Emil MorhardtDrei skurrile Gesprächsstücke, Originalgemälde2021
2021
Angaben zum Objekt
Künstlerkommentar
"Die beiden näheren Regenbrachvögel sehen für mich aus", sagt der Künstler Emil Morhardt. "Sie sehen aus, als würden sie darüber diskutieren, ob Junior in den Frühjahrsferien nach Florida fliegen darf oder ein ähnlich gewichtiges Thema. Sie scheinen ganz klar unterschiedliche Persönlichkeiten zu haben". Das Trio ist sehr detailliert vor einem leicht grauen Himmel gemalt.
Über den Künstler
Emil Morhardt ist ein Acrylmaler aus Santa Barbara, Kalifornien, der seine Leidenschaft für Vögel in realistischen Acrylbildern zum Ausdruck bringt. Er malt zu Hause in einem Atelierraum mit großen Fenstern und Blick auf die Berge im Norden. Von diesem Fenster aus beobachtet er die Tiere: Straßenkaninchen, Füchse, Rotluchse, Rehe und Kojoten ziehen vorbei. Umgeben von dieser Tierwelt malt Emil Vogelporträts, die an jene des Künstlers John James Audubon erinnern. Seine Gemälde basieren auf Hunderten von Fotos, die er von Vögeln in freier Wildbahn und in Auffangstationen für Wildtiere macht. Emil fängt die Freiheit und Neugier der Vögel in der Natur ein. Bevor er Vögel malte, malte er Landschaften von San Francisco und der östlichen Sierra. Emil wuchs in der kalifornischen Hochwüste auf und lernte das Malen von seinem Vater, der einer der ersten kalifornischen Aquarellisten war. Emil hat einen BA in Zoologie vom Pomona College und einen PhD in Umweltphysiologie und -ökologie von der Rice University. Außerdem war er Professor für Umweltbiologie am Claremont McKenna, Scripps und Pitzer College.
Wörter, die dieses Bild beschreiben: whimbrel, shorebird, Vögel, Tiere, realistisch, Wasser, Federn, Audubon, Küste, Ozean, Strand, Tierwelt, Tiere, Realismus, gegenständlich, Acrylmalerei, orange
Drei Regenbrachvögel im Gespräch
Emil Morhardt
Acrylgemälde auf Keilrahmen
Fertige weiße Ränder
Lackiert und aufhängefertig
Unikat
Signiert auf der Vorderseite
2021
36 in. h x 48 in. w x 1.5 in. d
10 lbs. 6 oz.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2021
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Drei Regenbrachvögel im Gespräch. Emil Morhardt. Acrylgemälde auf gespannter Leinwand. Fertige weiße Kanten. Lackiert und bereit zum Aufhängen. Einzigartig. Signiert auf der Vorderseite.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 711991stDibs: LU92218003082
Emil Morhardt
Emil Morhardt ist ein Acrylmaler aus Santa Barbara, Kalifornien, der seine Leidenschaft für Vögel in realistischen Acrylbildern zum Ausdruck bringt. Er malt zu Hause in einem Studio mit großen Fenstern und Blick nach Norden auf die Berge. Von diesem Fenster aus beobachtet er die Tiere: Straßenkaninchen, Füchse, Rotluchse, Rehe und Kojoten ziehen vorbei. Umgeben von dieser Tierwelt malt Morhardt Vogelporträts, die an jene des Künstlers John James Audubon erinnern. Seine Gemälde basieren auf Hunderten von Fotos, die er von Vögeln in freier Wildbahn und in Auffangstationen für Wildtiere macht. Morhardt fängt die Freiheit und Neugier der Vögel in der Natur ein. Bevor er Vögel malte, malte er Landschaften von San Francisco und der östlichen Sierra. Morhardt wuchs in der kalifornischen Hochwüste auf und lernte das Malen von seinem Vater, der einer der frühen kalifornischen Aquarellisten war. Morhardt hat einen BA in Zoologie vom Pomona College und einen Ph.D. in Umweltphysiologie und Ökologie von der Rice University. Außerdem war er Professor für Umweltbiologie am Claremont McKenna, Scripps und Pitzer Colleges.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Medford, MA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKommentare des Künstlers
Große Brachvögel, die zu den größten unter den Küstenvögeln gehören, halten sich oft gemeinsam am Rande der Brandung auf und waten dann zum Fressen h...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Acryl
Kommentare des Künstlers
Dieser Regenbrachvogel wollte mir etwas sagen, als er wegging. Regenbrachvögel reden nicht viel, daher ist dieses Bild auf amüsante Weise ungewöhnlic...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tierzeichn...
Wasserfarbe
Kommentar des Künstlers
"Diese beiden Großen Brachvögel schauen uns mit einer unverkennbaren Neugierde an", sagt der Künstler Emil Morhardt. "Wie viele Küstenvögel hörten sie...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Acryl
Kommentare des Künstlers
"Diese beiden leuchtenden Marmorschnepfen wurden am Rande der Brandung an einem sanften Spätabend an einem Strand von Santa Barbara gemalt", erklärt ...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Acryl
Kommentare des Künstlers
Der Künstler Emil Morhardt zeigt ein impressionistisches Porträt von drei Braunpelikanen. Die Vögel sonnen sich in der Sea of Cortez vor einem zart g...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Acryl
Kommentare des Künstlers
In dieser dramatischen Meereslandschaft beschreibt Jesse Aldana einen stürmischen Abend an der Küste bei Santa Barbara, CA. Ein Wolkenbruch rast über...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Ölpastell, Büttenpapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Öl
20. Jahrhundert, Drucke
Papier
2010er, Zeitgenössisch, Tierzeichnungen und -aquarelle
Wasserfarbe, Archivpapier
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Mehr Drucke
Kaltnadelradierung
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Papier, Holzschnitt