Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Henry George Keller
Cattle Series Study, Bovine/Cow, Künstler der Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert

1901

5.703,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Henry George Keller (Amerikaner, 1868-1949) Studie zur Rinderserie, 1901 Öl auf Leinwand Verso signiert 22 x 26 Zoll 28,5 x 33 Zoll, gerahmt Keller, ein führender Maler in Cleveland, wurde am 3. April 1869 auf See vor Nova Scotia geboren. Seine erste Ausbildung erhielt er in Karlsruhe, Deutschland, bei Hermann Baisch (1846-1894), dann an der Cleveland School of Art, der Cincinnati Fine Arts Academy und der Art Students League in New York. Der junge Künstler war ein Lehrling bei der W. J. Morgan Lithograph Company, ebenfalls in Cleveland. Seine künstlerische Ausbildung vervollkommnete Keller an der Münchner Akademie (1899-1902) bei Heinrich Johann Zügel (1850-1941), der vor allem Tiermaler war. Dort wäre er mit Walt Kuhn zusammengetroffen. Am Ende seines Aufenthalts in München gewann er eine Silbermedaille. Sein Aquarell Santa Maria della Salute, das sich in einer Privatsammlung befindet, steht in der Tradition von John Singer Sargent. Arthur Covey zufolge war Keller 1904-05 wieder in München und erwähnte ein Gemälde mit dem Titel Sturmgeängstigte Tiere (Weimer, 1940, S. 570-572). In München lernte Keller auch William Sommer kennen, einen späteren Postimpressionisten aus Cleveland. Zurück in Amerika fand Keller sofort eine Stelle am Art Institute of Pittsburgh und lehrte anschließend bis 1945 an seiner Alma Mater, der Cleveland School of Art. In Cleveland, so Keller (in Milliken, 1950), gab es "eine Art von blassem, zaghaftem, verwässertem Impressionismus", gegen den er sich wandte. Charles Burchfield, einer seiner berühmtesten Schüler, studierte zwischen 1912 und 1916 an der Cleveland School of Art, als Keller asiatische Kunst studierte und modernistische Tendenzen zeigte, nachdem er den Impressionismus überwunden hatte. Keller war auch ein begeisterter Anhänger von Diaghelevs Ballets Russes, die er auf ihrer Amerika-Tournee sah. Er studierte die Psychologie der Farbe bei Dr. J. J. R. Macleod und stand unter dem Einfluss von Cézanne. Zu dieser Zeit stellte Keller auch zwei Werke in der Armory Show aus - Wisdom and Destiny (Cleveland Museum of Art) und The Valley (nicht lokalisiert). Ersteres zeigt Kellers eher traditionelle, intellektuelle Seite mit seinen klassischen allegorischen Figuren in einer stürmischen Landschaft. Das Thema wurde von einem Essay von Maurice Maeterlinck inspiriert. Kellers Modernismus zeigt sich in dem zeitgenössischen Aquarell mit dem Titel Sunflower (Sonnenblume) im selben Museum, das an die Bravour der freien Pinselführung von John Marin erinnert. Keller gehörte einer Gruppe an, die sich "Cleveland Independents" nannte. Die Liste von Kellers Ausstellungsaktivitäten ist wirklich erstaunlich - von lokalen Ausstellungsorten in Cleveland über Chicago (einschließlich einer Sonderausstellung seiner lavierten Zeichnungen im Mai 1920), Pittsburgh, Philadelphia und New York waren seine Werke Jahr für Jahr zu sehen. Das Cleveland Museum of Art zeichnete ihn mehrfach aus und 1939 wurde er in die National Academy of Design gewählt. Im selben Jahr wurde sein Gemälde Circus Day auf der Golden Gate International Exposition in San Francisco ausgestellt, während auf der New Yorker Weltausstellung 1939 seine Horse Barn in der Ausstellung zeitgenössischer Künstler zu sehen war. Hier sind die Pferde näher an denen des deutschen Expressionisten Franz Marc als an denen von Degas. Das Whitney Museum besitzt Kellers Kohle- und Aquarellbild Bird Rock, California (1925). Der Maler starb am 3. August 1949 in San Diego.
  • Schöpfer*in:
    Henry George Keller (1870-1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768211939632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kühe auf einem Feld, amerikanische modernistische Landschaftsaquarelle des frühen 20. Jahrhunderts
Von William Sommer
William Sommer (Amerikaner, 1867-1949) Kühe auf einem Feld Aquarell auf Papier Signiert unten links 11,5 x 15,5 Zoll 17,5 x 21,5 Zoll, gerahmt William Sommer gilt als Schlüsselperso...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Kühe von Woodland Pond, Toledo, Ohio, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Kühe am Woodland-Teich, Toledo, Ohio, um 1920 Aquarell und Graphit auf Karton Signiert unten rechts 22 x 30 Zoll Frank Nelson Wilcox (3...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Modernistische Aquarelllandschaft mit Pferd, Cleveland School, Mid-Century Modern
Von William Sommer
William Sommer (Amerikaner, 1867-1949) Frühling Schönheit Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 12,5 x 17 Zoll 18 x 22,75 Zoll, gerahmt William Sommer gilt als Schlüsselperson, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Plowman, Brecksville, Ohio, Bauernlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Plowman, Brecksville, Ohio, um 1922 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 22,5 x 27,75 Zoll 27,75 x 34,5 Zoll, gerahmt Frank Nelson...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Drapierte Ottomane und Pantolette auf dem Trail, Mitte des 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Von Ochsen und Maultieren gezogener Wagen auf dem Weg, 1949 Öl auf Karton Signiert und datiert unten rechts 22 x 30 Zoll Frank Nelson W...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Öl

Tyrannus, Gemälde eines Hundes aus der Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert
Von William Sommer
William Sommer (Amerikaner, 1867-1949) Tyrannus, um 1935 Aquarell und Tinte und Feder auf Papier Signiert unten rechts 7,5 x 9,5 Zoll 16 x 18 Zoll, gerahmt William Sommer gilt als ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift, Wasserfarbe, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kuh – Gemälde von Fernand Bivel – Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Kuh ist ein Gemälde in Mischtechnik auf Papier, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Fernand Bivel geschaffen wurde. Der Erhaltungszustand ist mittelmäßig, es fehlen einige Papie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Ölpastell, Bleistift

Signiertes Chamberlain-Ölgemälde einer Kuh, 20. Jahrhundert
Ölgemälde aus dem 20. Jahrhundert, das eine Kuh zeigt, die aus dem Scheunentor herausschaut. Dieses Öl auf Leinwand ist signiert Chamberlain und neu Rahmen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Land, Gemälde

Materialien

Holz

Englisches Aquarell mit Kühen von Thomas S. Cooper aus dem 19. Jahrhundert
Schönes englisches Aquarell von Thomas S. Cooper aus dem 19. Jahrhundert in einem schönen vergoldeten Rahmen. Die Szene zeigt 2 Kühe in einer ländlichen Umgebung. Unglaubliche Detail...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

Silvio Bicchi (1874-1948), La Mucca, Die Kuh
Silvio Bicchi (1874 Livorno-1948 Florenz) La Mucca, Die Kuh. Schülerin von G. Fattori. Charmantes Pastell einer jungen Kuh in einem vergoldeten Gesso-Rahmen mit Holzschnitzerei. Ita...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Gips, Holz

Original Öl auf Leinwand Gemälde von Kühen in Pasture, signiert Poul Steffensen, Denma, Öl
Original Öl auf Leinwand Landschaftsgemälde von Kühen auf der Weide. Künstler: Poul Steffensen (1866-1923). Signiert im Monogramm P.ST. Leinwand in gutem Zustand, kleine Schrammen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Normandie Kühe CIRCA 1910 Gerahmt Französisch Provincial Landwirtschaft Viehzucht Ölgemälde
Raimond Louis Lecourt. Franzose ( geb.1882 - gest.1946 ). Vaches Normande ( Normandie-Kühe ). Öl auf Künstlerkarton. Signiert unten links. Bildgröße 14,4 Zoll x 23,4 Zoll (36,5 cm x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl