Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Hunt Slonem
"Guardians" Contemporary Oil Monkey Eyes Post-Cubist Abstract Whimsical Animal

1995

15.599,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Guardians" Contemporary Oil Monkey Eyes Post-Cubist Abstract Whimsical Animal Hunt Slonem (Amerikaner, geb. 1951) "Wächter" 24 x 19 Zoll Öl auf Leinwand Verso signiert, datiert 1995, betitelt und nummeriert "JEM0668". Ein Echtheitszertifikat von Hunt Slonem Studio liegt bei. Ungerahmt Provenienz: Aus einer New York City Collection. BIO Hunt Slonem wurde 1951 in Kittery, Maine, geboren. Seine Faszination für Exotik wurde durch seine Kindheit auf Hawaii und seine Erfahrungen als Austauschstudent in Managua, Nicaragua, geprägt. Slonem erhielt seinen Bachelor of Arts von der Tulane University of Louisiana und studierte Malerei an der Skowhegan School of Painting and Sculpture. Seit 1977 hat Slonem an über hundertfünfzig Einzelausstellungen in renommierten Galerien teilgenommen. Seine Arbeiten werden weltweit ausgestellt, unter anderem in Madras, Quito, Venedig, Gustavia, San Juan, Guatemala City, Paris, Amsterdam, Madrid, Stockholm, Oslo, Köln, Tokio und Hongkong. Mehr als fünfzig Museen auf der ganzen Welt nehmen seine Werke in ihre Sammlungen auf, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, New York. Seine Werke wurden in einunddreißig verschiedenen Museen ausgestellt. Zu den Firmensammlungen gehören American Telephone and Telegraph, Chase Manhattan Bank, Citibank, Continental Airlines, Goldman Sachs Co., IBM Corporation, Marriot Corporation, Paine Webber, Inc. und Readers Digest Inc. Er wurde 1991 mit dem National Endowment for the Arts Grant in Painting und 1986, 1984 und 1983 mit dem McDowell Fellowship ausgezeichnet. Seit 1973 lebt und arbeitet Slonem in New York City in seinem legendären Loft mit seinen siebzig Ziervögeln. Die Vögel sind seine Modelle. Seine Voliere, sein Studio, sein Lebensstil und seine Malerei sind so eng miteinander verwoben und einzigartig, dass Slonem bereits ein Dutzend Mal im Fernsehen und in zahlreichen Artikeln zu sehen war. In seinem Essay von 1993 beschreibt der verstorbene Henry Geldzahler: "Das visuelle Feld von Hunt Slonems Gemälden ist ein Kontinuum, das von Ovalen unterschiedlicher Form und Farbe akzentuiert wird, die sich als Vögel herausstellen." Die Vögel entstanden aus Slonems frühen Heiligenbildern sowie aus der Inspiration durch die Pioniere der Vogeldarstellung in der Malerei, darunter Fabritsius, Heade und Audubon. Audubon schoss für jedes Gemälde hundert Vögel. Slonem ist stattdessen ein Sklave seiner Vögel. Die ersten zwei Stunden des Tages verbringt er mit ihrer Pflege, den Rest des Tages malt er sie. Die Vögel von Slonem symbolisieren die Seele und die spirituelle Befreiung. Wiederholte Reisen nach Indien haben die Spiritualität der Künstlerin genährt. Sein Werk zeigt seine Verehrung für exotische Lebensformen. Vögel sind einer der großen Schätze der Erde, die sechzig Millionen Jahre ununterbrochener Evolution im Regenwald hervorgebracht haben. Viele von ihnen sind heute aufgrund der erstaunlichen Zerstörung durch den Menschen ausgestorben. Slonems Bilder sind ein Appell an den Betrachter, sich diese Lebewesen anzusehen, bevor sie vom Planeten verschwinden. Der Dichter und Kritiker John Ashbery bemerkt: "Aus den engen Grenzen seiner Gitter, halb Käfig, halb Sitzstange, beschwört Slonem schillernde Explosionen des variablen Lebens um uns herum herauf, das nur angeschaut werden muss, um zu entstehen."
  • Schöpfer*in:
    Hunt Slonem (1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156215138902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ABSTRACTION Mid-Century Abstrakte, nicht-Objektive Farbfeld, Öl, amerikanische Moderne der Mitte des Jahrhunderts
ABSTRACTION Mid-Century Abstrakte, nicht-Objektive Farbfeld, Öl, amerikanische Moderne der Mitte des Jahrhunderts James Daugherty (1887 - 1974) "A...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Abstraktes, ungegenständliches, ungegenständliches Farbfeld-Ölgemälde „Abstraktion“, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
"Abstraktion" Mid-Century Abstrakte Nicht-Objektive Farbfeld Ölgemälde modern James Daugherty (1887 - 1974) "Abstraktion", 28 ½ x 20 Zoll. Nachlass...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

WPA Non Objective American Modernism New Hope Modern, Mitte des 20. Jahrhunderts, WPA
Von Louis Stone
Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Nicht objektiver amerikanischer Modernismus New Hope Modern.mixed media. 21 x 16 (Ansicht). In einem handgeschnitzten Rahmen untergebracht. L...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Gouache, Karton

MODERNistisches konzeptionelles Mid-Century New Hope ungegenständliches Öl Amerikanische Moderne WPA
Von Louis Stone
MODERNIST ABSTRACT Mitte des Jahrhunderts New Hope Gegenstandsloses Öl American Modern WPA Louis Stone (1902-1984) "Abstrakt", 16 x 12 Zoll. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. ...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ABstraktion Mid-Century Abstraktes Farbfeld Öl Amerikanisch Modern James Daugherty
ABSTRACTION Mitte des Jahrhunderts Abstrakt Ungegenständlich Farbfeld Öl Amerikanisch Modern James Daugherty (1887 - 1974) "Unidentifiziertes Flugo...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung. Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid Century Bay Area Abstrakter Expressionist - Katzen & Vögel
Von Honora Berg
Mid Century Bay Area Abstrakte Expressionist Katzen und Vögel Komposition in Acryl auf Papier Wie viele Katzen und Vögel sehen Sie? Dieses eindrucksvolle Gemälde der abstrakt-expres...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Papier, Acryl

ABSTRACT MIT Augen VON SYSTEM (PAINTING ON BOARD)
Von Purvis Young
Original-Mischtechnik auf Karton mit Teppich- und Teppichbesatz. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitsze...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media

Materialien

Wandteppich, Mixed Media, Karton

Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren - skurrile abstrakte Formen
Von Elvic Steele
Beeindruckendes Original-Ölgemälde von Elvic Steele, das dieses surrealistische, abstrakte Fantasiegemälde darstellt. Elvic Steele ist ein faszinierender englischer Maler. Ihre Werk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Appendix 2 – Gemälde von Salvatore Travascio – 2003
Anhang 2 ist ein Originalgemälde des italienischen Künstlers Salvatore Travascio aus dem Jahr 2003. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Papier, das auf einem Holzträger angebracht ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

The Ayes Have It, Gemlde, Acryl auf Leinwand
Von Hal Mayforth
Eine abstrakte, gitterartige Komposition aus Rot-, Orange- und Brauntönen. Viele interessante Texturen und Überreste früherer Schichten sorgen für eine energiegeladene Oberfläche :: ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel – Gemälde von Salvatore Travascio – 2010
Untitled Dipinto ist ein Öl- und Pastellbild auf Holz von Salvatore Travascio aus dem Jahr 2010. Auf der Vorderseite handmonogrammiert und auf der Rückseite handsigniert. Ausgezeic...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl