Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Harry Hall
Redan mit Jockey oben

19.444,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harry Hall (1814-1882) Redan mit Jockey oben signiert und datiert 'Harry Hall/ 1865:6' (unten rechts) Öl auf Leinwand Leinwand Größe 28 x 36 in Gerahmt Größe 35 x 43 in Harry Hall (ca. 1814-1882) war einer der bedeutendsten britischen Pferdemaler des 19. Jahrhunderts, der für seine eleganten und dynamischen Porträts von Rennpferden, Jägern und Sportszenen bekannt war. Sein Name wurde in der viktorianischen Ära zum Synonym für die britische Rennsportkunst, und sein Werk ist nach wie vor ein Meilenstein in der Tradition der Pferdeporträts. Der in Cambridge geborene Hall begann seine künstlerische Laufbahn in den 1830er Jahren mit Porträts und Tiermotiven. Schon bald zog es ihn zu den Pferden - insbesondere zu den Rennpferden -, die sein ganzes Leben lang im Mittelpunkt stehen sollten. Mitte der 1840er Jahre hatte sich Hall einen Ruf als Maler erworben, der nicht nur die physische Kraft und Anmut eines Pferdes, sondern auch seine Individualität und Präsenz einfangen konnte. Seine scharfe Beobachtungsgabe, seine raffinierte Zeichenkunst und seine Fähigkeit, sowohl dem Tier als auch dem Besitzer zu schmeicheln, sorgten für einen stetigen Strom von Aufträgen von wohlhabenden Mäzenen, Züchtern und Mitgliedern der Rennsportelite. Halls Erfolge fielen mit dem goldenen Zeitalter des britischen Pferderennsports zusammen, und seine Gemälde dokumentieren einige der berühmtesten Pferde dieser Zeit. Er war offizieller Künstler des Magazins The Field und schuf eine Vielzahl von Porträts für das Sporting Magazine, zwei führende Publikationen, die das öffentliche Bild des Sports im viktorianischen Großbritannien prägten. Zu den vielen Champions, die er malte, gehörten West Australian, Blink Bonny, Gladiateur und Formosa, die alle mit einem ausgefeilten Realismus dargestellt wurden, der seine Werke sofort erkennbar machte. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen neigt Hall dazu, direkt nach dem Leben zu arbeiten, und reist oft zu Landgütern und Übungsplätzen, um seine Motive in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Seine Kompositionen waren in der Regel klar und zurückhaltend, so dass das Pferd die Leinwand dominierte - im Profil vor einem neutralen oder pastoralen Hintergrund stehend, seine Anatomie mit Klarheit und Präzision wiedergegeben. Obwohl er in erster Linie für seine Pferdeporträts bekannt ist, malte er auch Jagdszenen, Stallinterieurs und gelegentlich Menschenporträts, immer mit der gleichen sorgfältigen Aufmerksamkeit für Ton und Struktur. Harry Halls Werke wurden zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt, insbesondere in der Royal Academy und der British Institution, obwohl er weitgehend außerhalb des offiziellen Kunstbetriebs agierte und seine Nische in der florierenden Sportwelt fand. Bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1882 malte er weiter und hinterließ ein umfangreiches Werk, das von Sammlern und Historikern gleichermaßen geschätzt wird. Heute werden Halls Gemälde nicht nur wegen ihrer künstlerischen Qualität bewundert, sondern auch als wichtiges visuelles Archiv der Rennkultur des 19. Jahrhunderts geschätzt. Seine Fähigkeit, Präzision mit Anmut und Form mit Gefühl zu verbinden, sicherte ihm seinen Platz als führende Persönlichkeit in der britischen Sportkunst.
  • Schöpfer*in:
    Harry Hall (1814 - 1882, Englisch)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 109,22 cm (43 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316640642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden
Von George Henry Laporte
Zugeschrieben von George Henry Laporte (ca. 1799-1873) Ein arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden Öl auf Leinwand Leinwandgröße - 13 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Lord Hardinge's arabischer Hengst „Meanee“, in einer Wüstenlandschaft
James Pawley (1850-1879) Lord Hardinge's arabischer Hengst „Meanee“, in einer Wüstenlandschaft signiert und datiert "Pawley. pinxit/ 1849" (unten rechts) Öl auf Leinwand Leinwandform...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Duncans Pferde, eine Szene aus Macbeth
Claude Lorraine Ferneley (1822-1891) Duncans Pferde - "Macbeth signiert mit Initialen, bezeichnet und datiert 'CLF sketched September 5th 1849' (unten links und unten in der Mitte) Ö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Eine Mutter mit Welpen
Von John Murray Thomson
John Murray Thompson R.S.A. (1885-1974) Eine Mutter mit Welpen signiert 'J Murray Thompson -' (unten links) Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 18 x 24 in Gerahmt Größe - 22 1/2 x 28 1/2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Eine Mutter mit Welpen
5.008 €
Kostenloser Versand
Über das Baby wachen
Von Henry Garland
Henry Garland (fl.1854-1900) Über das Baby wachen signiert 'H. GARLAND" (unten links) Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 14 x 18 in Gerahmt Größe - 20 x 24 in Provenienz Die Collection...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Über das Baby wachen
4.654 €
Kostenloser Versand
Ein verblüffendes arabisches Pferd
Englische Schule, 19. Jahrhundert Ein erschrockenes arabisches Pferd Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 12 x 16 in Gerahmt Größe - 14 x 18 in Provenienz Mit The Parker Gallery, London...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein verblüffendes arabisches Pferd
3.476 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Pferd auf einem Feld. Öl auf Leinwand
Von Wright Barker
Wright BARKER 1864 - 1941 Leinwand Größe: 24 x 30" (61 x 76cm) Äußere Rahmengröße: 31 x 37" (79 x 94cm) Öl auf Leinwand Kostenloser Versand Ausgestellt : 1885 - 1935 Er war ein Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches Ölgemälde im Dorfhausstil, vergoldet, gerahmt, viele Figuren Hühner und Hund
Von Georgina Lara
"Die Schänke" von Georgina Lara (tätig 1862-1971) ölgemälde auf Leinwand, gerahmt gemälde: 9 x 13 Zoll gerahmt: 13 x 17 Zoll Wunderschönes viktorianisches Ölgemälde der sehr belieb...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische viktorianische Ölgemälde Junges Kind mit ihrem Hund und Blumen
Das liebste Haustier Porträt eines viktorianischen englischen Kindes mit ihrem Hund Englischer Künstler, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 28,5 x 20 Zo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Rinder gratieren in einer bewaldeten Landschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von Thomas Baker of Leamington
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Landschaftsmaler Thomas Baker aus Leamington aus dem 19. Es wurde am 18. September 1854 als Sonderauftrag gem...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Katze und eines Hundes – viktorianisches Genregemälde, Ölgemälde von 1884
Von Carl Suhrlandt
Dieses prächtige viktorianische Tierporträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in der Liste aufgeführten Künstler Carl Suhrlandt. Es wurde 1884 gemalt und zeigt ein schönes Porträt ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde eines britischen Hundes, Porträt eines Dalmatinischen Hundes, signiert und datiert 1896
Der dalmatinische Hund von Adrienne Lester, Britin 1870-1955 signiert & datiert 1896 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 27 x 32,5 Zoll Leinwand: 25 x 30 Zoll Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl