Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

George Paice
Die lustige Witwe, signiert unten rechts: "G. Paice, 08"

1908

1.867,96 €

Angaben zum Objekt

George Paice (1854-1925) Die lustige Witwe, 1908 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert: "G. Paice, 1908" Biografie George Paice war ein bedeutender britischer Maler, der vor allem für seine Porträts von Rennpferden, Jagdhunden und Pferdeszenen bekannt ist. Geboren in Pimlico, London, absolvierte er eine Ausbildung an der Royal Academy School und stellte an der Royal Academy und der Royal Society of British Artists aus. Paice, der in erster Linie im privaten Auftrag aristokratischer und sportlicher Gönner arbeitete, wurde zu einem der führenden Pferdeporträtisten im spätviktorianischen und edwardianischen England. Seine Arbeiten zeichnen sich durch technische Präzision, warmes, natürliches Licht und einen ausgeprägten Sinn für Atmosphäre aus. Anstelle von dramatischer Action bevorzugte Paice ruhige, würdevolle Kompositionen, die die Anmut und den Adel seiner Untertanen feiern. -- The Merry Widow stellt ein stolzes Rennpferd und einen Jockey dar, die in einem Moment der Bereitschaft vor oder nach einem Rennen festgehalten werden. Das Pferd, wahrscheinlich ein Fuchs oder ein Brauner, steht im Profil in der Mitte der Komposition, sein kräftiger Körperbau ist mit großer Sorgfalt in Bezug auf Muskulatur, Glanz und Proportionen wiedergegeben. Das Sonnenlicht fängt den Glanz seines Fells ein und verleiht dem Tier sowohl Vitalität als auch Eleganz. Der leicht im Sattel sitzende Jockey trägt leuchtend farbige Seide, deren kräftiges Rot, Blau oder Weiß (je nach Stallfarbe) mit den erdigen Tönen des Pferdes und des Hintergrunds kontrastiert. Seine Haltung ist gefasst und lässt sowohl auf Disziplin als auch auf ruhiges Vertrauen schließen. Die Szenerie ist typisch für Paice' Pferdeporträts: eine sanft beleuchtete Koppel oder Rennbahn mit offenem Weideland, niedriger Umzäunung und einem blassen Horizont, der das Motiv noch besser zur Geltung bringt. Die Signatur des Künstlers, "G. Paice, (19)08", steht säuberlich in der linken unteren Ecke. In diesem Werk verbindet Paice Porträtmalerei mit sportlicher Tradition - ein Gleichgewicht zwischen Realismus und Zurückhaltung, um das Prestige, die Eleganz und die Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter darzustellen. The Merry Widow" ist ein gutes Beispiel für Paices reifen Stil: präzise, gelassen und mit großem Respekt für seine Motive.
  • Schöpfer*in:
    George Paice (1854 - 1925, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 86 cm (33,86 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: b651stDibs: LU2841217060402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pferd durch eine Landschaft
Wilfrid Bailey (ca. 1940-1950) war ein britischer Maler, dessen Werk sich auf die Landschaften, die Tierwelt und die ländlichen Traditionen Nordenglands konzentrierte. Obwohl er land...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

race horse in a stable in a stable, William Osborne RHA, irischer Künstler, 1823 - 1901
Von William Osborne
Dieses Gemälde von William Osborne, einem irischen Künstler aus dem 19. Jahrhundert, zeigt ein braunes Rennpferd in einem Stall, festgehalten in reichhaltigem Öl auf Leinwand. Die Sz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein guter Galopp", Constance Halford Thompson, Ende des 20. Jahrhunderts, signiert
Diese lebendige Studie von Thompson zeigt den Rausch eines Pferderennens: Jockeys und Pferde galoppieren mit spürbarem Schwung auf den Betrachter zu. Die Komposition wird durch eine ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Papier, Pastell

Das Pferderennen
Von George Arnull
George Arnull (ca. 1800-1880) war ein britischer Maler, der im 19. Jahrhundert tätig war und für seine Reitszenen und Darstellungen von Pferderennen bekannt ist. Er entwickelte ein s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Charger (Militärpferd) „Sphinx“
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jr. (1815-1862) wurde 1815 in Melton Mowbray, Leicestershire, als ältester Sohn des bekannten Sportmalers John Ferneley Sr. geboren. Ferneley JR wuchs in einer Familie ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Galloping Racehorse, John Frederick Herring Sr. (1795-1865)
Von John Frederick Herring Sr.
"The Galloping Racehorse" von John Frederick Herring Sr. ist ein atemberaubendes Ölgemälde auf Leinwand, das die dynamische Bewegung und Energie eines Rennpferdes in vollem Galopp an...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches antikes Porträt eines Poloponys aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von George Paice
Dieses Porträt eines Polo-Ponys aus dem frühen 20. Jahrhundert des angesehenen englischen Künstlers George Paice ist eine exquisite Darstellung der Pferdekunst und zeigt Paices bemer...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Original Ölgemälde auf Leinwand um 1929 von Edward Herbert Miner von „Petee Wrack“
Von Edward Herbert Miner
Original Öl auf Leinwand mit dem Titel: Petee Wrack Vollblut Gewinner der 1928 Travers Stakes in Saratoga von Edward Herbert Miner (1882-1941) elegant signiert und datiert 1929. Kun...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches antikes Porträt eines Poloponys aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von George Paice
Dieses Porträt eines Polo-Ponys aus dem frühen 20. Jahrhundert des angesehenen englischen Künstlers George Paice ist eine exquisite Darstellung der Pferdekunst und zeigt Paices bemer...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Englisches Ölgemälde auf Leinwand, George Paice 1912, Öl auf Leinwand, Gemälde eines Pferdes mit einem weißen Sockel
Ein englisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert, signiert George Paice (1854-1925), mit der Darstellung eines Pferdes auf einer Wiese, in einem neuen braunen und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Porträts von Jockeys und Rennpferden
Clarence Hailey Newmarket (Brite, geboren 1867-1949), berühmt für seine Bilder von Hengsten und Jockeys Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes Newmarket, Suffolk, England, Un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträts von Jockeys und Rennpferden
5.264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes
Clarence Hailey Newmarket (Brite, geboren 1867-1949), berühmt für seine Bilder von Hengsten und Jockeys Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes Newmarket, Suffolk, England, s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträts eines Jockeys und eines Rennpferdes
5.264 € Angebotspreis
20 % Rabatt