Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

George Armfield
Spaniels spülen Stockente

Angaben zum Objekt

George Armfield (ca. 1840-1875) Spaniels spülen Stockente Signiert und datiert 'G. Armfield / 1850' unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 14 x 18 in Gerahmt Größe - 18 x 22 in Provenienz bei Richard Green Galleries, London; dort vom jetzigen Eigentümer erworben. George Armfield (1808-1893) war ein britischer Maler, der vor allem für seine lebhaften und liebenswerten Hundeporträts bekannt ist. Armfield, der sich besonders zu Terriern und sportlichen Rassen hingezogen fühlte, wurde zu einem der produktivsten und beliebtesten Hundekünstler des 19. Jahrhunderts. Seine Arbeiten fangen nicht nur die physische Ähnlichkeit der Tiere ein, sondern auch ihre Persönlichkeit und ihren Geist, was seine Gemälde zu dauerhaften Favoriten unter Sammlern macht. Armfield wurde 1808 - möglicherweise in Wales oder Bristol - in eine Künstlerfamilie geboren. Sein Vater war ebenfalls Maler, und dieser frühe Kontakt mit der Kunst hat zweifellos seine Interessen geprägt. Obwohl er im Alter von vierzehn Jahren eine Lehre in einer Londoner Handelsfirma begann, hatte das Schicksal andere Pläne. Ein Mitglied der Firma, das Kunst zu schätzen wusste, erkannte Armfields Talent und ermutigte ihn, es zu entwickeln. Unter Anleitung beim Mischen von Farben und Üben der Technik beschloss Armfield bald, sich ganz der Malerei zu widmen. Schon früh in seiner Karriere widmete sich Armfield vor allem Tiermotiven. Vor allem Hunde wurden seine Spezialität. Oft stellte er Terrier bei lebhaften Aktivitäten wie Jagen, Spielen oder Rattenfangen dar - Szenen, die sowohl seine scharfe Beobachtungsgabe als auch seinen Sinn für Humor unter Beweis stellten. Seine Fähigkeit, Tiere mit einem so lebensechten Ausdruck darzustellen, machte seine Arbeiten sowohl technisch bewundernswert als auch emotional ansprechend. Armfield stellte seine Werke zu Lebzeiten in mehreren großen Institutionen aus. Zwischen 1836 und 1852 stellte er fünf Gemälde in der Royal Academy aus, darunter Fox Prowling und Portraits of Horses and Dogs. Er nahm auch an Ausstellungen in der British Institution und der Society of British Artists in der Suffolk Street teil. Zwar malte er auch andere Tiere, Vögel und rustikale Wildszenen, aber es waren seine Hundeporträts, die seinen Ruf begründeten. In seinem Privatleben war Armfield dreimal verheiratet und hatte dreizehn Kinder. Einer seiner Söhne, George Edward Armfield, setzte die Familientradition fort und wurde ebenfalls Tiermaler. Trotz der Popularität seiner Werke hatte Armfield in seinem späteren Leben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. 1893 wurde ihm von der Royal Academy eine kleine Rente zugesprochen, aber tragischerweise verstarb er im August in Clapham, bevor er etwas davon erhielt. Er wurde in Norwood beigesetzt. Heute befinden sich George Armfields Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die von Bangor Castle, Cliffe Castle Museum, Bury Art Museum und York Art Gallery. Seine charmanten und lebendigen Hundedarstellungen sind nach wie vor ein beliebter Teil der viktorianischen Kunst und ziehen den Betrachter mit ihrer Wärme und ihrem Witz in ihren Bann.
  • Schöpfer*in:
    George Armfield (1808-1893, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316369372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Bay hunter in einer Landschaft, Blick auf das Schloss Windsor jenseits der Bucht
Von Edmund Bristow
Edmund Bristow (1787-1876) Ein Lorbeerjäger in einer Landschaft, dahinter Schloss Windsor Signiert mit Initialen unten links Öl auf Leinwand Leinwand Größe 22 1/2 x 27 1/2 in Gerahmt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Jäger mit Spieß in einer Landschaft
Von Philip Reinagle
Philips Reinagle (1749-1833) Ein Jäger mit Spieß in einer Landschaft Öl auf Leinwand Leinwandgröße - 17 x 23 Zoll Gerahmte Größe - 22 x 28 Zoll Philip Reinagle RA (1749-1833) war ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A PAIR of hunting Gemälde
Von RUDOLF STONE
Rudolf Stein (1820-1870) A PAIR of Hunting scene Öl auf Platte Jedes Gemälde Größe 6 x 12 in Jede gerahmte Größe 9 x 15 in Rudolf Stone war ein britischer Künstler, der im späten 19...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Eine Jagdszene
Von RUDOLF STONE
IST AUCH ALS TEIL EINES VIERER-SETS ERHÄLTLICH. Rudolf Stein (1820-1870) Jagdszene Öl auf Platte Gemälde Größe 6 x 12 in Gerahmt Größe 9 x 15 in Rudolf Stone war ein britischer Kü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Eine Jagdszene
1.714 $
Kostenloser Versand
Hirsch in Windsor Park
Von John Frederick Herring Sr.
John Frederick Herring Snr (Surrey 1795-1863 Kent) Hirsch in Windsor Park Signiert und datiert 'J.F. Hering 1835 Öl auf Platte Gemälde Größe 10 x 12 in John Frederick Herring Sr. wu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Der arabische Stallion „Kahalet“
James William Cole (fl. 1849-1889) Der Araberhengst "Kahalet", in einer Landschaft Unterzeichnet und datiert 1893 Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 18 x 24 in Gerahmt Größe - 22 1/2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Genrebild des 19. Jahrhunderts mit einem Mädchen, das ein Kaninchen füttert
Antonio Ermolao Paoletti Italiener, (1834-1912) Fütterung des Kaninchens Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,25 Zoll x 11 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,75 Zoll x 18,5 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ein japanisch inspirierter Hund in einer japanisch inspirierten Inneneinrichtung überrascht eine Katze
Sehr dekorative Tierszene mit zwei Hunden in einem Interieur, die eine Katze überraschen, die auf sie zugeht. Grover Hawking war ein Maler des späten 20. Jahrhunderts, der in New J...
Kategorie

1990er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Englisches Porträt zweier sitzender Hunde von König Charles Cavalier Spaniels aus dem 19. Jahrhundert
Von James Cassie
James Cassie wurde in Keithhall bei Inverurie, Aberdeenshire, als Sohn eines wohlhabenden Tee- und Spirituosenhändlers geboren. Obwohl sie kurzzeitig Schülerin des Künstlers James Gi...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antikes Ölgemälde auf Karton eines Hundes
Antikes Ölgemälde auf Karton eines weißen Hundes, der in einem Moment der Spekulation in einer Szene im Freien gefangen ist. Signiert William Melbon und präsentiert in einem neueren ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Antikes britisches Jagdszenen-Ölgemälde - Jäger auf Pferd in Landschaft
Künstler/Schule: E. S. England (Brite, tätig um 1890-1910), signiert in der unteren Ecke. Titel: Der Huntsman und sein Pferd. Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Huntsman on Horseback mit Hunden, feines Ölgemälde, britische Sportkunst
Künstler/Schule: Michael Wood, Großbritannien 20. Jahrhundert, signiert Titel: Jäger mit vier Hunden zu Fuß in einer Landschaft Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, signiert ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen