Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Heywood Hardy
19. Jahrhundert Coach Szene Ölgemälde

C1880

25.618,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Die Ankunft der Kutsche Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll x 35,75 Zoll Ein großartiges Gemälde von Heywood Hardy, das die Ankunft einer Kutsche vor einem Gasthaus zeigt. Während die Kutsche vorfährt, ist hinten ein Postbeamter zu sehen, der das Horn der Kutsche bläst. Links ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die auf die Postkutsche warten, während eine Obstverkäuferin ihre Waren anbietet. Heywood Hardy wurde am 25. November 1842 als Sohn des Porträt- und Genremalers James Hardy Snr (1801-1879) und seiner Frau Elizabeth in eine Künstlerfamilie in Chichester, Sussex, geboren. Seine Cousins Frederick Daniel Hardy (1827-1911) und George Hardy (1822-1909) waren Künstler und seine Brüder James Hardy Jnr (1832-1889) und David Hardy (1838-1870) sowie seine Schwester Ada Hardy wurden ebenfalls Künstler. 1851 zog seine Familie nach Bath und wohnte in der Henrietta Street 30, wo sein Vater als Zeichenlehrer arbeitete. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hardy und seine Geschwister von seinem Vater unterrichtet wurden, da ihr Stil und ihre Thematik ähnlich sind. Hardy spezialisierte sich bald auf Genresujets mit Tieren und Pferden und verließ Somerset im Alter von 19 Jahren, um sein Glück als Künstler zu suchen. Ab 1864 stellte er in der Royal Academy aus. Noch im selben Jahr ging er nach Paris, um an der École des Beaux-Arts in Paris bei Isidore Pils zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach England heiratete er am 30. Juni 1868 in Paddington, London, Mary Beechey, die Tochter von Admiral William Beechey und Enkelin des Künstlers Sir William Beechey. Gemeinsam mit ihren Kindern lebten sie in der Grove End Road 42 im Stadtteil St John's Wood. Zwei seiner Töchter, Nina Hardy (1869-1949) und Mabel F. Hardy (1874-1971), erbten das Talent der Familie und wurden Künstlerinnen. In den 1870er Jahren vertiefte er seine Kenntnisse über Tiere und reiste 1873 nach Ägypten, um Tiere zu malen, und besuchte auf der Rückreise Rom, Neapel und Florenz. Er studierte Tieranatomie bei Professor Alfred Henry Garrod im Londoner Zoo, der ebenfalls den Gang des Pferdes erforschte und Illustrationen für seine Forschung anfertigte. Er war Gründungsmitglied der Royal Society of Painters and Etchers (Königliche Gesellschaft der Maler und Radierer) und der Royal Society of Portrait Painters (Königliche Gesellschaft der Porträtmaler) und wurde zum Mitglied des Royal Institute of Oil Painters (Königliches Institut der Ölmaler) und zum Mitglied der Royal Watercolour Society (Königliche Aquarellgesellschaft) gewählt. Er stellte auch in der British Institution und in der Suffolk Street aus. In seinen späteren Jahren spezialisierte er sich mehr auf Pferde- und Reitmotive und verbrachte seine Zeit mit Reisen und Auftragsarbeiten für wohlhabende Landbesitzer. Von seinem Vater, der ebenfalls ein begabter Musiker und Künstler war, erbte er auch ein musikalisches Talent. Er spielte oft Mandoline und Gitarre und sang auch, wenn er bei Leuten zu Gast war, die ihn mit dem Malen beauftragt hatten. Im Jahr 1909 zog er nach East Preston in West Sussex, wo er den Auftrag erhielt, eine Reihe biblischer Szenen für die St. Mary's Church in Clymping und ein Altarbild für die St. Luke's Church in Gosport zu malen. Er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1933 in Sussex. Beispiele seiner Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Bury Museum, die Laing Art Gallery, die Manchester Art Gallery, das Philadelphia Museum of Art, die Russell-Cotes Art Gallery, das Sheffield Museum, die Stirling Smith Art Gallery und die Towneley Hall & Art Gallery. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Heywood Hardy (1842-1933, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1880
  • Maße:
    Höhe: 65,41 cm (25,75 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628875982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882 Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Kutschenszene aus dem 19. Jahrhundert vor einem Bath inn
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Saracens Kopf Öl auf Leinwand, signiert und mit dem Label 'Bath' versehen Bildgröße: 13,5 Zoll x 25,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Pferden und Pferdepflegern vor einem Coach House
Von Henry Barraud
HENRY Barraud britisch, (1811-1874) Pferde & Pfleger am Mount Mascal Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,25 Zoll x 35,25 Zo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sportliches Ölgemälde eines Jagdtreffens aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Benjamin Herberte
Edward Benjamin Herberte Britisch, (1830-1896) Das Treffen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1890, geprägter Herstellerstempel auf dem Keilrahmen Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Farm aus dem 19. Jahrhundert mit Pferden, Schweinen, Ziegen, Geflügeln, Geflügeln und Rindern
Von John Frederick Herring Jr
John Frederick Herring Jnr Britisch, (c1820-1907) Freunde des Bauernhofs Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,75 Zoll x 41,7...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sport-Ölgemälde einer Jagd, 19. Jahrhundert
Von Edward Benjamin Herberte
Edward Benjamin Herberte Britisch, (1830-1896) Über den Duft Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1890, geprägter Herstellerstempel auf dem Keilrahmen Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Britisches Ölgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert von einer englischen Kneipe
T Harrison (britisch, 19. Jahrhundert) Dorfbewohner vor einer Kneipe in der Abenddämmerung Öl auf Leinwand Undeutlich signiert und datiert "THarrison...1899". 15 x 22 Zoll (38 x 56 cm)
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feine große traditionelle ländliche Landschaft des 19. Jahrhunderts, signierte Ölgemälde, Figuren
Die Country Lane's von Frans Hopfner (1840-1893) Deutsch signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23,5 x 41,5 Zoll Leinwand: 18 x 36 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritanni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

William Shayer Gerahmtes Ölgemälde einer Stallszene
Englisches viktorianisches (19. Jh.) Ölgemälde einer Stallszene von William Shayer (1787-1879), signiert, in einem geschnitzten Rahmen.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Traditionelles englisches viktorianisches, signiertes Ölgemälde, ländliche Landschaft, 19. Jahrhundert
Der Country Pathway Englische Schule, 19. Jahrhundert unterzeichnet "G. Thompson". Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 20 x 28 Zoll Leinwand: 16 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, E...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde einer englischen Dorflandschaft mit Pferden, Menschen, einem pub.
Von John Holland Senior
Wunderschöne und sehr einzigartige englische viktorianische Dorfszene mit Figuren, Tieren, einem Pub und vielem mehr . John Holland Senior war ein Maler von Landschaften und Küstensz...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Britisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand, spätes 19. Jahrhundert
Gelassenes Öl auf Leinwand, das ein kleines Häuschen mit einer Dame zeigt, die auf dem kleinen Weg steht. Das Kunstwerk wurde im Vereinigten Königreich im späten 19. Jahrhundert herg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe