Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Grant Hacking
Rhythmus der Flügel

2011

Angaben zum Objekt

Öl auf Platte, links unten signiert. Der in Neuengland geborene und aufgewachsene Künstler Grant Hacking lebte bis zu seinem fünfundzwanzigsten Lebensjahr in Südafrika und hat immer noch große Freude daran, die vielfältige Tierwelt des afrikanischen Kontinents darzustellen. Das Leben an diesem exotischen Ort gab Hacking die Möglichkeit, in den ersten Jahren seiner Karriere weit zu reisen, um Material für seine innovativen Wildtierkompositionen zu suchen. Ein Umzug in die Vereinigten Staaten im Jahr 1990 und die Hingabe an seine Frau und seine beiden heranwachsenden Töchter veranlassten den Künstler jedoch, sich auch auf lokalere Themen zu konzentrieren. Sein Oeuvre umfasst nun figurative Arbeiten, Architektur, Küstenszenen und Landschaften, vor allem in der Nähe seiner Heimat in den White Mountains von New Hampshire. "Strictly speaking, I do not want to be categorized as either a wildlife painter or a landscapist because what I really paint is nature," he explains. "Ich versuche, beiden Genres die gleiche Zeit zu widmen. Bei schönem Wetter male ich gerne im Freien, und wenn die kalten Winterwinde kommen, kehre ich in mein Atelier zurück, wo das Malen meiner Erinnerungen an Afrika mir ein Gefühl der Wärme vermittelt. Obwohl sich seine Technik zwischen den beiden Genres stark unterscheidet - seine Landschaften sind sehr malerisch und ein wenig abstrakt, während seine Pinselführung bei der Darstellung von Wildtieren straffer wird - ergänzen sich die beiden Themen sehr gut. "Ich wende das, was ich beim Malen von Landschaften lerne, an, um authentischere Lebensräume für meine Wildtiere zu schaffen, und umgekehrt fließen die technischen Fertigkeiten, die ich bei der Darstellung von Wildtieren erlerne, wieder in meine Landschaften ein." Afrikanische Motive aus dem Gedächtnis zu malen, gibt Hacking auch die Freiheit, fantasievollere Kompositionen zu schaffen. Das Malen vor Ort verleiht seinen Landschaften ein Gefühl der Unmittelbarkeit und eine einzigartige Qualität des Lichts, die sich im Studio nicht wiederholen lässt. Der Künstler ist Autodidakt und hat sein Talent auf natürliche Weise erworben, denn beide Eltern waren Berufsmaler. Er erzählt, dass er erst später im Leben erkannte, dass er nicht nur viele seiner technischen Fertigkeiten durch die Beobachtung seines Vaters an der Staffelei erlernt hatte, sondern dass er auch bemerkenswerte Einsichten gewonnen hatte, wenn es darum ging, seine eigenen Werke auszustellen und zu vermarkten. Da die Malerei eine alles verzehrende Leidenschaft ist, bleibt Hacking von Anfang bis Ende persönlich an seinen Ölbildern beteiligt. "Ich möchte sicherstellen, dass der Käufer das Beste für seine Investition erhält, und deshalb vervollständige ich das Paket mit Rahmen, die ich passend zu jedem Kunstwerk auswähle. Die rustikalen Holzrahmen für meine Wildtierbilder fertige ich selbst an, während meine anderen Motive von handgefertigten Blattgoldrahmen umgeben sind, die ihnen einen Hauch von eleganter Schlichtheit verleihen." Im Rückblick auf seine Karriere als professioneller Künstler bemerkt Hacking: "Letztendlich geht es beim Malen darum, Verbindungen herzustellen. Die Künstler stecken so viel von sich selbst in ihre Gemälde, dass die Käufer oft ebenso sehr von der Persönlichkeit des Künstlers wie von einem bestimmten Werk angezogen werden. Aus diesem Grund muss sich der Künstler darum bemühen, dass jedes Bild eine persönliche Erfahrung zwischen dem Betrachter und seiner Kunst hervorruft, die es der Vorstellungskraft erlaubt, das zu erschaffen, was der Pinsel auslässt". Awards: Birds in Art, Leigh Yawkey Woodson Art Museum 2004/2005 ("Wood Creek") This image was included in an exhibition which toured multiple museum venues. Birds in Art, Leigh Yawkey Woodson Art Museum 2003/2004 ("Moving South") This image took First Place in The Artists' Magazine 20th Annual Art Competition (2003) and was also selected to tour the Lindsay Wildlife Museum, Walnut Creek, CA Southeastern Wildlife Art Exposition 1996: Swept awards including "Best of Show" "First Place"; "VIP Choice First Place", "VIP Choice Second Place" Society of Animal Artists: Painting "The Ancient One", (a Baobab tree) 2001/2002 Selected as part of the "Art and Animal" traveling tour American Artist Abroad, Bennington Center for the Arts 2006("African Sky") First Place Publications: US Art: Profiled as a "Rising Star" in 1995 Wildlife Art News, December 1997 Gray's Sporting Journal, Cover Art, November/December 2002 issue Safari International Magazine Cover May/June 2004 InformArt: Fall 2005 issue: "Wildlife Artists Reach Beyond Art to Conservation Efforts" Visions in Granite Two Hundred Years of Painting in New Hampshire's White Mountains Isle of Shoals Island Light Collections: The Raymond James Financial Collection, St. Petersburg, Florida The Worrell Collection, The World of Animals (Peter Jefferson Place) The James Deinlein Collection (Private) Nature In Art Museum, Gloucester, England Bennington Center for the Arts, Bennington Vermont Member: Artist for Conservation The Society of Wildlife Artists Mt Washington Valley Art Association Oil Painters of America.
  • Schöpfer*in:
    Grant Hacking (1964, Südafrikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wiscasett, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU50639623592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renntag
Von Jenness Cortez
Öl auf Platte von Jenness Cortez signiert und datiert unten links schön gerahmt und mattiert Messung 16 "x 21" einschließlich der Rahmen. Dieses Gemälde zeigt zwei Jockeys und ihre R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Faithful Companion
Von Mari ten Kate
Dieses wunderbare Gemälde zeigt einen treuen Hund, der in einem sonnigen Innenhof über ein schlafendes Baby wacht. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Karton mit einem zeitgenössisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Harness Racer im Belmont Park 1884, Philadelphia
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Agustus Knoller und datiert 1884. Rückseitig mit Bleistift beschriftet: "Dieses Trabrennen fand am 15. August 1884 im Belmont Park bei Mana...
Kategorie

