Frederick RondelFrederick Rondel (Amerikaner 1826-1892) Ein großes, seltenes Gemälde mit „Four Horses“1866
1866
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Frederick Rondel (1826-1892, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1866
- Maße:Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 132,08 cm (52 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1151210789852
Frederick Rondel
Frederick Rondel war ein bekannter und produktiver Maler amerikanischer Landschaften und Lehrer zahlreicher Künstler und Künstlerinnen. Rondel arbeitete in Neuengland, vor allem in der Gegend um Newport, sowie im Hudson River Valley und bis nach Richmond, Virginia. Er beherrschte die Öl- und Aquarellmalerei und spezialisierte sich auf atmosphärisch gestaltete Landschafts- und Meeresbilder sowie figurative Motive. Der 1826 in Paris geborene Rondel begann seine künstlerische Laufbahn als Student zunächst bei Théodore Gudin und dann bei Auguste Jugelet, beides romantische Marine- und Landschaftsmaler. 1855 kam Rondel in die Vereinigten Staaten und begann seine amerikanische Kunstkarriere in Boston, bevor er 1858 nach South Malden, Massachusetts, zog. Gleichzeitig unterhielt er auch ein Studio in New York City. Im Jahr 1860 beschloss Rondel, sich dauerhaft in New York City niederzulassen und wurde schon bald assoziiertes Mitglied der renommierten National Academy of Design. Um seine Ausbildung zu erweitern, reiste Rondel nach Europa, wo er sechs Jahre blieb, bevor er 1868 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte und einen Lehrauftrag an der National Academy annahm. Rondels berühmtester Schüler an der National Academy war Winslow Homer. Homer besuchte zu Beginn seiner Karriere die National Academy und nahm Malunterricht bei Rondel, der ihm den Umgang mit Ölfarben beigebracht haben soll. Als gebürtiger Franzose und Künstler gilt Rondel als einer der besten amerikanischen Maler. Er verbindet gekonnt weite, tiefe Perspektiven mit klarem, subtilem Licht, und seine Landschaften und Meeresbilder spiegeln den Romantizismus von Gudin und Jugelet wider. Vor allem aber sind die Themen seiner Gemälde eindeutig amerikanisch, darunter Porträts, Tiere, New York City und die Landschaft Neuenglands.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert, Tiergemälde
Öl
20. Jahrhundert, Tiergemälde
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Interieurgemälde
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde
Öl
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1950er, Expressionismus, Tiergemälde
Öl, Karton
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Öl, Karton
1920er, Impressionismus, Tiergemälde
Öl, Pappe
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Holz, Öl, Karton
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Karton, Öl, Papier