Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

George Smith
Working Horses in Scottish Landscape – schottisches impressionistisches Gemälde aus den 1920er Jahren

CIRCA 1920

Angaben zum Objekt

Dieses schöne impressionistische koloristische Ölgemälde ist ein gutes Beispiel für das Werk des bekannten schottischen Landschafts- und Tiermalers George Smith. Er war vor allem für seine Gemälde von Arbeitspferden bekannt, von denen unser Bild zwei solche Pferde im Vordergrund zeigt. Die Szene ist eine Waldlandschaft mit Wasser, möglicherweise ein See, zwischen Bäumen und stammt aus der Zeit um 1920. Die Farbgebung ist fantastisch und man kann deutlich die Einflüsse der schottischen Koloristen und der Impressionisten erkennen. Ein charmantes Gemälde, das im Kelvingrove Museum in Glasgow nicht fehl am Platz wäre. Signiert unten links. Provenienz. Christie's Stempel verso. Zustand. Öl auf Leinwand, 20 mal 16 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Untergebracht in einem vergoldeten Eichenrahmen, 28 Zoll mal 24 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. George Smith RSA (1870-1934) war ein schottischer Künstler, der sich auf Landschaften und Tiere spezialisierte, vor allem auf Pferde bei der Arbeit. Er wurde in Mid Calder in West Lothian, westlich von Edinburgh, geboren. Er besuchte das George Watsons College und studierte dann Kunst am Board of Manufacturers in Edinburgh und anschließend in Antwerpen bei Verlat. Im späten 19. Jahrhundert teilte er sich ein Studio mit seinem Freund und Künstlerkollegen James Christie Prowett (1865-1946) in Beaton's Mill in Bannockburn bei Stirling. Prowett spezialisierte sich auf Landschaften. Smith stellte an der Royal Academy in London und der Royal Scottish Academy aus. Später lebte er in der Lauder Road 47 im Stadtteil Grange in Edinburgh. Er starb am 26. November 1934 und ist zusammen mit seiner Schwester auf dem Grange-Friedhof im Süden Edinburghs in der Nähe seines Hauses begraben. Das Grab liegt an der Südwand in der südöstlichen Ecke des Hauptfriedhofs.
  • Schöpfer*in:
    George Smith (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113405032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cows Landscape River Wharfe Yorkshire - Britisches impressionistisches Ölgemälde von 1901
Von Bertram Priestman
Dieses schöne britische Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Bertram Priestman. Das 1901 gemalte Bild zeigt den Fluss ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Rindern und Schafen – britisches viktorianisches pastorales Ölgemälde
Von William Mark Fisher
Dieses hübsche Ölgemälde einer pastoralen Landschaft im viktorianischen Stil stammt von William Mark Fisher, einem erfolgreichen Aussteller. Er ist als britisch-amerikanischer Impres...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porträt von Pferden im applizierten Sonnenlicht – britisches impressionistisches Ölgemälde aus den 30er Jahren
Von Arthur Spooner
Dieses schöne Ölgemälde des britischen Impressionismus stammt von dem bekannten Tiermaler Arthur Spooner. Das um 1935 entstandene Gemälde zeigt zwei Arbeitspferde, die im Schatten le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Mayday on the Annan – schottisches viktorianisches Kunstlandschaftsgemälde, Ölgemälde, Schottland
Diese hervorragende schottische Impressionist viktorianischen expansive Landschaft Ölgemälde ist von bekannten schottischen Künstler David Farquharson. Es wurde 1887 gemalt und trägt...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Hütten und Schafen – britisches viktorianisches Ölgemälde aus den 1850er Jahren
Von William Henry Crome
Dieses prächtige Gemälde in Öl auf Tafel stammt von dem britischen viktorianischen Künstler William Henry Crome, dem Sohn des Künstlers John Crome, dem Gründer der Norwich School. Da...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Horses at the Gate – Britisches postimpressionistisches Ölgemälde von Pferden, 1912
Von Edgar Downs
Diese wunderbare Post Impressionist ausgestellt Pferde Porträt Ölgemälde ist von bekannten britischen Künstler Edgar Downs. Es wurde 1912 gemalt und im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Dream to Soar, Öl/ Leinen, Oil Painters of America, Impressionismus, Free Ship.
Von Judy Crowe
Unten sehen Sie weitere verfügbare Gemälde von Judy Crowe. A Dream to Soar ist häufig in Texas zu sehen und gemalt im impressionistischen Stil von der texanischen Künstlerin Judy Cr...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Linien und Vögel am goldenen Himmel“, von David Grossmann, Original-Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Lines and Birds on Golden Sky" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen goldenen Himmel mit Vögeln zeigt, die zart auf Hochspannungsleitungen s...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

EINE HERDE HÖRT ZU Impressionismus, Landschaft, Schafe, Freilicht, Pleinair
AM BESTEN AUF EINEM MOBILEN GERÄT ZU SEHEN One Flock Listens ist Teil der neu erschienenen kleinen Werke aus V....Vaughans Sammlung der letzten Reisen in Italien und Frankreich. ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Afternoon Milking, original 20x32, impressionistische Bauernhoflandschaft
Für die amerikanischen Aristokraten, die während der Großen Depression die Anwesen in den Somerset Hills in New Jersey errichteten, war es eine ziemliche Anstrengung, von New York au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rinder auf der Weide", dänischer Landschaftsimpressionismus in Öl, Paris, Frankreich
Von Gunnar Bundgaard
Rechts unten signiert "G. Bundgaard" für Gunnar Bundgaard (Däne, 1920-2005) und datiert "57". Eine lichtdurchflutete Panoramalandschaft mit Holstein-Rindern, die auf einer Wiese unt...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wo sind die Muscheln?
Von Gerhard Morgenstjerne Munthe
Auf der Suche nach Verschlüssen mit Pferdewagen von. Gerhard Munthe (Deutscher, 1875-1927) Signiert unten links Ungerahmt: 11" x 14" Gerahmt: 19" x 23" Geboren in Düsseldorf, Deutsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen