Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Eugène Joseph Verboeckhoven
Familienporträt

1871

22.020,45 €

Angaben zum Objekt

Eugene Joseph Verboeckhoven (Belgier, 1798-1881) Familienporträt, 1871 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 29 x 44 Zoll 34,5 x 49,5 Zoll mit Rahmen Verboeckhoven begann schon als kleines Kind zu zeichnen und zu modellieren. 1815 zog seine Familie nach Gent, wo er von 1816 bis 1818 die Akademie besuchte, unterstützt von dem Bildhauer Albert Voituron (1787-1847) und später von dem Genter Mäzen Ferdinand Van der Haegen. Ab 1818 war Verboeckhoven Schüler von Balthasar-Paul Ommeganck, dessen klassische Hirtenlandschaften zum Vorbild für seine eigenen Gemälde wurden, wie zum Beispiel die im Amsterdamer Rijkmuseum ausgestellte Landschaft mit Rindern und einem Kuhhirten an einem Baum sowie der Halteplatz. Im Jahr 1827 zog Verboeckhoven mit seiner Familie nach Brüssel und wurde bald darauf zum Direktor des Brüsseler Museums ernannt. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass die Bilder in der Antwerpener Kathedrale, darunter einige bedeutende Werke von Peter Paul Rubens, gerettet wurden, als die Stadt 1832 in Brand geriet. Verboeckhoven wurde 1845 Lehrer an der Academie Royale in Brüssel. Zu seinen Schülern gehörten Louis-Pierre Verwee (1807-77), sein Sohn Alfred Jaques Verwee und die Brüder Charles Tschaggeny (1815-94) und Edmond Tschaggeny (1813-73). Verboeckhoven malte die Tiere häufig als Teil von Landschaften von J. B. Klombeck, Jean-Baptiste De Jonghe, Henri Van Assche, Barend Cornelis Koekkoek und Louis-Pierre Verwee. Eugene Verboeckhoven gilt als einer der bedeutendsten Tiermaler des neunzehnten Jahrhunderts. In Verboeckhovens Werken tragen die Tiere oft menschliche Züge und erinnern an die bürgerlichen Porträts der damaligen Zeit. In seinem Buch über Verboeckhoven schreibt Berko: "Man hätte ihn den "Raphael der Schafe" nennen können, denn seine Schafböcke sind so gut gezeichnet, arrogant und stolz; seine Mutterschafe, die von anmutigen Lämmern umgeben sind, sehen sanft und selbstgefällig aus wie Mutterschafe, und alle seine pastoralen Szenen sind in ein warmes, angenehmes und goldenes Licht getaucht. Eugene Verboeckhoven war ein bemerkenswerter Maler von Pferden, Ziegen und Wild; er malte auch kleine Figuren zu Fuß oder zu Pferd, wobei er peinlich genau auf die Details achtete: das Gewehr, die Pulverflasche, die Gamaschen des Jägers, bis hin zum malerischen Hut, dem fadenscheinigen Mantel, dem Hirtenstab und natürlich dem letztgeborenen Lämmchen unter dem Arm des Hirten."

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mutter und Kinder aus Baumwolle
Von Bernard De Hoog
Bernard DeHoog (1867-1943) "Mutter und Kinder" Öl auf Leinwand Signiert unten links Größe der Seite: ca. 32,5 x 39,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 39 x 45 Zoll Obwohl Bernard de Hoog se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Made in the Shade
Von William Henry Howe
William Henry Howe (1846-1929) "Im Schatten gemacht" 1887 Öl auf Leinwand Unterzeichnet und datiert Größe der Seite: ca. 14,5 x 21,5 Zoll Größe des Rahmens: ca. 17,5 x 24,5 Zoll Prov...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rinder bei Tagesanbruch
Bewaldete Landschaft mit Rindern Von James Desvarreux-Larpenteur (Amerikaner, 1847-1937) Ungerahmt: 22" x 18" Gerahmt: 27,5" x 31,5" Signiert unten rechts Geboren in Baltimore, MD a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Land, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feeding Time
Von Paul E. Harney Jr.
Paul E. Harney, Jr. "Fütterungszeit" 1909 Öl auf Holzplatte Unterzeichnet und datiert Panelgröße: ca. 8 x 12 Zoll Gerahmt Größe: ca. 16 x 19 Zoll Paul Harney (1850-1915) Er wurde a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Vorbereiten auf das Spiel
Gerahmt Größe: 25,5 x 23 Zoll Joseph Gyselinckx wurde im Jahr 1817 geboren. Er war ein Genremaler in Antwerpen. Der Künstler war ein Schüler von F. de Brakeleer. Zwei seiner Gemäl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Scheune Buddies
Von Paul E. Harney Jr.
20 x 24 (Leinwandgröße) 25,5 x 29,5 (mit Rahmen) Signiert und datiert unten links Paul Harney (1850-1915) Er wurde am 21. Oktober 1850 in New Orleans geboren und war ein Landschaf...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viehhaltung Landschaft
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven, eine Koryphäe der belgischen Kunst des 19. Jahrhunderts, hat seinen Pinsel mit unvergleichlicher Meisterschaft geschwungen und den zeitlosen Reiz von pa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Eugène Verboeckhoven Öl auf Platte 1844
Von Eugène Verboeckhoven
Zu verkaufen Ölgemälde auf Mahagonitafel Eugène Joseph Verboeckhoven Warneton (België) 1798-1881 Schaarbeek (België). Dieses Gemälde von zwei Schafen so sehr gut durch den Künstler a...
Kategorie

Antik, 1840er, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Bergre et Sohn Troupeau
Von Albert Charpin
Albert Charpin, geboren 1842 in Grasse, Alpes-Maritimes, gestorben 1924 in Asnières-sur-Seine. Er war ein naturalistischer Maler, der mit der Schule von Barbizon verbunden war. Er ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antike Landschaftslandschaft mit Schafen und Ziegen von Eugene Verboeckhoven, um 1859
Von Eugène Verboeckhoven
EUGENE VERBOECKHOVEN Belgier, 1798-1881 Schafe und Ziegen in einer bukolischen Landschaft (1859) Öl auf Platte Signiert unten links "Eugene Verboeckhoven 1859", verso Reste eines ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Schafe mit ihrem Lamm
Edouard Woutermaertens Ein wunderbares Beispiel eines der meistgesammelten Tiermaler Belgiens. Es ist auf einer schönen Tafel gemalt und auf der Rückseite vom Künstler signiert und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl

Familienbetrieb
Von John Frederick Herring Jr
Provenienz: Anonymer Verkauf, Christie's, London, 5. Juni 1998, Los 32 (25.300 Euro) Sohn von John Frederick Herring Sr. Der junge Herring malte Bauernhof- und Reitszenen, die in T...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl