Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Charles Towne
Englisches Porträt eines weißen/grauen Jägers in einem Stall aus dem 19. Jahrhundert

um 1820

Angaben zum Objekt

Englisches Porträt eines White / Grey Jägers aus dem 19. Jahrhundert in einem Stall. Charles Townes wurde 1763 in Wigan geboren. Er wurde zum Kutschenmaler ausgebildet und ließ sich im Alter von 17 Jahren in der Stadt als Japanner und Dekorationsmaler nieder. Townes studierte auch Landschaft und erhielt Unterricht von John Rathbone, dem "Manchester Richard Wilson". 1787 stellte Townes seine erste Landschaft in der gerade gegründeten Liverpooler Gesellschaft zur Förderung von Malerei und Design aus. Townes fertigte auch Kopien von zwei Gemälden von George Stubbs an, die dort ausgestellt waren: "Harvesters" und "Reapers". In den 1790er Jahren war er ein etablierter Tiermaler, dessen Stil auf seinem Studium von Stubbs basierte. Townes interessierte sich auch sehr für die Arbeiten der niederländischen Landschaftsmaler des siebzehnten Jahrhunderts. Der Künstler W. S. Sparrow schrieb, dass "seine Landschaften minutiös detailliert sind und einen holländischen Manierismus aufweisen; Tiere und Figuren sind mit sorgfältiger und liebevoller Sorgfalt eingefügt". Seine Landschaften waren entweder romantisierte Versionen der realen Topographie oder rein imaginäre Visionen. Die Lyrik von Townes' Vertonung verstärkte die solide Realität und Präsenz seiner Tiere. Bei seinem ersten Besuch in London im Jahr 1796 wurde Townes von Joseph Farington wohlwollend erwähnt, der feststellte, dass der Künstler "sechs Monate Arbeit auf dem Buckel" habe. Townes begann 1799 an der Royal Academy auszustellen. Obwohl er das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in London verbrachte, wo er sich mit George Morland und de Loutherbourg anfreundete, erreichte Townes den größten Erfolg in Liverpool, wo er sich 1811 niederließ. 1812 wurde er zum Vizepräsidenten der neuen Liverpooler Akademie der Artisten gewählt und stellte dort und in Manchester bis 1825 aus. Obwohl Townes vor allem für seine Pferdebilder bekannt ist, insbesondere für seine Jagdbilder, studierte er alle Aspekte des ländlichen Lebens und des Sports. Er erhielt auch Aufträge für Rinder, Lieblingshunde, Jagd- und Schießszenen und gelegentliche Werke in der Grand Manier mit Titeln wie "Tiger knurrt über seine Beute". Dies ist ein sehr schönes Stück, signiert unten rechts. Es stammt aus einer schönen Privatsammlung in Großbritannien, die Mitglied des Oberhauses ist.
  • Schöpfer*in:
    Charles Towne (1753 - 1840)
  • Entstehungsjahr:
    um 1820
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde im Vereinigten Königreich unterfüttert und gereinigt. Es wurde auch in einem handgefertigten Rahmen mit Blattgold neu gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Woodbury, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU50737191932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Porträt des Herzogs von Newcastle auf seinem Pferd aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Spencer
Thomas Spencer war ein führender Sport- und Reiterkünstler aus der Zeit von John Wootton und James Seymour; seine Kunst weist eine beträchtliche Anlehnung an die des letzteren auf. E...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Irisches oder englisches antikes Porträt von zwei Hunden, Wasservögeln, 19. Jahrhundert
Hervorragendes Porträt von zwei Hunden. Sam Spode war ein irischer Maler von Pferde- und Hundeporträts aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Seine Hundeporträts sind sehr s...
Kategorie

1830er, Volkskunst, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches, lustiges Ölgemälde auf Leinwand aus dem 20. Jahrhundert, Porträt eines laufenden oder springenden Hares
Ein gut gemaltes und lustiges Bild von einem fütternden Schwein. Öle auf Leinwand Der Künstler malte Tiermotive wie dieses mit großem Geschick und verlieh seinen Tieren Leben und ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches antikes Bay-Jägerpferd aus dem 19. Jahrhundert in einem Stall, namens Business
Von Henry Calvert
Henry Calvert war ein Tiermaler, vor allem ein Sportmaler, der vor allem für seine Pferdedarstellungen, Jagdszenen und Reiterporträts bekannt ist. Er wurde in eine Künstlerfamilie in...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ungarisches Porträt eines Terrierhundes und ihres Welpen aus dem frühen 20. Jahrhunderts in Öl
Gabrielle Rainer Istvanffy war eine ungarische Malerin von Tierbildern. Die von ihr gewählten Motive waren meist Hunde und Katzen, vor allem weiße und gebrochen weiße Rassen. Dieses...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

29. Jahrhundert Englisch, Porträt einer sitzenden siamesischen Katze
J. Foley (Brite, 20. Jahrhundert) Siamkatze Öl auf Leinwand Signiert auf der Rückseite Dieses elegante Porträt fängt die unverwechselbare Anmut und Gelassenheit der Siamkatze ein, d...
Kategorie

1970er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Windhund und Freunde – Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Von Francesco Fieravino
Dieses beeindruckende altmeisterliche Ölporträt aus dem 17. Jahrhundert wird Francesco Fieravino zugeschrieben, einem Künstler, der zu seiner Zeit für seine Stillleben und Teppiche b...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Junge und sein Pug-Hunde
Fantastisches frühes Porträt eines jungen Mannes und seines Mopses. Dieses Gemälde ist höchstwahrscheinlich britisch, könnte aber auch vom europäischen Festland stammen. Es stammt au...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Britische Altmeisterin, Öl, „The Young Shepherdess with Lamb“, 18. Jahrhundert
Der junge Hirte Englische Schule, 18. Jahrhundert Kreis von Sir Joshua Reynolds Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 25 Zoll Provenienz: Privatsammlung Condit: sehr guter Zustan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Niederländisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts auf Holztafel, Pferd und ruhende Figuren, Ölgemälde
Die Ruhestätte Niederländische Schule, Mitte 17. Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Leinwand: 7 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Junge mit Guinea-Fisch – britische viktorianische Tierkunst, männliches Porträt, Ölgemälde
Von Henry Turner Munns
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten ausgestellten Künstler Henry Tuner Munns. Es wurde 1865 in einer realistischen Farbpalette gemalt, w...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

The Infant St. John the Baptist mit Lamm – Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses wunderschöne Ölgemälde eines italienischen Altmeisters aus dem 18. Jahrhundert ist etwas ganz Besonderes. Das um 1750 gemalte Bild zeigt Saint John the Baptist als kleines Kin...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen