Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Studie des Löwen von Jean Leon Gerome Ferris aus dem frühen 20. Jahrhundert – Die beiden Majestäten

um 1920

1.052,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert zu Jean Leon Gerome Ferris' 1885 entstandener Landschaft "Die zwei Majestäten" mit Löwe und Sonne. Nicht signiert. Zustand: Ein Riss wurde professionell repariert. Ungerahmt. Bildgröße: 13 "H x 15,50 "B. Jean Leon Gerome Ferris wurde 1863 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren, als gerade der Bürgerkrieg tobte. Als historischer Maler, Illustrator und Radierer schuf er Werke, die sich in der Kongresshalle in Philadelphia befinden. Ferris war der Schüler seines Vaters, des Porträtmalers Stephen James Ferris, eines Anhängers von Jean Leon Gerome und Mariano Fortuny. Der Bruder seiner Mutter war Thomas Moran, und so war die Atmosphäre für einen Heranwachsenden die der bildenden Kunst. Er studierte 1881 in Spanien und 1884 bei William Adolphe Bouguereau an der Académie Julian in Paris, wo er den Anstoß erhielt, sich auf die Historienmalerei zu konzentrieren. Bis 1900 bereitete er sich durch Reisen und Skizzen in England, Frankreich, Spanien, Marokko und Belgien vor und spezialisierte sich dabei auf historische Analysen von Architektur, Sitten und Kleidung, die auf die USA zutreffen könnten. Er untersuchte auch frühe amerikanische Fahrzeuge und Boote und baute genaue Miniaturen, die er dem New Yorker Museum schenkte. Gegen Ende seines Lebens, im Jahr 1927, konnte er dem Nationalmuseum die bedeutendste Druckschriftensammlung schenken, die das Museum besaß: 3.000 grafische Blätter aus dem 16. bis 19. Um 1900 begann Ferris mit den siebzig historischen Gemälden, die nacheinander die Geschichte des amerikanischen Volkes von 1492 bis 1865 darstellen sollten. Die Gemälde zeigen die frühen Siedlungen und die Entwicklung der Nation bis hin zu Abraham Lincoln. Es wurden indische und westliche Probanden einbezogen. Zwei spätere Ergänzungen wurden vorgenommen, mit Szenen aus den Jahren 1902 und 1917. Die Sammlung wurde 1930 im Kongress von Philadelphia in einer eigens dafür gebauten Galerie ausgestellt. Man sagt, dass Ferris lustig, genial und witzig war und dass er ein fruchtbares und glückliches Leben führte.
  • Entstehungsjahr:
    um 1920
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Jean Leon Gerome Ferris (1863 - 1930, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein Riss links von der Sonne professionell repariert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D84141stDibs: LU54211840132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes 20. Jahrhundert Lebendiger Sonnenuntergang Meereslandschaft
Lebendige antike Landschaft eines farbenprächtigen Sonnenuntergangs mit zerklüfteten Wellen und Felsen im Vordergrund, die den Sonnenuntergang wunderschön einrahmen. CIRCA 1940er Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Originales Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts im Stil von William Merritt Chase
Anfang des 20. Jahrhunderts Original-Stillleben-Ölgemälde mit dem Titel "Fish and Brass" im Stil von William Merritt Chase Stimmungsvoll und stimmungsvoll ist dieses Stillleben eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Frühes 20. Jahrhundert Allegorisch-Figurativ - Fahles Pferd kommt ans Ufer
Charmantes impressionistisches Gemälde mit dem allegorischen Thema eines blassen Pferdes, das an Land kommt, von Cash Arthur Bond (Amerikaner, 1876 - 1952), um 1900. Gezeichnet "C.A....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton, Pappe

Against The Tide im Stil von Edgar Alwin Payne – Öl auf Leinen
Gegen die Flut - Öl auf Leinen Ölgemälde der kalifornischen Küste bei Sonnenuntergang im Stil von Edgar Alwin Payne (Amerikaner, 1883-1947). In den oberen Ecken posieren tiefgraue W...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl, Leinen

Gold Country - Pioneer Figurative Landschaft aus dem 19. Jahrhundert
Gold Country, eine rustikale, figurative Landschaft der frühen kalifornischen Pioniere von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Hervorragende Verarbeitung und D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Pappe

Originales schottisches Lochgemälde des 19. Jahrhunderts im Stil von Alexander Nasmyth
Original-Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts: Angeln auf einem schottischen Loch im Stil von Alexander Nasmyth Wunderschönes Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde afrikanischer Löwen von Maitland-Smith
Ölgemälde auf Karton von afrikanischen Löwen in tropischer Umgebung. Präsentiert in einem Bronzerahmen mit geprägten Motiven. Markiert Maitland-Smith auf den Rückseiten. Bitte kont...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl

König des Dschungels, großes impressionistisches Ölgemälde eines Löwen
König des Dschungels, großes impressionistisches Ölgemälde eines Löwen Britische Schule, Ende 20. Jahrhundert Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Tafelgröße: 24 x 36 Zoll Kräftiges imp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Studie über Löwen, 19. Jahrhundert M C FEHR (Deutsch)
Studie über Löwen, 19. Jahrhundert M C FEHR (Deutsch) Große Studie der Deutschen Schule des 19. Jahrhunderts: Löwen vor ihrer Höhle, Öl auf Leinwand von M. C. Fehr. Ausgezeichnete ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Friedrich Wilhelm Karl Kuhnert, 1900, Majestätsvoll strickender Löwe Afrika Savannah
Von Wilhelm Friedrich Kuhnert
Friedrich Wilhelm Karl Kuhnert, um 1900, Majestätisch schreitender Löwe Dekoratives Gemälde des bekannten Künstlers Wilhelm Kuhnert. Darstellung eines schreitenden Löwen in der afri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Pastell, Wasserfarbe

Ein Löwe und eine Löwe in einer Landschaft
Von William Huggins
William Huggins (1820 - 1884) Ein Löwe und eine Löwin in einer Landschaft Öl auf Platte Signiert und datiert unten rechts: "Huggins 1847". Mit Galerie- und Ausstellungsetiketten, ve...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Studie des Löwen – Zeichnung von Wilhelm Lorenz – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Wilhelm Lorenz
Studie des Löwen ist eine schöne Originalzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem deutschen Künstler Wilhelm Lorenz, auch bekannt als Willi Lorenz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift