Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Constant Troyon
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, „Frau mit Bauern Tieren“, 19. Jahrhundert

CIRCA 1840

Angaben zum Objekt

Beschreibung: Das Gemälde ist signiert und datiert Constant Troyon, geboren am 28. August 1810 und verstorben am 21. Februar 1865, war ein französischer Maler, der der Schule von Barbizon angehörte. Während er sich in den ersten Jahren seiner Karriere auf die Landschaftsmalerei konzentrierte, entdeckte Troyon später seine wahre Berufung als Tiermaler, was ihm breite Anerkennung und internationalen Ruhm einbrachte. Constant Troyon, ein bekannter französischer Künstler des 19. Jahrhunderts, gilt als Meister der Tiermalerei. Der 1810 in Sèvres (Frankreich) geborene Troyon zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, den Geist und die Schönheit von Bauernhoftieren und pastoralen Szenen einzufangen. Eines von Troyons berühmtesten Werken, "Shepherdess With Farm Animals" (Hirtin mit Bauernhoftieren), veranschaulicht sein künstlerisches Können und seine tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Auf diesem Gemälde stellt Troyon eine Hirtin dar, die von einer Vielzahl von Nutztieren umgeben ist, darunter Schafe, Kühe und Hühner. Die Hirtin in rustikaler Kleidung strahlt Ruhe und Harmonie aus, während sie sich um ihre Herde kümmert. Mit seinem meisterhaften Pinselstrich erweckt Troyon jedes Tier zum Leben und achtet akribisch auf anatomische Genauigkeit und ausdrucksstarke Details. Die Textur der Schafwolle, die sanfte Biegung der Kuhhörner und das lebendige Gefieder der Hühner werden unter seiner geschickten Hand lebendig. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, so dass ein harmonisches Zusammenspiel zwischen der menschlichen Figur und den Tieren entsteht und eine heitere ländliche Atmosphäre entsteht. Troyons Fähigkeit, die Essenz der pastoralen Landschaft und die Beziehung zwischen Mensch und Tier einzufangen, zeichnet ihn als Künstler aus. Seine tiefe Wertschätzung für die Landschaft und seine scharfe Beobachtung ihrer Bewohner ermöglichten es ihm, Bilder zu schaffen, die beim Betrachter ein Gefühl der Nostalgie und der Verbundenheit mit der Natur hervorrufen. "Shepherdess With Farm Animals" (Hirtin mit Nutztieren) zeigt Troyons technische Meisterschaft, seine Fähigkeit, das Spiel von Licht und Schatten darzustellen, und seine gekonnte Wiedergabe von Texturen. Mit diesem Kunstwerk lädt Troyon uns ein, in einen zeitlosen Moment einzutreten, in die bukolische Umgebung einzutauchen und die Schönheit zu schätzen, die der Einfachheit des Landlebens innewohnt. Constant Troyons Vermächtnis in der Kunstwelt wird durch seine Beiträge zum Genre der Tiermalerei und seine Fähigkeit, die Essenz der natürlichen Welt einzufangen, definiert. Seine Kunstwerke inspirieren und fesseln das Publikum weiterhin und lassen uns die Anmut und den Charme von Bauernhoftieren bewundern und uns mit den idyllischen Landschaften unserer Vergangenheit verbinden. Die Werke von Constant Troyon sind in zahlreichen Museen und Sammlungen weltweit zu finden. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört "Road in the Woods", das in den 1840er Jahren entstand und sich heute im renommierten Metropolitan Museum of Art befindet. 24684-LU2595212716532
  • Schöpfer*in:
    Constant Troyon (1810 - 1865, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wird mit einem antiken Rahmen geliefert, der links unten signiert ist. Rahmen Größe: 30.75″W x 23″H x 3″D. Gemälde Größe: 18,50″ x 25,75″.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 246841stDibs: LU2595212716532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
" Hirtin und ihre Herde"
PROVENIENZ Alfred J. Fisher Detroit Institute of Arts (von den oben genannten Personen vermacht und verkauft: Sotheby's, New York, 3. November 1999, Los 17) Privatsammlung (erworben ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

At the Shore, Victor Huguet, orientalische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Von Victor Pierre Huguet
Victor Huguets At the Shore (Am Ufer) entführt den Betrachter mit seiner gekonnten Beherrschung von Licht und Bewegung in eine Küstenlandschaft, in der sich eine Gruppe arabischer Re...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Arabisches Camp in der Wüste, Victor Huguet, Orientalist des 19. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Von Victor Pierre Huguet
Wenn die Sonne ihre letzten goldenen Strahlen über die Weite der Wüste wirft, fängt Victor Huguets Arab Camp at Desert einen ruhigen und doch dynamischen Moment in einem Nomadenlager...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"The View Of Jerusalem" 19. Jahrhundert Realismus Orientalist Öl auf Tafel
Von Anna Richards Brewster
Provenienz: Private Sammlung, Palm Beach, Fl. AB Levy Gallery, Oktober, 2019 Beschreibung: Erleben Sie die fesselnde Kunst von Anna Richards Brewster (1870-1952) anhand ihres prächti...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Charge 19. Jahrhundert Realismus Antikes Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Eugene Alexis Girardet
Das Gemälde ist signiert und datiert 1894 Beschreibung: Eugene Alexis Girardet (1853-1907) war ein bedeutender Schweizer Maler, der für seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine Fähigkeit bekannt war, lebendige und dynamische Szenen einzufangen. Der in Paris geborene Girardet stammte aus einer Künstlerfamilie und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von seinem Vater Paul Girardet und seinem Onkel Jules Girardet, die beide angesehene Graveure waren. Später studierte er an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und eine große Vorliebe für historische und orientalische Themen entwickelte. Er wurde auf dem Friedhof Père-Lachaise beigesetzt. Neben mehreren Museen in Frankreich sind seine Werke auch im Kunstmuseum von Dahesh und im Nationalmuseum der Schönen Künste von Algier sowie in Museen in der Schweiz und in New York City zu sehen. Girardet stellte in seinen Werken häufig historische und exotische Szenen dar, wobei er sich besonders auf Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika konzentrierte. Seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Bewegung und Dramatik zu vermitteln, machten seine Werke sehr begehrt. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "The Charge", veranschaulicht sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, ein fesselndes und eindringliches Erlebnis für den Betrachter zu schaffen. In "Der Angriff" stellt Girardet eine Armee arabischer Kamelreiter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ovales Gemälde auf konvexer Leinwand, vergoldetes Holz, gerahmtes Handgemälde, Stillleben, Vögel, Stillleben
Inmitten einer ländlichen Umgebung hocken ein prächtiger Pfau, eine stattliche Ente und eine muntere Schar von Hähnen und Hühnern entlang eines rustikalen Holzzauns. Die gekonnte Pin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Catalan Bauernhaus Spanien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Rafael Batalle Mallarach
Rafael Batallé Mallarach (1953) - Katalanisches Bauernhaus - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Der Rahmen misst 61x53 cm. Rahmen mit Rostspuren.
Kategorie

1980er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische ländliche Landschaft von Barbizon: junge Mädchen am Dorftor chatten
Godefroy de Hagemann (1820-1877) stammte aus dem hannoverschen Fürstengeschlecht. Sein vollständiger Name war Godefroy Auguste Christian Volfgann baron de Hagemann oder Godefroy de H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter mit Hund und ihren Welpen, französisches Barbizonf-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Ein charmantes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine Hundemutter und ihre übermütigen Welpen bei den Scheunen oder Ställen eines Bauernhofs zeigt, mit einem kleinen Kind, das sie...
Kategorie

1860er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches, signiertes Ölgemälde „Kattle & Dog“ aus Barbizon, 19. Jahrhundert
Jacques Alfred Brielman (1836-1892) Französisch. Eine Landschaft mit Rindern und einem Hund in einer ländlichen Gasse, Öl auf Leinwand, Signiert, Ungerahmt 15" x 23" (38 x 58,5cm) ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerlandschaft von Barbizon, Schule, Schafe, Hirte, Landschaft
Felix Saturnin Brissot de Warville hielt im Stil der Schule von Barbizon regelmäßig Szenen der französischen Landschaft und der Menschen, die dort lebten und arbeiteten, fest. Gemäld...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hahn und Hühner auf dem Bauernhof William Baptiste Baird (USA/Frankreich 1847-1917)
Hahn und Hühner auf dem Bauernhof William Baptiste Baird (Vereinigte Staaten/Frankreich 1847-1917) Öl auf Platte Signiert unten rechts "W. Baird" 12 1/4 x 9 Zoll Ein atemberaubend...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen