Objekte ähnlich wie Bauernkinder auf Eseln" von Edgar Bundy (1862 - 1922), datiert 1885
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Edgar Bundy Bauernkinder auf Eseln" von Edgar Bundy (1862 - 1922), datiert 18851885
1885
Angaben zum Objekt
Edgar Bundy
Brighton 1862 - 1922 London
Britischer Maler
Bauernkinder gehen mit den Eseln spazieren
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Edgar Bundy 1885'.u2028Medium: Öl auf Leinwandu2028
Abmessungen: Bildgröße 71 x 92 cm, Rahmengröße 87 x 107,5 cm
Anmerkungen: Edgar Bundys fesselnde Genreszenen wurden 1881 in der Royal Academy uraufgeführt und führten zu seiner Wahl im Jahr 1891. Auch auf dem Salon des Artistes Français in Paris erhielt er Anerkennung und gewann 1909 eine Medaille. Heute zieren seine bezaubernden Gemälde die Sammlungen der Tate Gallery sowie der Museen in Liverpool, Leeds und Melbourne.
Biografie: Edgar Bundys künstlerischer Werdegang war geprägt von bedeutenden Meilensteinen und Auszeichnungen, die sein Talent und seine Hingabe an sein Handwerk unterstrichen. Schon in jungen Jahren zeigte er eine bemerkenswerte Begabung für die Malerei und verfeinerte seine Fähigkeiten unter der Anleitung von Alfred Stevens. Obwohl Bundy keine formale Ausbildung genossen hatte, brachte ihn sein angeborenes Talent auf die prestigeträchtige Bühne der Kunstwelt.
Häufige Ausstellungen in der Royal Academy dienten Bundy als Sprungbrett für seine aufkeimende Karriere und boten ihm eine Plattform, um seine lebhaften historischen Genreszenen einem anerkennenden Publikum zu präsentieren. Seine Fähigkeit, in seinen Gemälden komplizierte Geschichten zu erzählen, fesselte die Fantasie der Betrachter und festigte seinen Ruf als meisterhafter Geschichtenerzähler.
1891 wurde Bundys Engagement für künstlerische Spitzenleistungen anerkannt, als er Mitglied sowohl des Royal Institute als auch der Royal Society of British Artists wurde. Diese doppelte Auszeichnung hat nicht nur seinen Status in der britischen Kunstszene erhöht, sondern auch neue Möglichkeiten der Kollaboration und Anerkennung eröffnet.
Bundys künstlerische Fähigkeiten reichten über die Grenzen Großbritanniens hinaus, wie sein Erfolg auf dem Pariser Salon 1907 beweist, wo er mit einer prestigeträchtigen Medaille ausgezeichnet wurde. Diese internationale Anerkennung unterstreicht die universelle Anziehungskraft seines Werks und festigt seinen Ruf als führende Persönlichkeit in der Kunstwelt.
1915 erreichte Bundy einen weiteren Meilenstein, als er zum Associate der Royal Academy gewählt wurde, ein Beweis für seine anhaltenden Beiträge zu dieser Institution und seine kontinuierliche Entwicklung als Künstler. Diese Auszeichnung war eine Bestätigung seines Talents und seines Engagements für sein Handwerk und festigte seinen Platz in der künstlerischen Elite.
Edgar Bundy hat sich zeitlebens seiner künstlerischen Vision verschrieben, die Grenzen des Ausdrucks immer wieder erweitert und das Publikum mit seinen stimmungsvollen Gemälden in seinen Bann gezogen. Sein Vermächtnis ist ein Zeugnis für die Kraft von Talent, Beharrlichkeit und Leidenschaft in der Welt der Kunst und inspiriert Generationen von Künstlern, in seine Fußstapfen zu treten.
1881-1922 Geboren in Brighton, Großbritannien
1891 Häufige Teilnahme an Ausstellungen der Royal Academy
1907 wurde er Mitglied des Royal Institute und der Royal Society of British Artists
1915 Gewinnt eine Medaille im Pariser Salon
1922 Wahl zum assoziierten Mitglied der Royal Academy
1922 Gestorben in London, Großbritannien
- Schöpfer*in:Edgar Bundy (1862 - 1922, Britisch)
- Entstehungsjahr:1885
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 107,5 cm (42,33 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem originalen goldenen (Blattgold) Rahmen präsentiert, der speziell für das Gemälde angefertigt wurde. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, und ist in seinem guten Zustand tadellos erhalten.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006214368502
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Little Donkey" von Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881), datiert 1856
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven
Waasten 1798 - 1881 Schaarbeek
Belgischer Maler
Der kleine Esel
Signatur: signiert unten links und datiert "Eugene Verboeckhoven 1856".
Medium: Öl auf P...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl, Leinwand
André Plumot, 1829 - 1906, Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Plumot André
Antwerpen, Belgien 1829 - 1906
Belgischer Maler
Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1877
Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Eine Winterlandschaft mit einem Eichhörnchen“ von Willem De Klerk (1800 - 1876)
Willem De Klerk
1800 - Dordrecht - 1876
Niederländischer Maler
Eine Winterlandschaft mit einem Ochsenkarren auf einer bewaldeten Straße in der Nähe eines Dorfes".
Signatur: signi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Röhrender Hirsch, Carl Friedrich Deiker, Wetzlar 1836 - 1892 Düsseldorf, Signiert
Röhrender Hirsch
Deiker Carl Friedrich
Wetzlar, Deutschland 1836 - 1892 Dusseldorf, Deutschland
Deutscher Maler
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schmidt Hans, Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Deutscher Maler, Hirsch in einer Landschaft
Hans Schmidt
Hamburg 1859 - 1950 Weimar
Deutscher Maler
Hirsche in einer Landschaft
Signatur: Signiert unten links, platziert in Weimar und datiert 1941
Medium: Öl auf Leinwand
Abm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schwäne im Park, Hans Volcker, Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Schwäne im Park
Volcker Hans
Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Deutscher Maler
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 98
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Leinen, Öl
2.524 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bauernhaus-Szene mit Hennen in englischer Landschaft von Künstler aus dem 20. Jahrhundert
Von James Wright
Ländliche Bauernhofszene mit Hühnern in der englischen Landschaft des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, James Wright
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, untergebracht in e...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.678 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Gemälde von See und Bäumen in der englischen Landschaft des 20. Jahrhunderts des Künstlers
Von James Wright
Gemälde von See und Bäumen mit Vögeln in der englischen Landschaft des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, James Wright
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen ...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.096 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft des 20. Jahrhunderts von Künstler
Von James Wright
Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft von James Wright, einem britischen Landschaftsmaler des 20.
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschn...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.096 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Winterlandschaft Schneeszene in der englischen Landschaft des 20. Jahrhunderts von Künstler
Von James Wright
Ländliche Winterlandschaft mit Schnee und Winterbäumen in der englischen Landschaft des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, James Wright
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, ...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.041 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde von See und Bergen in England des britischen Landschaftsmalers des 20. Jahrhunderts
Von James Wright
Gemälde von Seen und Bergen in England vom britischen Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts, James Wright
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschnörkelten Goldr...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.096 $ Angebotspreis
36 % Rabatt