1880er, Volkskunst, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hühner
Clifford Edgar Jones 1915-1975 Amerikanische Hühner, 1948. Öl auf Leinwand 30 x 24 Zoll ungerahmt und 34" x 27,5" Zoll einschließlich des Rahmens. Signiert unten rechts Clifford Jone...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

Außerhalb des Gasthauses
Von Heywood Hardy
Ein signiertes und datiertes Ölgemälde, das zwei Reiter zeigt, die vor einem Gasthaus auf dem Land einen Drink zu sich nehmen. Das Gemälde misst 17,75" x 21,75" einschließlich des Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

The Parade
Von Roy Miller
Rechts unten signiert und verso beschriftet. Ex Geary Galerie Darien CT. Öl auf Leinwand. Als Mitglied der Society of Equestrian Artists (SEA) und der American Academy of Equine Art...
Kategorie

1990er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

The Parade
2.400 $ Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

XOXOXO, Ölgemälde

Kommentare des Künstlers
"Corgis haben große Ohren, ein großes Lächeln und viel LIEBE zu teilen", sagt der Künstler Jeff Fleming. Er zeigt die beiden verspielten Eckzähne mit...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Im Regenbogen, Ölgemälde

Kommentare des Künstlers
Ein einsamer schwarzer Schwan gleitet gemächlich über einen ruhigen Teich in der allegorischen Darstellung des Künstlers Guigen Zha. Die ruhige Wasse...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Field of Dreams, Ölgemälde

Kommentare des Künstlers
"Zweisamkeit ist ein wunderbarer Ort, und was spiegelt ein Band der Liebe besser wider", sagt der Künstler Jeff Fleming. Er zeigt ein rührendes Portr...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Bactrian Kamel, Ölgemälde

Kommentare des Künstlers
Eine Kamelskulptur aus Keramik und eine Vase mit Lotusblumen setzen sich auf der Oberfläche des realistischen Werks des Künstlers Guigen Zha ab. Dies...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

August Koi, Ölgemälde
Von Onelio Marrero

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Onelio Marrero zeigt einen atemberaubenden Koiteich in faszinierenden Schattierungen von tiefem Blau und Grün. Teil seiner Gemäldeserie,...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Frostiges Unkraut
Nora Othic gilt als eine der besten regionalistischen Malerinnen im Mittleren Westen. Sie baut auf dem Erbe ihrer künstlerischen Vorgänger wie Grant Wood, Thomas Hart Benton und den ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen