Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Heywood Hardy
19. Jahrhundert Coach Szene Ölgemälde

C1880

Angaben zum Objekt

Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Die Ankunft der Kutsche Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll x 35,75 Zoll Ein großartiges Gemälde von Heywood Hardy, das die Ankunft einer Kutsche vor einem Gasthaus zeigt. Während die Kutsche vorfährt, ist hinten ein Postbeamter zu sehen, der das Horn der Kutsche bläst. Links ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die auf die Postkutsche warten, während eine Obstverkäuferin ihre Waren anbietet. Heywood Hardy wurde am 25. November 1842 als Sohn des Porträt- und Genremalers James Hardy Snr (1801-1879) und seiner Frau Elizabeth in eine Künstlerfamilie in Chichester, Sussex, geboren. Seine Cousins Frederick Daniel Hardy (1827-1911) und George Hardy (1822-1909) waren Künstler und seine Brüder James Hardy Jnr (1832-1889) und David Hardy (1838-1870) sowie seine Schwester Ada Hardy wurden ebenfalls Künstler. 1851 zog seine Familie nach Bath und wohnte in der Henrietta Street 30, wo sein Vater als Zeichenlehrer arbeitete. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hardy und seine Geschwister von seinem Vater unterrichtet wurden, da ihr Stil und ihre Thematik ähnlich sind. Hardy spezialisierte sich bald auf Genresujets mit Tieren und Pferden und verließ Somerset im Alter von 19 Jahren, um sein Glück als Künstler zu suchen. Ab 1864 stellte er in der Royal Academy aus. Noch im selben Jahr ging er nach Paris, um an der École des Beaux-Arts in Paris bei Isidore Pils zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach England heiratete er am 30. Juni 1868 in Paddington, London, Mary Beechey, die Tochter von Admiral William Beechey und Enkelin des Künstlers Sir William Beechey. Gemeinsam mit ihren Kindern lebten sie in der Grove End Road 42 im Stadtteil St John's Wood. Zwei seiner Töchter, Nina Hardy (1869-1949) und Mabel F. Hardy (1874-1971), erbten das Talent der Familie und wurden Künstlerinnen. In den 1870er Jahren vertiefte er seine Kenntnisse über Tiere und reiste 1873 nach Ägypten, um Tiere zu malen, und besuchte auf der Rückreise Rom, Neapel und Florenz. Er studierte Tieranatomie bei Professor Alfred Henry Garrod im Londoner Zoo, der ebenfalls den Gang des Pferdes erforschte und Illustrationen für seine Forschung anfertigte. Er war Gründungsmitglied der Royal Society of Painters and Etchers (Königliche Gesellschaft der Maler und Radierer) und der Royal Society of Portrait Painters (Königliche Gesellschaft der Porträtmaler) und wurde zum Mitglied des Royal Institute of Oil Painters (Königliches Institut der Ölmaler) und zum Mitglied der Royal Watercolour Society (Königliche Aquarellgesellschaft) gewählt. Er stellte auch in der British Institution und in der Suffolk Street aus. In seinen späteren Jahren spezialisierte er sich mehr auf Pferde- und Reitmotive und verbrachte seine Zeit mit Reisen und Auftragsarbeiten für wohlhabende Landbesitzer. Von seinem Vater, der ebenfalls ein begabter Musiker und Künstler war, erbte er auch ein musikalisches Talent. Er spielte oft Mandoline und Gitarre und sang auch, wenn er bei Leuten zu Gast war, die ihn mit dem Malen beauftragt hatten. Im Jahr 1909 zog er nach East Preston in West Sussex, wo er den Auftrag erhielt, eine Reihe biblischer Szenen für die St. Mary's Church in Clymping und ein Altarbild für die St. Luke's Church in Gosport zu malen. Er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1933 in Sussex. Beispiele seiner Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Bury Museum, die Laing Art Gallery, die Manchester Art Gallery, das Philadelphia Museum of Art, die Russell-Cotes Art Gallery, das Sheffield Museum, die Stirling Smith Art Gallery und die Towneley Hall & Art Gallery. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Heywood Hardy (1842-1933, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1880
  • Maße:
    Höhe: 65,41 cm (25,75 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628875982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großformatiges Genre-Ölgemälde einer Frau mit Esel und Karton aus dem 19. Jahrhundert
Von Alfred William Strutt
Alfred William Strutt Britisch, (1856-1924) Guter Sport Öl auf Leinwand, signiert, verso altes handgeschriebenes Ausstellungslabel mit Adresse des Künstlers Bildgröße: 31,5 Zoll x 54...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Genrebild des 19. Jahrhunderts mit einem Mädchen, das ein Kaninchen füttert
Antonio Ermolao Paoletti Italiener, (1834-1912) Fütterung des Kaninchens Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,25 Zoll x 11 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,75 Zoll x 18,5 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882 Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sporttier-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Pferdes und eines Käfigs in einem Stall
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jnr Britisch, (1815-1862) Pferd und Pfleger im Stall Öl auf Leinwand, undeutlich signiert Bildgröße: 18,75 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Pferden und Pferdepflegern vor einem Coach House
Von Henry Barraud
HENRY Barraud britisch, (1811-1874) Pferde & Pfleger am Mount Mascal Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,25 Zoll x 35,25 Zo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Tier-Ölgemälde einer Frau, die Käfer und Hühner füttert, Tier
Von Claude Cardon
Claude Cardon britisch, (1864-1937) Fütterungszeit im Obstgarten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1918 Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Fuchshunde, Jagdhunde, Pferd und Wagen aus der Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Edward Algernon Stuart Douglas
Englisches Ölgemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Thema aus einem Gedicht von Robert Bloomfield, The Farmers Boy. "E'en Sober Dobbin hebt seine plumpe Ferse, und tritt, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde „ Huntsman on Horseback“ mit Jagdhunden, britische Sportkunst
Von Reginald Llewellyn Harvey
Der Jäger mit seinen Jagdhunden von Reginald Llewellyn Harvey (Brite 1888-1973) signiert unten vorne Öl auf Leinwand, gerahmt 13 x 15 Zoll 10 x 12 Zoll Privatsammlung, UK Das Gemälde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Frühviktorianisches Ölgemälde einer Kuh, Milking On A Riverbank mit Kirche dazwischen, frühviktorianisch
Künstler/Schule: Englische Schule des 19. Jahrhunderts Titel: Melken am Flussufer mit der Kirche dahinter Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt Größe: 19 x 23 Zoll, plus aufwändiger, v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Viktorianisches englisches Hundegemälde, Öl auf Leinwand, Kopfporträt eines Terriers
Kopfporträt eines Terrierhundes von W. Mitchell (Englisch, Ende 19. Jahrhundert) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 12 x 10 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand:...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Britisches Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts, Land Gentleman Shooting in Landschaft
Die sportlichen Gentlemen Dekan Wolstenholme Snr. (1757-1837) zugeschrieben Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 18,5 x 22 Zoll Leinwand: 14 x 18 Zoll Provenienz: aus einer Sammlung in ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Signiertes englisches Ölgemälde, Kinder füttern Pferd mit Terrier Hund, schönes Bild
Von Martin Spencer Coleman
Künstler/Schule: Martin Spencer Coleman, Brite, geb. 1952, signiert. Titel: Junge Gefährten. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Größe: Gemälde: 20 x 16 Zoll Provenienz:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen