Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Italienischer Windhund und Freunde – Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert

CIRCA 1650

48.943,25 €
61.179,07 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende altmeisterliche Ölporträt aus dem 17. Jahrhundert wird Francesco Fieravino zugeschrieben, einem Künstler, der zu seiner Zeit für seine Stillleben und Teppiche berühmt war. Dieses Gemälde aus der Zeit um 1650 zeigt auf der rechten Seite einen italienischen Windhund mit zwei anderen Hunden. Die Hunde sind mit einem Halsband versehen und zusammen mit dem Ushak-Teppich, auf dem sie abgebildet sind, ein wertvoller Besitz. Ein wirklich schönes Gemälde mit enormer Detailtreue und Farbgebung. Uschak-Teppiche wurden für den wohlhabenden osmanischen Hausmarkt geknüpft, doch ihre Darstellungen auf Gemälden von Künstlern des 16. Jahrhunderts wie Velasquez, Zurbaran und Vermeer zeigen, dass sie auch für eine breitere Öffentlichkeit attraktiv waren. Im 17. Jahrhundert gab es einen großen Markt in Europa, und man konnte sie in italienischen, spanischen und portugiesischen Kirchen sowie in großen europäischen Landhäusern finden. Provenienz. Anwesen in Cambridgeshire. Zustand. Öl auf Leinwand, 26 mal 20 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in seiner ursprünglichen verzierten Schnitzereien vergoldeten Rahmen, 33 Zoll mal 27 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Francesco Noletti, auch bekannt als Francesco Fieravino (1611, Valletta? - 4. Dezember 1654, Rom) war ein italienischer Stilllebenmaler. Er wurde oft mit seinem Spitznamen "Il Maltese" angesprochen. Der gebürtige Malteser arbeitete erstmals während der Zeit von Papst Alexander VII. in Rom und malte Stillleben mit Pietro Cesarini, einem Ritter von Malta, als seinem Auftraggeber. Lange Zeit wurde er mit einem Künstler namens Benedetto Fioravanti verwechselt, der ähnliche Stillleben malte, und seine Werke wurden oft einem ansonsten unbekannten Maler namens Francesco Fieravino zugeschrieben. Erst in diesem Jahrhundert führte die Entdeckung eines anonymen Porträts in der Universität von Malta zur endgültigen Klärung seiner Identität. In den Inventaren der Familie Barberini wird er zwischen 1631 und 1636 zum ersten Mal als Schöpfer von "sechs Ölpapieren mit verschiedenen Blumen" erwähnt. Noch 1661 wird ein gewisser "Francesco Maltese" als Spezialist für Gemälde mit verzierten Teppichen erwähnt. In Ermangelung signierter Werke dienten zwei 1703 von Jacobus Coelemans veröffentlichte Radierungen als Grundlage für die Festlegung seines Stils. Es ist belegt, dass er sich ab 1642 dauerhaft in Rom niedergelassen hat, zunächst in der Via Margutta, dann in der Via Laurina, wo er mit Andrea Sacchi zusammenarbeitete und heiratete. In seiner Sterbeurkunde von 1654 wird er als "berühmter Maler" bezeichnet.
  • Zugeschrieben:
    Francesco Fieravino (1611 - 1654, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1650
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113173332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines italienischen Windhundes aus Midfield Role – Ölgemälde eines britischen Sporthundes
Dieses schöne Ölgemälde mit einem Hundeporträt wird einem Künstler der Englischen Schule zugeschrieben. Es handelt sich um ein Porträtgemälde in Öl auf Karton und zeigt einen braun-w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kaninchen, Taube und Guinea-Fisch in einem Interieur – Ölgemälde eines alten Meisters
Dieses prächtige italienische Ölgemälde alter Meister aus dem 17. Jahrhundert wird dem Barockkünstler Giovanni Agostino Cassana zugeschrieben. Die um 1650 gemalte Komposition zeigt z...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Katze und eines Hundes – viktorianisches Genregemälde, Ölgemälde von 1884
Von Carl Suhrlandt
Dieses prächtige viktorianische Tierporträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in der Liste aufgeführten Künstler Carl Suhrlandt. Es wurde 1884 gemalt und zeigt ein schönes Porträt ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Babys und eines Hundes – britisches viktorianisches Genre-Ölgemälde, Tierkunst
Von Henry Turner Munns
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde wird dem bekannten ausgestellten Künstler Henry Turner Munns zugeschrieben. Die um 1870 entstandene Komposition zeigt ein Bab...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Der junge Mann mit zwei Hunden in einer Landschaft - Ölgemälde aus der britischen edwardianischen Kunst
Dieses hervorragende britische figurative Landschafts-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Tiermaler Edwin Noble. Es wurde 1904 gemalt und zeigt ein großes...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Der Hund wartet geduldig Britisch-viktorianisches, treues Hundeporträt-Ölgemälde
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde stammt von dem britischen Künstler E Stott. Das Gemälde, gemalt um 1880, zeigt das Porträt eines großen Hundes. Der Künstler ist offensichtlich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit 2 Whippets
Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit 2 Whippets
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Englisches viktorianisches Windhund-Gemälde
Goldgerahmtes Ölgemälde eines braun-weißen Windhundes im viktorianischen Stil.
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Britisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Farbe

Hundeporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von zwei Ausstellungshunden
Von Valentine Thomas Garland
Valentine Thomas Garland Britisch, (1845-1914) Nach der Show Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 28,5 Zoll x 18,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,75 Zoll x 30,75 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Windhunde, Zeitgenössische Kopie eines Werks von J. Snyders 1650
Von Jonathan Adams
Originalwerk von J. Snyders 1650: Eine wirklich auffällige Kopie auf Leinwand dieser Jagdszene, die ursprünglich von Snyders stammt. Biographie des Künstlers: Jonathan Adams fertigt...
Kategorie

2010er, Niederländische Renaissance, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19th Century Oil on Canvas French Painting Interior With Pet Dogs, 1840
Elegant 19th century French painting. Oil on canvas, first canvas, painting depicting a wonderful aristocratic interior with pet dogs. Painting of great pictorial quality, in particu...
Kategorie

Antik, 1840s, French, Gemälde

Materialien

Leinwand

Jagdhunde und ein Hirsch, britisches Ölgemälde Richard ANSDELL, 19. Jahrhundert, Richard ANSDELL
Von Richard Ansdell
Jagdhunde und ein Hirsch, britisches Ölgemälde Richard ANSDELL, 19. Jahrhundert, Richard ANSDELL Beschreibung Titel: Ende des Laufs MATERIALIEN: Öl auf Leinwand Unterschrift: nicht...
Kategorie

1780er, Sonstige Kunststile, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl