, die die Vitalität und den Geist seiner Motive einfangen. Vor allem malte er "Old Billy", das älteste noch lebende Pferd der Welt, das als Lastkahnpferd auf den Kanälen arbeitete. Townes kehrte 1810 nach Liverpool zurück und wurde Gründungsmitglied der Liverpool Academy, deren Vizepräsident er von 1812 bis 1813 war. Er stellte dort weiterhin seine Werke aus und festigte so seinen Ruf in der Region. Seine Gemälde waren bei den Auftraggebern in Lancashire und Cheshire sehr begehrt, vor allem wegen seiner Porträts von Pferden, Hunden und Rindern. Townes Landschaften zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und die sorgfältige Anordnung der Tiere in der Landschaft aus und spiegeln den Einfluss der niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts wider.
  • Schöpfer*in:
    Charles Towne (1753 - 1840)
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316064972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Tompe L'Oeil-Stillleben mit hängenden Vögeln
Englische Schule, um 1800 Stilleben mit hängenden Vögeln Öl auf Platte Tafelgröße - 8 x 6 Zoll Gerahmte Größe - 12 1/2 x 10 1/2 Zoll Dieses Trompe-l'œil-Stillleben ist ein eindrucks...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft
John Nost Sartorius (London 1759-1828) Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft Signiert 'J.N.Sartorius' unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 12 x 14 in Gerahmt Größe - 19 x 2...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Die Foxhounds von Sir Richard Sutton
Von John Ferneley Senior
John Ferneley Snr (1782-1860 Melton Mowbray) Die Foxhounds von Sir Richard Sutton signiert J. Ferneley unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe 16 1/8 x 20 1/2 in Gerahmt Größe 21...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Pferd und ein Haustier mit einem Hund
Von Francis Sartorius
Franz Sartorius (1734-1804) Ein Pferd und ein Haustier mit einem Hund signiert und datiert 'F.Sartorius.Pinxt.1777' (unten rechts) Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 14 1/4 x 18 in Ger...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann
William Jones (ca. 1798-1860) Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 16 x 21 in Gerahmt Größe - 21 x 26 in Das Werk von William Jones ist b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Höhle der Löwen
Von George Stubbs
Kreis von George Stubbs Die Höhle der Löwen Öl auf Leinwand Leinwand Größe 11 x 14 1/2 in Gerahmt Größe 17 x 21 in George Stubbs, einer der berühmtesten Tiermaler des 18. Jahrhunder...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Die Höhle der Löwen
8.481 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Inappetent Owl – Groteske Szene mit Eule und Schwan – spätes 17. Jahrhundert
Zwei Meisterwerke des Meisters der Fruchtbarkeit des Eies, die in homogenen Paaren auf dem Privatmarkt kaum zu finden sind, sowohl in Bezug auf den Stil als auch auf die Abmessungen....
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt eines Rotgusshundes aus dem 19. Jahrhundert, Hund in einer englischen Gartenlandschaft
Von George Stubbs
Anhänger von George Stubbs (britisch, 18.-frühes 19. Jahrhundert) Englischer Jagdhund in einer Landschaft, ca. 1800 Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Porträt eines Jagdhundes vo...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine pastorale Szene aus dem achtzehnten Jahrhundert von Jan van Gool, 1719
Jan van Gool (Niederländisch, 1685-1763/65) Pastorale Szene, 1719 Öl auf Platte, 15 x 21 3/4 Zoll GERAHMT: 23 x 29 1/2 (ca.) Signiert und datiert unten links: "J V Gool [JVG conjoin...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Als Anhänger von Rubens aus dem 17. Jahrhundert, zwei militärische Männer zu Pferd in einer Landschaft
17. Jahrhundert Englische/Niederländische Schule, aus dem Umkreis von Sir Peter Paul Rubens Ein sehr interessantes und gut gemaltes Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das zwei Männe...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Werkstatt von Jean-Baptiste Oudry – Französische Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Jagd
Von Jean-Baptiste Oudry
Jean-Baptiste Oudry (Paris 1686 - Beauvais 1755) Kreis der - Jagdszene mit Windhunden. 21 x 27 cm ohne Rahmen, 26 x 32 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem geschnit...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft, Bauernhof-Szene, Pferde, Ölgemälde, John Frederick Herring, 19. Jahrhundert
Von John Frederick Herring Jr
Charmantes Ölgemälde einer Landschaft aus dem 19. Bauernhofszene von John Frederick Herring, die verschiedene Tiere wie Pferde, Hühner, Ziegen und Enten zeigt und Kühe sowie einen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen