Objekte ähnlich wie Champion Vollbluthenpferd „Sysonby“ (1902-1906) Edward Herbert Miner
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Edward Herbert MinerChampion Vollbluthenpferd „Sysonby“ (1902-1906) Edward Herbert Miner1905
1905
Angaben zum Objekt
"Sysonby"
Edward Herbert Miner (Amerikaner, 1882-1941)
Darstellung des Champion-Vollblüters Sysonby (1902-1906)
Öl auf Leinwand, signiert "E H Miner 1905".
24 x 32 Zoll (31 1/4 x 39 mit Originalrahmen)
Gekauft am 28.10.2004 bei Sotheby's NY aus der Collection of Mr. & Mrs. Walter M Jeffords, einem prominenten Anwalt und Rennpferdebesitzer aus Philadelphia
Dies ist das einzige Porträt, das sich von diesem historischen und bedeutenden Vollblutrennfahrer befindet.
Sysonby (1902-1906) war ein amerikanisches Vollblutrennpferd. Er gewann alle Starts, bis auf einen, auf Entfernungen von einer Meile bis zu zweieinviertel Meilen. Seine Überlegenheit als Zwei- und Dreijähriger war in seiner kurzen Karriere von 15 Rennstarts unangefochten. Sysonby wurde von vielen Experten als das beste Pferd angesehen, das zwischen dem Bürgerkrieg und dem Ersten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten an den Start ging. Seine einzige Niederlage bei 15 Starts erlitt er, nachdem er von seinem Pferdepfleger als Bestechung gedopt worden war; selbst dann brauchte es ein anderes Mitglied der Hall of Fame, Artful, um ihn zu schlagen.
Der in Kentucky geborene Sysonby war ein brauner Sohn des Epsom-Derby-Siegers von 1885, Melton, aus der englischen Stute Optime v. Orme (von dem unbesiegten Ormonde). Die Paarung von Melton und Optime wurde von Marcus Daly arrangiert, der an der Anaconda-Kupfermine beteiligt war. Daly starb, bevor Optime, die in England untergebracht war, fohlte. Seine Bestände, darunter auch die noch schwangere Optime, wurden zur Versteigerung nach New York gebracht. James R. Keene kaufte Optime für 6.600 Dollar und schickte sie auf sein Gestüt Castleton in Kentucky, das er nur selten besuchte.
Das Fohlen von Optime, das auf seiner Koppel beobachtet wurde, war offenbar alles andere als inspirierend. Da der junge Sysonby als unattraktiv, klein und langsam galt, sollte er nach England zurückgeschickt und verkauft werden. Aber Keenes Trainer, der angesehene James G. Rowe Sr., hatte Sysonby bei einigen frühen Versuchen in Aktion gesehen. Als es an der Zeit war, die Jährlinge auf die Reise zu schicken, deckte Rowe, ein führender Trainer, der einst ein führender Jockey gewesen war (er führte unter anderem Harry Bassett zu seinem Saratoga-Cup-Sieg), Sysonby mit Decken ein und überzeugte Keene, dass er zu krank war, um die lange Seereise anzutreten.
Unter der Obhut von Rowe gewann Sysonby alle Rennen, in denen er antrat, mit beträchtlichem Vorsprung, mit Ausnahme der Futurity Stakes (USA), wo er unerklärlicherweise Dritter wurde, geschlagen von der Stute Tradition und der Stute Artful. Artful wurde von der Zeitschrift Blood-Horse auf Platz 94 der 100 besten US-Vollblüter des 20. Jahrhunderts gewählt.) Rowe sah, wie Sysonbys Bräutigam eine große Geldsumme vorzeigte, und der Bräutigam gab zu, dass er bestochen worden war, um Sysonby vor dem Rennen zu betäuben.
Wenn sie nicht unter Drogen stehen, geht nichts über Sysonby. Der Turf-Autor Neil Newman stufte Sysonby als eines der drei besten Hengstfohlen ein, die er je gesehen hatte. Die beiden anderen waren Colin (ebenfalls von Rowe trainiert) und Man o' War.
Sysonby war der Spitzenverdiener des Jahres 1905. Die durchschnittliche Gewinnspanne betrug 4 ¼ Längen. War in jedem Rennen zu jedem Zeitpunkt in Führung, außer bei der Viertelstunde in den Brighton Junior Stakes und auf der Zielgeraden der Futurity.
Sysonby wurde 1956 in das National Museum of Racing and Hall of Fame in Saratoga Springs, New York, aufgenommen. In der Liste der 100 besten US-Vollblut-Champions des 20. Jahrhunderts des Magazins Blood-Horse steht er auf Platz 30.
Achtzehn Jahre nach Sysonbys Tod wurde Sysonby in einem Artikel der Daily Racing Form vom 11. Dezember 1924 im Rückblick auf seine Rennkarriere als "eines der größten Rennpferde in der Geschichte des amerikanischen Turfs" bezeichnet. Auch James Rowe, Sr. wurde posthum als Trainer in die Hall of Fame aufgenommen.
Provenienz: Walter Morrison Jeffords Sr. (8. August 1883 - 28. September 1960) war ein erfolgreicher Investmentbanker und Besitzer/Züchter von Vollblutrennpferden, der zusammen mit dem Onkel seiner Frau, Samuel Riddle, die Faraway Farm in der Nähe von Lexington, Kentucky, kaufte und betrieb, wo sie Man o' War unterbrachten. Jeffords ist eine von nur fünf Personen, die vom National Museum of Racing and Hall of Fame zum "Exemplar of Racing" ernannt wurden.
Sein ehemaliges Anwesen ist heute der Ridley Creek State Park.
- Schöpfer*in:Edward Herbert Miner (1882 - 1941)
- Entstehungsjahr:1905
- Maße:Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und befindet sich in seinem Originalrahmen.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408216278832
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
111 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes antikes Hundegemälde aus dem 19. Jahrhundert mit der Aufschrift „Zoraida“
Der Name Zoraida bedeutet auf Arabisch "fesselnde Frau".
Große antike Hundemalerei eines Pudels aus dem 19.
Eingeschrieben "Zoraida"
Öl auf Leinwand, Originalrahmen
37 x 29-1/2 Zol...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Herde von Pferden in einer Marshy-Landschaft Frances Mabel Hollams (England 1877-1963)
Von Florence Mabel Hollams
"Pferdeherde in einer sumpfigen Landschaft"
Frances Mabel Hollams (England 1877-1963)
Öl auf Leinwand auf Karton
14 x 20 (Rahmen 24 x 30) Zoll
Gezeichnet "FM Hollams
Private Collecti...
Kategorie
1920er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
„Porträt des Kopfes eines Kalbs“, datiert 1882, Henry Schouten (1857-1929)
Von Henry Schouten
"Porträt des Kopfes eines Kalbes" von 1882
Henry Schouten (Belgier, 1857-1929)
Öl auf Leinwand
Bezeichnet "P.H. Schouten (18)82"
23 x 20 1/2 (28 3/8 x 25 1/4 Rahmen) Zoll
Dieses von...
Kategorie
1880er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Katzengemälde „ Katze mit Schmetterling in einer Meadow“, Arthur Heyer 1872-1931
Von Arthur Heyer
Antike Katze Gemälde "Katze mit Schmetterling in einer Wiese"
Arthur Heyer 1872-1931
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts "Heyer A.".
25 1/2 x 21 (29 1/4 x 33 1/2 Rahmen) Zoll
Vo...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Hundegemälde eines Terriers – „Der Schah“ George Earl (England, 1824-1908)
Von George Earl
Antike Hundemalerei eines Terriers: "Der Schah"
George Earl (England, 1824-1908)
CIRCA 1870
Öl auf Leinwand.
12 ¾ x 12 ¾ (21 x 21 Rahmen) Zoll.
Originaler verzierter vergoldeter Stu...
Kategorie
1860er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Schauen im Ruhestand vor dem Scheunen" Michael Therkildsen (Dänemark, 1850–1925)
Von Michael Therkildsen
"Ruhende Kühe vor dem Stall"
Michael Therkildsen (Dänisch, 1850 - 1925)
Öl auf Leinwand
9 x 14 3/4 (Rahmen 15 3/4 x 21 1/4) Zoll
Signiert unten links
Der Sohn des Landwirts Hans Mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.950 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Engine 101“ Dalmatian NYFD Superrealismus Öl auf Leinwand, 2020 Fantasiegemälde, Fantasiegemälde
Bei der Betrachtung eines Gemäldes von Matthew Grabelsky erkennt man sofort das große technische Können, den Sinn für Humor und das Konzept des Gemäldes, das dieser begabte Künstler ...
Kategorie
2010er, Fotorealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vagabond (labrador Retriever Haustier Hund Surrealismus Tier neutrale Töne)
Von Rudolf Kosow
Bitte beachten Sie, dass die weißen Bereiche des Gemäldes wirklich weiß sind und nicht bläulich, wie auf den Bildern dargestellt.
Das Gemälde ist auf der Vorderseite signiert.
COA be...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Best Friends Series IV, Comic Tier Modernes Pop-Art-Gemälde Pig&Chick, auf Lager
Von Wang ZhiWu
WANG ZHI WU 王志武
1984 China
Wang Zhi Wu ist dafür bekannt, dass er Tiere in seinen Gemälden personifiziert. Die Tiere in Wangs Gemälden haben Formen, die an einen Cartoon erinnern....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 $
Kostenloser Versand
""Ein Mädchen mit seiner Katze, 1947", EM Watts, Öl auf Leinwand, Porträt
das Bild "Ein Mädchen mit ihrer Katze" wurde 1947 von EM Watts gemalt. Das Porträt ist öl auf Leinwand
Das Gemälde misst 26 3/4" x 22 3/4" mit seinem Rahmen.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Inappetent Owl – Groteske Szene mit Eule und Schwan – spätes 17. Jahrhundert
Zwei Meisterwerke des Meisters der Fruchtbarkeit des Eies, die in homogenen Paaren auf dem Privatmarkt kaum zu finden sind, sowohl in Bezug auf den Stil als auch auf die Abmessungen....
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Lion's Walk - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisches, figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Corvengi
Corvengis Werke erforschen eine Art verlorenes Paradies, einen alten und fantastischen Ort, der von exotischen Blumen, wilden Tieren und kostbaren Gegenständen bewohnt wird. Ein raff...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl