Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Charlie Dye
„Mustang-Ballett“, Öl auf Leinen, signiert Charlie Dye mit Branding-Eisensymbol, Öl

ca. 1960

109.145,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kunst: 30 x 40 Zoll 39,75 x 49,75 Zoll Signiert "Charlie Dye" mit Brenneisensymbol und Copyright, unten links. Titel in schwarzer Tinte auf der Rückseite des Keilrahmens, oben in der Mitte. Künstler und Titel in schwarzer und weißer Prägefolie auf der Rückseite des Rahmens, oben rechts. Stempel der Western Pine Moulding Company auf der Rückseite der Bahre. Briefmarken für Fredrix Artist Canvas auf der Rückseite der Leinwand. Präsentiert im Originalrahmen. Insgesamt guter und stabiler Zustand; einige Schmutzansammlungen und kleinere Oberflächenabschürfungen; etwas Staub auf der Rückseite; zerrissenes und fehlendes Schutzpapier; Rahmen gut und stabil mit einigen Abnutzungserscheinungen und Trennungen an den Gelenken; etwas Schmutz auf der Leinwandunterlage. Künstler Bio: Charlie Dye wurde 1906 in Colorado geboren und wuchs im amerikanischen Westen auf. Als Jugendlicher verbrachte er einen Großteil seiner Zeit inmitten von Pferden und Nutztieren; sein Vater war ein Texas Trail Cowboy. Dye begann mit dem Kunstschaffen, nachdem er sich im Krankenhaus von einer Verletzung erholt hatte, die er sich bei einem Sturz vom Pferd zugezogen hatte. Er besuchte die School of the Art Institute of Chicago und die American Academy of Art. Er wurde ein Maler des Western-Genres, inspiriert von den Werken des großen Cowboy-Künstlers Charles Russell. 1936 zog Dye nach New York City, wo er ein sehr erfolgreicher Illustrator wurde und für Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, Argosy, American Weekly und Outdoor Life arbeitete. Im Jahr 1957 kehrte der Künstler nach Colorado zurück und wurde Partner am Colorado Institute of Art. Während seiner Lehrtätigkeit wurden seine Bilder in Galerien in New Mexico und Arizona ausgestellt und verkauft. Als seine Arbeit mehr Anerkennung fand, gab der Künstler das Unterrichten und Illustrieren auf und zog nach Sedona, AZ. Dort lernte er Joe Beeler, John Hampton und George Phippen kennen: alles Gründungsmitglieder der Cowoy Artists of America. Dye war auch Gründungsmitglied der Cowboy Artists of America im Jahr 1965 und blieb bis zu seinem Tod Mitglied. Im Jahr 1967 gewann Dye die erste Goldmedaille für sein Ölgemälde Through the Aspens, das heute Teil der ständigen Sammlung der Cowoy Hall of Fame ist. Der Künstler starb 1972 in Sedona, AZ. Dyes Werke befinden sich in den Sammlungen der National Cowboy Hall of Fame und des Western Heritage Center in Oklahoma City und des National Center for American Western in Kerrville, TX.  (Quelle: The Eddie Basha Collection'S: Westamerikanische und indianische Kunst)
  • Schöpfer*in:
    Charlie Dye
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960
  • Maße:
    Höhe: 100,97 cm (39,75 in)Breite: 126,37 cm (49,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12781c1stDibs: LU605311113862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Saloon“, Öl auf Karton, signiert von Charles Damrow
Von Charles Damrow
"Saloon" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton, signiert und datiert unten links vom Künstler Charles Damrow. Es zeigt zwei Cowboys auf Pferden, die mit Gewehren auf den Saloon ziele...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Native American Nature Village Community Western 1970er Tiere Jahreszeiten Signiert
Von Charles Damrow
"Teepee/Indian Village" ist ein Original-Ölgemälde auf Holzplatte von Charles Damrow. Der Künstler hat das Werk unten links signiert und datiert. Dieses Gemälde zeigt einen indianisc...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Horse Wrangler", Original schwarz-weiße Lithographie von Lawrence Barrett
Von Lawrence Barrett
"Horse Wrangler" ist eine Originallithografie des Künstlers Lawrence Barrett, signiert in der unteren rechten Ecke. Vier schön gezogene Pferde nutzen einen Moment der Aufregung, um a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Song 115“ Acryl auf Papier Expressionistisches Pferd und Armreif, signiert von Karen Hopeting
Von Karen Hoepting
"Song 115" ist ein Original-Acrylgemälde auf Papier von Karen Hoepting. Der Künstler schrieb den Titel des Gemäldes in die obere rechte Ecke und signierte das Werk ebenfalls. Das Gem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Papier, Acryl

Original-Acrylgemälde „Hunters“, signiert von Stella Atal
Das vorliegende Gemälde ist ein kühnes und lebendiges Werk der Künstlerin und Modedesignerin Stella Atal. Das Bild enthält fünf abstrakte, klar gezeichnete Figuren vor hellen grünen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Indian Pow-Wow,“ Original Tempera-Gemälde, signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Indian Pow-Wow" ist ein Originalgemälde in Tempera, rechts unten signiert. Es zeigt gestische blaue Umrisse, die in Gelb-, Blau- und Grüntönen gehalten sind. Kunst Größe: 24" x 18"...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Chasing the Blackfeet“ Original-Ölgemälde von Ace Powell
(1912-1978) Öl auf Leinwand; 24" x 32". Powell, Sohn eines Cowboys, wuchs in Apegar, MT, an der Südseite des Lake McDonald's auf. Sein Vater war Stallchef, Führer und Fährtenleser im...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Mustangs on the Run, amerikanische Western-Kunstlithographie von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Mustangs auf der Flucht, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 19 ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

""King of the Range"" - Western-Kampfstühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Bernard Preston Thomas
Wunderschönes und dynamisches Western-Gemälde zweier wilder Kampfhengste des aufgeführten Künstlers Bernard Preston Thomas (Amerikaner, 1918-1992), datiert 1951. Signiert und datiert...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

James Lee Colt Western-Bild mit Gouache-Montierung, Cowboy und Indianer
Western-Künstler James Lee Colt (1922-2005) Kalifornien Original signierte Gouache-Aquarellmalerei mit einer Westernszene. Cowboy und Indianer auf dem Rücken eines Pferdes. Signiert ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Realistische blaue, grüne und braune Western-Landschaft mit Cowboys, die ein Pferd zu einer Stampede reiten
Realistisches Gemälde von zwei Cowboys, die versuchen, eine Gruppe laufender Pferde vor einer offenen Landschaft mit felsigen Bergen anzuseilen. Signiert vom Künstler in der rechten ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Hostile Takeover“, Öl auf Leinwand von Robert F. Morgan
Von Robert F. Morgan
Robert F. Morgan wurde in Helena, Montana, geboren und malte Westernszenen, die in seinem Geburtsort und seiner Umgebung heimisch waren. Er war ein realistischer Maler, der versuchte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe